Möglichkeiten der Anschaffung

  • Zitat

    Lebtest du also dann schon alleine? Find ich blöd diese Altersbegrenzung.

    ja ich wohne schon seit ich 16 bin alleine,damals mit meiner besten freundin zusammen.
    heute bin ich froh einen welpen genommen zu haben,chelsea ist immerhin mein erster hund.und daher sind auch ein paar fehler in die erziehung geflossen :roll:
    was ich heute mit sicherheit anders machen würde,aber man lernt dazu.und sie ist trozdem ein guter hund geworden:smile:

  • Zitat

    ...da im Tierheim nichts passendes war ...

    Da mein Mann und ich gerne auch ein paar Kilometer mehr für einen Hund fahren :roll: ist unser neuester fester Familienzuwachs aus einem Tierheim der Toskana.

    Und unser Senior lief und eher zufällig in einem Tierheim vor Ort über den Weg.

    Frenzy, unsere aktuelle Pflegehündin, stammt ebenfalls aus der Toskana:
    https://www.dogforum.de/ftopic84249.html

    So lange es Hunde im Tierschutz gibt, kommt mir kein Hund von einem Züchter ins Haus!

    Doris

  • maja war aus dem örtlichen tierheim - kam mit ca10 wochen zu uns.

    das warum ist einfach erklärt: mein exmann wollte damals nicht soviel für einen hund "ausgeben" :headbash: - nicht nur aus diesem grund ist er jetzt mein ex. ;) - sonst wäre es damals ein hund vom verbandszüchter geworden (ein riesenschnauzer vielleicht )

    sam ist aus einer spanischen pererra also auch aus dem tierschutz.

    warum? als maja über die brücke ging, wollte wir eigentlich erstmal keinen hund mehr....dann hab ich sam im internet entdeckt - und schon war er "unser" ;) - ein wenig haben allerdings auch die guten erfahrungen und schönen erinnerungen an maja mit reingespielt. er war 12 wochen alt, als wir ihn bekamen.

    im prinzip wollte ich als zweithund zu sam einen gos dAtura vom verbandszüchter haben...

    aber der teufel ist ein eichhörnchen...

    joey kommt aus einem privaten tierheim hier in der nähe...auch hier wars das internet...

    er war 16 wochen alt, als er hier ankam.

    lg

    stella

  • Mein erster Hund, ein Labrador, war vom VDH-Züchter. Wir wollten damals einen reinrassigen Labrador vom Urtyp, mit HD/ED-freien Eltern (hat uns nicht viel genutzt, sie hatte schwere HD, aber das nur nebenbei).

    Mein jetziger Hund ist aus dem Tierheim...war einfach Liebe ;) !

  • Tja unser Idefix ist ein Bauernhofunfallwurf,er kam sah und blieb :D
    Meine Chilly haben wir ausgesetzt an einer Raststätte gefunden und klein Polly kommt aus dem türkischen Tierschutz....

    Da ich wohl generell ein Mixliebhaber bin,wird wohl nie ein Hund vom Züchter bei uns einziehen...obwohl es gibt schon geile Rassen.
    Der nächste Wuff kommt entweder vom Tierschutz oder aus dem Tierheim....

  • Meinen ersten Hund hatte ich von einem VDH-Züchter.

    Damals war ich noch sehr jung und hatte wenig Mitspracherecht.
    Mein Vater bestand auf diese eine Rasse :roll: , meine Eltern waren damals noch gegen Secondhand-Hunde und die Welpen waren zur passenden Zeit abgabebereit...Ausserdem waren meine Eltern der Meinung, man könne nur einen Welpen erziehen. :headbash:

    Meinen jetzigen Hund habe ich vor 5 Tagen, aus einem 900 km entfernten Tierheim geholt!

    Die Entscheidung, dass es ein Tierheimhund oder ein anderer Secondhand-Hund sein sollte, war für mich eigentlich recht klar.
    -Ich brauche keinen "niedlichen, süßen" Welpen.
    -Ich bin froh, wenn ich einer "armen Seele" helfen kann.
    -Ich liebe die Herausforderung :headbash: Einen Welpen erziehen kann doch jeder :p

    Und als ich ihn sah, war es einfach um mich geschehen! :liebhab:

    Dann haben wir noch zwei Hunde aus dem Ausland (direkt mitgebracht).
    Hier ist eine Nennung der Gründe ja eigentlich überflüssig.
    Es galt Leben zu retten !

    Liebe Grüße

  • Nala ist vom VDH-Züchter.
    Ich hatte mich in die Ridgebacks verliebt und wollte einfach beim ersten Hund einen möglichst perfekten. Für einen Nothund fühlte ich mich nicht wirklich gewachsen.
    Vermehrer ist für mich ein absolutes NoGo!

    Der nächste Hund (in feeeerner Zukunft) wird voraussichtlich wieder vom Züchter kommen. Aber ich schaue auch immer wieder bei RR in Not vorbei und vielleicht kommt es ja auch so, dass ich mich unsterblich verliebe und dann wird es ein Nothund.

    Generell finde ich es natürlich die beste Lösung einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen. Nur irgendwie traue ich mir selbst das bisher nicht so wirklich zu... Jeder, der das tut, verdient meinen größten Respekt!!! :gut:

    LG KErstin

  • Auf meine Emma sind wir zufällig gestossen...
    Ich wollte schon laaaange einen Hund. Als ich meinen Freund nun endlich überredet habe, hatte meine Cefin einen guten Bekannten. Seine Hündin hatte gerade Welpen bekommen.

    Er war arbeiten als sie läufig war und sein Nachbar hat auf seine Hündin aufgepasst...Tja, wohl nicht gut aufgepasst :hust: !!!

    Ich bin auf jeden Fall froh, denn sonst hätte ich nicht diese süße Nudel bei mir :D

    LG Kati

  • Ich habe alle drei vom Züchter.
    Warum vom Züchter?
    Weil ich mich in die Rasse verliebt habe, allerdings sind die meisten Akitas auf Not Seiten, meist kleine Monster. :D
    Gut, hab ich jetzt auch :roll: aber ich kann meine Brut zumindest einschätzen.
    Ich habe einen Sohn und somit auch immer viele Kinder im Haus und ich wollte die Verantwortung nicht übernehmen, zumal man nie weis, was ein Not Akita erlebt hat, wo die "Macken" sind .....
    Ausserdem wollte ich Welpen haben......selber formen, selber erziehen.
    Meine Kleine Hündin war schon 6 Monate alt und die Zicke hat mich mehr als nur ein graues Haar gekostet....wenn ich mir überlege das ein Not Akita schon 6-9 Jahre eine andere "Erziehung" genossen hat, wenn er überhaupt erzogen ist, stell ich mir das mehr als anstregend vor. :verzweifelt:

    Wenn mein Kind irgendwann mal augezogen ist :hust: und wir auch keine fremden Kinder mehr im Haus haben, wirds sicherlich irgendwann auch mal ein NotAkita werden.

    Bis dahin müssen es meine mit mir aushalten. :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!