Was man beim Suchen alles findet!

  • Also ich stelle jetzt mal bewusst ein paar provokante Fragen! Ich sage euch vorweg das ich keinen kupierten Hund habe.

    Meint ihr wirklich ein kupierter Dobermann trägt ein Schaden davon?

    Ist es nicht viel wichtiger das sich die Leute ordentlich um den Hund kümmern?

    Zitat

    Da wurde auch ein Dobi welpe kupiert, gott hat das arme tier gequikt dabei

    Wird das nicht unter Narkose gemacht?

    Hand aufs Herz wer findet es optisch schöner?

    Ich kann mir gut vorstellen das z.B. mein Hund (Boxer) genauso wie ein Dobi mehr wie einmal im Leben Schmerzen in der Rute hat weil die sie so stark an einer ecke anhauen aber das ist denen ja egal :hust: .


    Also seid ja lieb zu mir es sind alles nur Fragen.

  • Dann geb ich jetzt mal ne provokante Antwort. :D

    Weißt Du eigentlich nicht, dass Hunde u.a auch mit ihrer Rute kommunizieren? Ob sie Schmerzen während des Kupierens haben, ist doch eigentlich zweitrangig, wenn man bedenkt, dass diese Hunde ein Leben lang als unverstandener Krüppel durch die Gegend laufen muss. Da ist es doch auch wurscht, ob es die Hunde bei ihren Besitzern gut haben oder nicht.

    Was ich aber an der ganzen Sache nicht verstehe:

    Die Herrschaften züchten in der FCI und geben unter Kontakt eine Berliner Telefonnummer an. Also müsste der Zwinger doch auch in Deutschland registriert sein (ich finde keine Angaben darüber). Soviel ich weiß, muss eine beim VDH registrierte Zuchtstätte ihren Sitz doch aber auch tatsächlich in Deutschland haben. Oder hab ich da was falsch verstanden oder überlesen?

  • Zitat


    Ist es nicht viel wichtiger das sich die Leute ordentlich um den Hund kümmern?

    Ja genau das ist am wichtigsten! Und ich denke, ein Mensch der seinem Hund diese Prozedur freiwillig antut, holt sich den Hund entweder aus falschen Gründen oder wurde noch nicht ausreichend aufgeklärt über das Thema!

    Zitat


    Hand aufs Herz wer findet es optisch schöner?

    Kupierte Rute finde ich persönlich bei einigen Rassen tatsächlich schöner, aber nicht wenn die so megakurz sind... Und die kupierte Ohren.. also ich finde damit sehen die Hunde total bescheuert aus. Gefährlich wirkt das auf mich kein bisschen (und wenn, dann nur, weil man sich denkt, dass das Herrchen Wert auf Gefährlichkeit legt)

  • Also, ich habe tatsächlich schon Hunde kennengelernt, die sich beim wedeln schon mehrfach den Schwanz gebrochen oder blutig geschlagen haben. In solch einem Fall gibt es ja eine Medizinische Indikation.

    Aber es vorbeugend bei Welpen zu machen halte ich für falsch. Zumal Welpen mit ihren Geschwistern spielen müssen, um ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln. Was lernt der kleine Hund wohl, wenn jedes Mal, wenn sich ihm ein Geschwisterchen nähert, im nächsten Moment die Ohren weh tun.

    Und schöner? Ich finde Hunde am schönsten, die all ihre Körperteile noch haben. Alles andere sieht in meinen Augen einfach verkrüppelt aus.

  • Zitat


    Weißt Du eigentlich nicht, dass Hunde u.a auch mit ihrer Rute kommunizieren? Ob sie Schmerzen während des Kupierens haben, ist doch eigentlich zweitrangig, wenn man bedenkt, dass diese Hunde ein Leben lang als unverstandener Krüppel durch die Gegend laufen muss. Da ist es doch auch wurscht, ob es die Hunde bei ihren Besitzern gut haben oder nicht.

    Also mein Hund hat auch eine angeborene Stummelrute und ich kann daher sagen: Ein Hund braucht seine Rute nicht zwangsläufig zum kommunizieren, die Körperhaltung und Kopfhaltung ist da viel viel entscheidender. Meine Emmi hat eine sehr deutliche Körpersprache, man sieht genau ob sie sich freut, angespannt ist etc.

  • ich glaube es wird immer menschen geben die einem "Schönheitsideal" nachrennen, was scheinbar vor jahrtausenden aus ganz anderen gründen, wie für die heutigen familienhunde eingeführt wurde. aber egal, macht man es einfah mal. gehört ja so :schockiert:

    aber ich muss mir dann wohl auch mal überlegen ob mein labbi sein schwänzchen weg sollte, so wie die sich als freut und ihren schwanz an alles was im weg steht schlägt :headbash: :lol:
    und die ohren erst, mit der sauberkeit kämpfen wir nun schon sooo lang....

    lg verständnislose Grüße

    alexandra

  • Ich bin begeistert ich habe ein heikles Thema angesprochen und wurde nicht beleidigt :gut: Danke dafür.

    [/quote]Weißt Du eigentlich nicht, dass Hunde u.a auch mit ihrer Rute kommunizieren?

    Zitat


    Ich denke das die Hunde durchaus kommunizieren können sonst gäbe es ja ständig Rangeleien untereinander. Guck dir mal einen Briard an oder einen Bobtail (nix gegen die Hunde) aber was willst du denn da ablesen können.

    Und ich bn der Meinung die Rute muss ja nicht immer bluten bzw. gebrochen sein um weh zu tun :p

    Was lernt der kleine Hund wohl, wenn jedes Mal, wenn sich ihm ein Geschwisterchen nähert, im nächsten Moment die Ohren weh tun

    Zitat


    Das wäre ein Argument was ich so noch nie gehört habe was für mich aber plausibel klingt. Aber hinkt nicht auch das? Dann wäre ja jeder kupierte Hund agressiv oder hätte Angst sich anfassen zu lassen. Das hab ich aber schonmal ausprobiert als mir ein kupierte Dobi über den Weg lief da hab ich direkt mal die Ohren ausgiebig angetatscht :D hat ihn aber nicht gestört.

    Ich bin wirklich kein befürworter der kupiererei aber auch kein Gegner da ich denke wir haben hier in D viel größere Baustellen was den Tierschutz angeht und das kupieren ist halt nur etwas was man nach außen trägt.


    Edit: Ich glaube ein Labbi hat recht dickes Fell auch an der Rute es gibt relativ wenig Hunde die dir mit der Rute blaue Flecken hauen. Achja wir hatten selber mal einen Golden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!