
Übertreiben es manche Hundehalter?
-
Gast28477 -
7. Juli 2009 um 11:15
-
-
Übertreiben oder nicht, wer will das entscheiden?
Manchmal übertreibe ich, manchmal könnte ich vielleicht sorgfältiger sein im Umgang mit Bruno, ganz oft passt es.
Nur, die Maßstäbe sind nicht geeicht.
Jeder sieht das anders und das bringt uns auch an die Grenzen von Beratung im Forum. Nicht nur die andere Sichtweise, andere Erfahrungen und Lernvergangenheit spielen eine Rolle, ob ein Tipp angenommen wird oder nicht oder, ob wenigstens mal darüber nachgedacht wird.Da sich viele Menschen ausgesprochen nachlässig ernähren, ist oft auch kein Boden bereitet für eine bessere Ernährung des Hundes.
Menschen, die keine Kinder haben, erleben ganz selbstverständlich die Nähe zu ihrem Hund anders als Menschen, die Kind und Hund haben.
Menschen mit viel Zeit gehen vielleicht länger und öfter raus mit ihrem Hund...
Hundehalter sind eben so vielfältig wie das Leben selbst.
Worüber würden wir uns denn unterhalten, wenn wir alle den gleichen Level hätten und Übereinstimmung in vielen Punkten?
Langweilig wäre es. Garantiert.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Übertreiben es manche Hundehalter?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay,
Na, diese Dogmatiker gibt's doch in allen Bereichen. *Ironie on* Ihre Meinung spiegelt das einzig Richtige, alles andere ist entweder dilletantisch oder überholt! *Ironie off*
Ich bin dazu über gegangen, meinen Hund zu beobachten und zu schauen, was für sie nach meinem Ermessen das Richtige ist. So haben wir z.B. die HuSchu abgebrochen, weil es Aruna zu viel wurde, so komprimiert in einer Stunde so viele Übungen zu machen. Sie hat sich mit ihrem Sturköpfchen auf die Wiese gelegt und NICHTS mehr gemacht, ausser zu warten, bis dieser "Drill" endlich ein Ende hat. Also üben wir jetzt im Wald und auf der Wiese all die Dinge, die mir wichtig erscheinen in ihrem Tempo. Und was soll ich sagen! Sie lernt schneller, als sie es je in der HuSchu getan hat!
Das heißt aber nicht, dass ich nicht gerne von erfahrenen HH mal Tipps annehme.Wer mit Fingerspitzengefühl und Liebe an die Erziehung heran geht, und darüber hinaus auf erfahrene HH hör, es probiert und schaut, wie es dem Hund bekommt, kann eigentlich gar keine großen Fehler machen, ein Hund ist ja kein Gerät, für das es eine allgemein gültige Gebrauchsanweisung gibt.
Oder noch ein Beispiel: Wenn ich möchte, dass Aruna am Straßenrand bleibt und nicht über die Strasse rennt, ist mir völlig egal, ob sie das im sitzen, stehen oder liegen tut. Sie muss ja keine Prüfungen laufen.
-
Zitat
Ich denke, man sollte nicht zu viel im Dogforum rumhängen
GENAU DAS hab ich auch direkt gedacht...ich glaube nämlich dass viele auch dieses Forum hier viel zu"Ernst" nehmen und so mancher entwickelt sich dann zum "ÜBERHUNDEBESITZER"
Ertappe mich selbst auch dabei wie ich belehrend auf andere einrede
Ich sach mal so:Die Leute die dieses Forum hier nutzen die sind unter Garantie KEINE schlechten Hundebsesitzer und wollen alle das Beste für ihre Lieblinge...(da müsste man halt jetzt"das Beste" definieren können,aber das ist halt nun mal Ansichtssache)...
Für MICH persönlich ist mein Hund schlicht mein Hund,kein Ehemann-oder Kinderersatz sondern eben mein "Haustier"
.
i
-
EDIT: Bitte nur auszugsweise zitieren!
Hab ich heute im Newsletter drin gehabt
"Dabei plädiert er für Freundlichkeit und Fairness gegenüber dem besten Freund des Menschen und erinnert uns daran, dass der gesunde Menschenverstand und ein gutes Bauchgefühl oft die besten Berater auf dem gemeinsamen Weg sind". -Thomas Riepe-
-
Zitat
Ich kann's nicht ändern Asmodiena...Ich liebe Arunchen genau so, als ob sie mein Kind wäre
Muss ich mich jetzt dafür schämen?Ich meinte eigentlich die Menschen, die nur ihre eigene Meinung gelten lassen. Und ich denke mal ,dass du dich nicht dazu zählst
-
-
Zitat
Ich meinte eigentlich die Menschen, die nur ihre eigene Meinung gelten lassen. Und ich denke mal ,dass du dich nicht dazu zählst
Warum sollte ich sie/ihre Meinung tolerieren, wenn es nicht auf Gegenseitigkeit beruht?
-
Zitat
Warum sollte ich sie/ihre Meinung tolerieren, wenn es nicht auf Gegenseitigkeit beruht?
Weil wenn jeder so denken würde es gar keine Toleranz mehr geben würde.
-
Zitat
Weil wenn jeder so denken würde es gar keine Toleranz mehr geben würde.
Mhh stimmt
-
Zitat
Mhh stimmt
-
Zitat
Ich finde auch, dass es viele HH übertreiben.
Insbesondere:
- Hund = "die besseren Menschen" (als Ersatz für zwischenmenschliche Kontakte)Ich nehm jetzt nicht an, dass du auf meine Signatur hinaus willst, aber ich will mich auch mit einmischen. (hab mir nicht die Mühe gemacht, alles durchzulesen)
Ich nehm meinen Hund, wenn möglich, mit wenn ich weggehe, aber ich lass ihn auch ganz gern mal Zuhause.
Mein Ex z.B. hatte auch einen Hund, der aber nicht sonderlich verträglich war. Da musste ich Gizmo auch oft zu Hause lassen.
Ich seh meinen Hund auch nicht als Ersatz für zwischenmenschliche Beziehungen an. Ich treff mich nach wie vor mit Freunden und nehm ihn dazu mal mit und mal nicht etc.
Ich sehe diesen Satz eher so gemeint, dass ein Hund einen z.B. nicht anlügt.
So viel dazu =).
Ich wollt mich einfach nur einmischen und meine Meinung dadrüber mitteilen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!