Ordnungsamt - wer wurde schonmal kontrolliert?

  • Wie wurden einmal vor einem Hundeauslaufgebiet in Berlin angesprochen, dass es eine neue Regelung gäbe, nach der die Hunde etwas bei sich tragen müssen, aus dem Name de sTiers und des Halters ersichtlich ist. Also Marke oä. Hatten unsere aber sowieso um.
    Dann wurde mein Freund schon mal kontrolliert wegen seinen "Kampfhunden". Er hatte aber die Gutachten bei, auf denen steht, dass die was ganz anderes sind. :hust:
    Ach und ein Freund von uns wurde schon auf Kottütchen kontrolliert. Seitdem hat er immer welche dabei. :D

  • Zitat

    Oder auch nicht.
    Vieles meiner OA-Erfahrungen stammt genau von dort.
    Es gibt total viele Stellen in BO, wo nicht kontrolliert wird. Aber Bochum ist auch ganz groß darin, dort zu kontrollieren, wo sie nichts zu kontrollieren haben. Die meisten zahlen anstandslos, aber man kommt oft aus der Nummer raus, denn der Stadtförster hat ein Herz für Hunde und hält sich an die Bestimmungen. D.h. er faltet notfalls auch den Ordnungsdienst.
    Die Menschen direkt im Amt, die für Hunde zuständig sin, auch die Amtsveterinäre dagegen sind eh total nett.


    LG
    das Schnauzermädel


    ALso DA muss ich dir auch Recht geben.
    Es wird immer kontrolliert, wo es nichts zu kontrollieren gibt.
    Aber jetzt, wo man sich sogar WÜNSCHT, dass das OA hier und dort reinschaut, passiert nichts.


    Aber ansich ist das OA sehr kulant und ein kleines Bisschen kommts auch auf den Hund an, den man da ohne Leine laufen lässt. Vor mir lief näml. ein Herr mit seinem Rotti und musste blechen..


    Obwohl ich nicht weiß, ob es ansich die Tatsache war, dass der Hund ohne Leine lief oder dass er mitten auf der Stahlbrücke einen Haufen gemacht hat, der nicht entfernt wurde.

  • Zitat

    ALso DA muss ich dir auch Recht geben.
    Es wird immer kontrolliert, wo es nichts zu kontrollieren gibt.
    Aber jetzt, wo man sich sogar WÜNSCHT, dass das OA hier und dort reinschaut, passiert nichts.


    Mich beschleicht das Gefühl, dass es fast überall so ist... Finde, in Düsseldorf zum Beispiel ist es nicht anders.

  • Zitat


    Mich beschleicht das Gefühl, dass es fast überall so ist... Finde, in Düsseldorf zum Beispiel ist es nicht anders.


    Liegt vllt an NRW :D
    Oder am Rhein/Ruhrghetto

  • also bei uns in der nähe von goslar (zarte 8km)
    wurde ich noch nie kontrolliert und kenne auch keinen dem dieses passiert wäre!
    selbst wenn ich durch goslar gelaufen bin mit meinem rotti wurde ich nie angesprochen bzw. kontrolliert.


    damals wo die hundeverordnung der gemeinen fiesen kampfhunde rauskam :ironie:
    da wurde zwar von der polizei mal aus dem polizeiwagen geschielt ob alls tutti ist und der maulkorb drauf ist- aber ansonsten angesprochen haben sie einen nicht. ich glaub die goslarer/langelsheimer polizei schert sich nicht drum, solange alles im grünen bereich ist - zum glück!

  • Zitat

    Liegt vllt an NRW :D
    Oder am Rhein/Ruhrghetto


    Das wird's sein :lol:



    Alina_ mich tät auch mal interessieren, weshalb Du fragst. =)

  • Ich war mit Hund (ohne Steuermarke) und Auto in einer Zufahrt-Verboten-Straße, stand auf einer Wiese, die Naturschutzgebiet ist und bin in der Nähe des Frankfurter Flughafens Modell-Heli geflogen (kontrollierter Luftraum bis 0 m). Das Ordungsamt kam vorbeigefahren, hat geguckt, ist dann weitergefahren.


    War wohl zuviel auf einmal.


    Das Ordnungsamt hier wo ich wohne ist total pingelig, bin schon paarmal mit denen aneinandergeraten. Wird wohl nur eine Frage der Zeit sein wann sie Steuermarke und Anzahl der mitgeführten Kotbeutel kontrollieren.


    Grüße Bernd

  • Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen mit dem OA gemacht,aber dafür lustige mit der Polizei


    1. Situation :
    Ich spiele mit meinem Dicken auf der Wiese da kommt ein Polizist (der bei uns immer Streife läuft) zu mir und fragte mich ob ich mir nichtmal überlegt habe , ob meiner nicht Polizeihund werden sollte :shocked:
    Natürlich hab ich beneint. Ich denke,dass man ja Polizist sein muss um einen Hund zu führen und dafür auch noch selbst eine Ausbildung brauchst ..... strange. Naja der Typ war eh leicht verwirrt und Gefühlte 120 Jahre


    2. Situation:


    Mein dicker und sein bester Freund (auch Boxer, Rüde, auch 3 Jahre alt , unkastriert, auch um die 38 kilo ) spielen zusammen auf der Wiese und jeder der Boxer mal beim spielen zugesehen hat weiss ja wie gefährlich das aussieht
    Ich habe nicht bemerkt,dass neben mir ein Polizeiauto hielt und 2 nette Herren panisch ausstiegen und uns anbrüllten :hilfe:
    Ich habe meinen Hund rangerufen, mein bester Freund seinen und dann mal abgewartet was die wollten. Die dachten ALLENERNSTES, dass wir Hundekämpfe veranstalten :lachtot: Die mussten dann selbst über sich schmunzeln, als wir denen erzählt haben,dass sich unsere Hunde schon seit sie ein paar Wochen alt sind kennen :D


    Das lustige an den beiden Situationen ist ja, dass ich kein einziges mal nach der Steuermarke (die immer bei mir oben liegt :ops: ) gefragt worden bin. Und das beste ....beide male war mein Spatz unangeleint
    Irgendwie ist denen das entgangen .....
    LG

  • Huhu,


    also Waya ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate alt.
    Das OA war jetzt schon geschlagene 12 Mal bei uns zu Hause. :roll:


    Warum ?
    Weil besorgte Bürger ernsthaft denken ich halte einen Wolf.
    Dann kommen sie immer mit 2 - 4 Mann.
    Polizei, ein Angestellter vom Forstamt und das Ordnungsamt.
    Ich bin ja letztes Jahr umgezogen, und die Ordnungsbeamten in meinem neuen Wohnort wissen irgendwie noch nicht alle Bescheid...letzte Woche standen sie wieder vor der Tür...
    In diesem Falle bin ich immer sooooooooooo froh dass Waya Papiere hat und ich so eindeutig nachweisen kann dass es sich um einen Hund handelt.
    Darum habe ich eine Kopie der Papiere immer dabei.


    Einmal waren wir in einem Wildpark, da ist ein Besucher wohl ganz aufgeregt zum Wildpark Personal gelaufen und hat dort berichtet ich hätte wohl einen Wolf aus dem Gehege genommen :headbash:
    Die sind echt allen Ernstes losgedüst und haben uns gesucht, wir saßen gemütlich an dem "Parkkiosk" unter einem Baum und Waya lutschte ihr Eis...
    Nunja, nach einer kurzen Schrecksekunde mussten dann alle doch ziemlich lachen...



    Viele liebe Grüße
    Yvonne

  • Bei mir war die Polizei vorgestern vor der Türe und wollte meinen SOKA sehen... Mein "soka" ist ein bordermischling der anscheinend ein kind gebissen haben sollte. Als ich die wunde sehen wollte wurde die geschichte umgeschrieben. Plötzlich hies es, das kind hatte angst vor meinem hund ist bei der flucht gestolpert und hat sich ne schürfwunde geholt. Die eltern haben dies zur anzeige gebracht :???:



    @ sofawolf ^^ was hast du denn für einen Hund??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!