Übertreiben es manche Hundehalter?

  • Zitat


    ich gehöre auch zu denen, die lieber zu hause bleiben, als die hunde zu hause zu lassen, zumindest was familiäre feste angeht, das aber aus ganz bestimmten gründen.
    erst gestern mußte ich mir von meinem vater sagen lassen, daß ich asozial bin, nett ausgedrückt mit "mädchen, du grenzt dich ja selbst aus der gesellschaft aus", nur weil ich zu einer feier am wochenende nicht kommen werde ohne die hunde. dazu kam noch "immer, wenn du mit den hunden hier warst, muß die mama jedesmal 3 wochen lang das haus putzen".
    mhm. ich komm rein, der dicke legt sich untern tisch und steht net eher auf, bis wir wieder gehen. :irre:
    ach ja, zu der geschichte gehört noch die aussage "die verlieren ja büschelweise haare, die dann im ganzen haus rumfliegen!"
    so is das. meine hunde flocken fröhlich vor sich hin, während sie rumliegen und nix tun. wie kleine vulkane.... :headbash:

    Solche Sprücjhe kamen von meinem Schwiegervater auch oft.
    Unser Dicker hat sich auch immer gleich hingelegt und ist da liegengeblieben und wenn wir gegangen sind, hat mein Schwiegervater den Teppich nach Hundehaaren abgesucht, dabei war der Teppich sowieso nicht sauber, weil er keine Lust zum Staubsaugen hatte, aber Hundehaare suchen, die gar nicht da waren. :headbash:
    Gruß Noora und Jerry

  • @fofinha
    na, nach Spanien würde ich meinen Hund nie im Leben mitnehmen ;) da könnte man den Spieß auch umdrehen: Unverantwortlich, wer seinen Hund in den Süden schleppt!
    So können eben die Meinungen total auseinanderdriften!

  • Zitat

    Dann bin ich auch pöse =)
    Fliege jetzt am donnerstag für 2 1/2 wochen nach spanien und chico bleibt in deutschland bei meinem papa...

    Du bist nur böse, weil ich nicht nach Spanien fliegen kann :D

    Als wir einmal im November in Tunesien waren, hatte eine Frau auch ihren Hund dabei. Ist ewig her, kann mich nicht mehr an die Rasse erinnern. Aber ich denke das der Hund nicht glücklich war im November diesem Temperaturen ausgesetzt zu sein ;)

  • Zitat

    Wenn man mit sich und seinem Handeln im Reinen ist, dann braucht man sich nicht zu verteidigen oder zu rechtfertigen. Es gibt überhaupt keinen Grund.
    Ich muss nicht barfen, wenn ich es nicht möchte.
    Ich muss mich dafür aber nicht verstecken.
    Und noch etwas, hier wird keiner Gesteinigt, wenn er anderer Meinung ist.
    Angegriffen werden kann nur der, der es zulässt zwinkern

    Dazu ist mir diese Geschichte eingefallen http://www.initiative.cc/Artikel/2007_01_04%20Esel.htm

  • Zitat

    @fofinha
    na, nach Spanien würde ich meinen Hund nie im Leben mitnehmen ;) da könnte man den Spieß auch umdrehen: Unverantwortlich, wer seinen Hund in den Süden schleppt!
    So können eben die Meinungen total auseinanderdriften!

    Jap chico würde mit der hitze eh nicht klarkommen, daher war für uns von anfang an klar, URLAUB OHNE HUND (habe auch einen thread drüber) =)

    Zitat

    Du bist nur böse, weil ich nicht nach Spanien fliegen kann :D

    Ich werde bilder machen und die hier reinstellen, auch wenn sie ohne hund sind =)

    Also ab donnerstag bin ich dann wech leute :D

  • Na wie gut das wir alle schon groß sind und auch auch so offen und tollerant und das Verhalten der anderen nicht kritisieren müssen- AUCH NICht wenn wir es für übertrieben halte.
    Ich habe auch soooooo viele Meinungen über viele Hundebesitzer.
    So finde ich es zB überhaupt nicht und NIEMALS ok wenn der Hund im zwinger gehalten wird....
    ich mache es anders- für meinen geschmak sogar besser- als viele viele andere Tierbesitzer....
    Jedem das seine! Wenn ihr die Meinung der anderen nicht hören wollt, dann seit ihr in einem Forum nicht so gaaaaaaanz richtig, oder seh ich das falsch?
    Hier gehts in aller regel ja nicht um richtig oder falsch sondern um meinungsaustausch.
    Es geht sicher keinem hund schlecht wenn er nicht aufs sofa darf- aber schadet es einem? Schadet es dem hund wenn er 24 stunden betreut wird oder absolut im mittelpunkt steht? Solange der hund nicht überfordert wird und noch hund sein nd bleiben darf finde ich das absolut ok.
    Meine Hunde schlafen im bett, liegen auf der caoch (bei fremden natürlich nicht), ich koche für sie- backe manchmal sogar hundekekse. Ich bleibe lieber zuhause ober mach was mit meinen hunden statt alleine ohne sie was zu unternehmen. Ich fliege selten in Urlaub weil ich ihnen das ersparen möchte- fahre lieber innerhalb Europa mit den Hunden in Urlaub.... Sie bekommen das beste futter. Ich habe einen hundesitter damit sie beschäftig sind. Sie bekommen zu Weihnachten auch ein Geschenk.... warum nicht? Ihnen schadet es nicht- sie dürfen inm pfützen, die dürfen sich wälzen, sie dürfen spielen und toben und nen knochen jagen und anschließend trotzdem ins bett..... ich sehe nicht wo das problem ist und warum man sich damit hier aufhalten muß?
    Mich ärgert es wenn andere leute meinen sich über mein Leben auszulassen oder mein leben indirekt zu bestimmen indem sie sich zB beschweren dass der Hund unterm tisch liegt wenn die bei MIR zu besuch sind....
    Meine beiden Hunde sind mein zweites und drittes Kind- NA UND?

  • Ich finde, gesundes Füttern, regelmäßiger Auslauf und Beschäftigung haben nichts mit Verwöhnen zu tun, es sollte selbstverständlich sein.

    Alles was "mehr" gemacht wird ist Sache der Besitzer und ich urteile darüber nicht.

  • Zitat

    Alos ich meine die Eselgeschichte :lol:

    Dachte ich mir schon das du die Geschichte meinst ;) Ich finde die aber auch klasse :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!