
-
-
Hallöchen,
ich glaub echt, ich bin irre
Frenzy, eine zirka einjährige Labradorhündin, zieht bei uns ein ... am 4. Juli 2009 wird sie zusammen mit anderen Hunden aus Italien den Weg zu uns antreten und hoffentlich am frühen Abend bei uns eintreffen. Und NEIN, sie bleibt nicht bei uns, wir nehmen sie nur vorübergehend, bis wir ein Zuhause für sie gefunden haben. Zum Glück passt Frenzy so ganz und gar nicht in mein Beuteschema
!
Mir ist schon ganz flau im Magen ... wenn ich an die ersten vier Wochen denke, als Zampa zu uns kam ... den Zoff zwischen Baffo und ihr und das ständige Obacht-geben-müssen ... ich hoffe inständig, dass es diesmal etwas einfacher wird, stelle mich aber natürlich auf das Schlimmste ein ;-)
Zum Glück habe ich zwei Wochen Urlaub (bzw. arbeite nur stundenweise) bin aber leider allein, denn während ich mich dann um 3 "Bestien" kümmern muss, tourt mein Liebling über die Pässe Südtirols. Vermutlich besser so, denn dann fühlt sich Baffo nicht berufen, sein Herrchen gegen den Eindringling verteidigen zu müssen
Wir haben die Kleine einer anderen Hündin namens Lebrina vorgezogen, weil diese noch gepäppelt werden muss, bevor sie die Reise nach Deutschland antreten kann.
Heute in zwei Wochen ist sie - wenn alles klappt - schon hier ... ich freu mich trotz des Bammels, den ich hab.
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fooootoooos!
Guuut, dass ihr weit weg seid, ich fürchte nämlich, so ein kleiner einjähriger Labrador könnte genau in mein Beuteschema passen
Bin schon gespannt auf deine Berichte und was deine beiden zu der Kurzen sagen, sollen sie ihr ruhig nochmal ein paar Lektionen fürs Leben mit auf den Weg geben
Schön, dass sie bei euch bleiben darf, bis ihr einen endgültigen Platz für sie habt
LG, Henrike
-
Zitat
Fooootoooos!
Naja, wie so ein schwarzer Labrador mit weißen Stellen im Fell halt ausschaut
Die gibt es doch leider derzeit "wie Sand am Meer"
Bilder gibt es erst, wenn sie bei mir ist ... da hab ich dann auch die Rechte auf die Bilder.
22.06.2009:
Habe mich heute schlau gemacht, welche Pflege ein Labrador braucht
und außerdem ein K9-Logo mit "Frenzy" und meiner Handynummer bestellt.23.06.2009:
Heute trafen wir mit Baffo und Zampa eine schwarze Labradorhündin (Zampa und sie kennen sich schon und flitzen gerne miteinander), so ca. eineinhalb Jahre alt. Alle Hunde wurden abgeleint und obwohl mein mann und ich wegen Baffo wirklich Angst hatten, wie er reagiert, verlief das Treffen total problemlos. Wir sind irre stolz auf Baffo, weil er zwar mal gefletscht und in die Luft geschnappt, aber nicht wie früher voll zugebissen hat *freu*23.06.2009:
Habe mit der Hundetrainerin vereinbart, dass wir bei der Ankunft von Frenzy das Zusammentreffen auf dem Freigelände der Hundeschule durchführen und sie, die Trainerin, wird vorsorglich anwesend sein.24.06.2009:
Die Hundetrainerin hat mir versichert, dass sie Zampa bisher allseits verträglich erlebt hat und sie sich nicht vorstellen kann, dass es zwischen Zampa und Frenzy Probleme geben wird. Wobei sie jedoch Zampa nur aus der Hundeschule und von den Außenterminen (See, Innenstadt usw.) kennt und nicht weiß, ob Zampa ihr Territorium beschützen will/wird.
Nachdem Zampa am Gartenzaun normalerweise nicht mal bellt, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie unser Haus und den Garten gegenüber Frenzy verteidigen würde.28.06.2009:
Ich habe erfahren, dass Frenzy in der Auffangstation in Italien versucht, den Zaun zu überwinden. Na prima, also werde ich wohl anfangs die Pendelklappe zwischen unserem Haus und dem Garten schließen müssen, bis ich weiß, ob Frenzy das bei uns auch versucht. Ich glaube zwar nicht, aber sicher ist sicher. Die geschlossene Pendelklappe wird unseren zwei Rackern nicht gefallen :-/ Aber da müssen alle drei durch!04.07.2009, 05:10 Uhr:
WIR STARTEN!
Und zwar gen Süden, um Frenzy und ein paar ihrer Kumpel auf halber Strecke entgegenzunehmen. Zum Glück tröpfelt es bei uns ein wenig, denn mehr als 30 Grad (so wie gestern) brauchen wir für die lange Fahrt nicht. Hoffentlich hält sich der Reiseverkehr Richtung Italien in Grenzen, damit wir nicht zu lange im Stau stehen. In 10 - 12 Stunden sind wir sicher wieder zu Hause.Doris
-
Hoffe ihr kommt sicher an.
-
Zitat
Und NEIN, sie bleibt nicht bei uns, wir nehmen sie nur vorübergehend, bis wir ein Zuhause für sie gefunden haben. Zum Glück passt Frenzy so ganz und gar nicht in mein Beuteschema
!
Jo...genau das hab' ich bei Tralfaz auch gesagt...pffft...ein gelockter Airedale...definitiv nicht mein Beuteschema....well...das war vor rund ein-einhalb Jahren
Du bekommst das schon geregelt mit dem Neuzugang!!
-
-
...uuuuuuuuuuund hier auch schubbs...
-
SIE IST DA!!!
Nach 13 Stunden Fahrt inkl. "Umladezeit" ist Frenzy bei uns angekommen.
Wir haben dann gleich Baffo und Zampa ins Auto gepackt und sind in die Hundeschule gefahren, damit sich die drei Hunde auf neutralem Terrain beschnuppern und kennenlernen können. Baffo war von der zierlichen Hündin, die sicher keine reinrassige Labrador-Hündin ist, hin und weg und mit Zampa hat sie gleich getobt.
Leider ist die Rute von Frenzy verkürzt. Ob sie bereits mit dieser kurzen Rute auf die Welt kam oder ob sie kupiert wurde, ist nicht bekannt.
Jedenfalls sind wir nach dem Kennenlernen nach Hause gefahren und mit allen drei Hunden rein ins Haus. Es gab keinerlei Gerangel oder Gebrummel *freu*.
Dann bekamen die Hunde in getrennten Räumen jeder eine Portion Pansen und danach waren wir noch einige Zeit im Garten, damit Frenzy auch dort alles erkunden konnte.
Bis morgens um 4 Uhr waren Zampa und Frenzy noch etwas unruhig, aber nach einer erneuten Pipi-Runde durch den Garten konnten wir endlich alle Schlaf finden.
Heute früh waren Zampa, Frenzy und ich spazieren. Geschirr und Leine sind kein Thema, im Gegenteil. Frenzy hat sofort kapiert, dass wir damit rausgehen. Die Kleine findet besonders Vögel ungemein interessant und wollte sich auch gleich in einem Mauskadaver wälzen, der am Wegesrand lag. Danach war eine Spielrunde bei meinen Eltern im Garten angesagt.
Ehrlich, Frenzy ist sowas von unkompliziert, dabei gelehrig und quirlig ... mir persönlich zu klein und zu wuselig, aber wirklich lieb und anhänglich.
Jetzt bin ich gespannt, ob die Interessenten nach wie vor Interesse an ihr haben, wenn sie erfahren, dass Frenzy kleiner ist als gedacht und vor allem einen Stummelschwanz hat.
Hier die ersten Bilder:
Ein Hund ist schön. Zwei Hunde machen doppelt Spaß und bei drei Hunden gibt es immer irgendwie Action ...
Doris
-
Zitat
SIE IST DA!!!
Yay!!!!! Dann haste ja jetzt alle Haende voll zu tun!!
Gut schauen'se zusammen aus!!.....aber mein Favorit ist der geschorene Weisse :liebhab:
-
Zitat
Yay!!!!! Dann haste ja jetzt alle Haende voll zu tun!!
Derzeit nichtBei uns sind über 30 Grad und alle drei Hunde liegen auf den kühlen Fliesen und dösen schon den ganzen Tag ;-)
ZitatGut schauen'se zusammen aus!!.....aber mein Favorit ist der geschorene Weisse :liebhab:
War mir klar, dass Du den Kampf-Terrier magstDerzeit kämpft er grad wieder mal mit seiner Pfote ... weil er die Auffressen wollte und während des Scherens der Verband dran war, sieht er aus, als würde er nen Moonboot tragen
Immerhin: Er meistert die Situation mit dem vierbeinigen "Eindringling" wirklich souverän und wir sind sehr stolz auf ihn!
-
Waaaah ist die goldig!!
Ich seh da eher was jagdhundartiges drin, lange Ohrwatschel und die Figur sieht auch so brackig aus, oder? Und vielleicht kommt daher die verkürzte Rute? Ist natürlich aber völlig hypothetisch. Wie groß ist sie denn, so 40-45cm SH?Viele Grüße, RESPEKT und viel Spaß mit den dreien!
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!