Typisch Australian Shepherd
-
-
Josephine, danke. So aehnlich verhaelt sich mein Aussie auch.
Er mag Kinder wirklich und findet sie total spannend, aber er spielt sehr wild mit ihnen und wuerde sie auch gerne in eine Ecke treiben. Darf er natuerlich nicht. Hudson "schiebt" Kinder dahin wo er sie haben will, wenn ich nicht aufpasse. Er schafft es, das Kinder genauso reagieren, wie er es will.
Ausserdem ueberdreht er irgendwann und dann muss ich ihn und die Kinder trennen, anders kommt er nicht mehr zur Ruhe.
Er hat von Anfang an, Kinder aller Altersklassen kennen gelernt, auch bei den Zuechtern schon, trotzdem finde ich, das ein Aussie und Kinder gut gehen kann, aber haeuffig Probleme aufwirft.
Ein Aussie und ein RR sind nicht zu vergleichen, mein Aussie ist nicht stur sondern intelliegent, er manipuliert Leute, vorallem Kinder.
Und legt seine Pfote sofort auf jede Schwachstelle. Zielgenau.
Dann bin ich gefragt und muss teilweise wirklich deutlich werden. Er nimmt sich dann zwar zurueck, aber manchmal ist und war das ein harter Kampf.
Aussies sind klasse Hunde, aber eben Arbeitshunde und tough.LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hey,, ja Danke für die aufklärung...also einmal habe ich kein Kind...uns wenn es "nur " daran liegt """Wie schon jemand anderer geschrieben hat, findet ein Aussie immer die Schwächen des HH und nutzt sie aus. """"
Das sehe ich nicht als problem,,auch nicht die auslastung ;-) das wäre alles kein thema. Ich bin selbständig und arbeite meistens nur abends,,wenn der hund eh schlafen soll,,hab also den ganzen tag zeit für die hundis...das ist auch wichtig das weiss ich wohl! Und unerfahren bin ich auch nicht in sachen Hundeerzieheung,,,ich würde mir eine aussie zutrauen,,und schlecht haben wird er es bei mir sicherlich nicht ;-)
Aber fest steht es ja eh noch nicht ob es ein aussie wird...
Das kann ich voll und ganz bestätigen
Coopi hat es auch gut getroffen
Und die beiden sind sooooooooooooo süß und lieb.
-
Dankeeee süüüsseeeeeeeeeee..ihr zwei aber auch ;-)
-
Huhu,
ich habe keinesfalls geschrieben, daß ein Aussie (oder ein anderer Hund) bei Coopers´sMama es schlecht haben würde!
Nur zur Erinnerung, sie hat folgendes geschrieben:
ZitatOh man ich freu mich das alles zu lesen, da ich auch einen ausie haben möchte.....so wie es scheint ist er ein suuuper Familienhund der sich gut anpassen kann. Und auch sehr menschenlie ist,,wenn man das so schreiben kann hehe. Und das sture kenn ich von meine Ridgeback.......
Ich habe nur versucht Cooper´sMama klar zu machen, daß ihr (obige) Einschätzung eines Aussie´s einfach falsch ist.
Man sollte sich die eigenschaften einer Rasse nicht schönreden.
Ein Aussie ist sehr wohl anpassungsfähig, allerdings passt er meist sein Verhalten den Nachlässigkeiten des HH an und nicht so wie der HH es wünscht.
Auch würde ich den Aussie nicht zwangsläufig als menschenlieb bezeichnen! Meine Loona lässt sich von fast jeden streicheln, weil SIE es möchte! Sie fordert es ein (bei mir zieht die Masche nicht) und sie bekommt es auch! Ganz sicher lässt sich sie nicht streicheln, nur weil die Menschen es gerade möchten!Und stur - die Aussie´s sind nicht stur! Sie schaffen es sehr oft, sich bei ihren Besitzern durchzusetzen, aber nicht mit der "Kopf-durch-die-Wand-Methode" sondern mit einer List. Sind halt schlaue Kerlchen...
In meinen Augen ist ein Aussie das Gegenteil von einem Familienhund.
Er fühlt sich oft (aber nicht immer und nicht jeder Aussie) wohl unter (bekannten) Menschen und ist zugängig, aber nur "zur Besuch".
Ich kann mir nur schlecht vorstellen, daß ein Aussie sich im täglichen Chaos einer Familie gut aufgehoben fühlt.
Dieser Hund braucht einfach zu sehr eine feste und intensive Beziehung zu (s)einem Menschen, daß er mit ständigen Kommen und Gehen der Familienmitglieder dauerhaft klar kommt (Ausnahmen bestättigen die Regel, sind diese aber nicht zwangsläufig)!Ausserdem sind die Kinder bei den Aussie´s keine Spielkamaraden, sondern eher die "Beute", die es gilt zu treiben, zu hetzen ect.
LG, Luisa
-
Hallo zusammen!
Jetzt hab ich endlich mal Zeit nach Fotos von Emma auf meinem PC zu suchen.
Irgendwo in einem anderen Beitrag wurde mal erwähnt, dass Hunde sich nicht küssen, wie wir Menschen. Ich habe jedoch den lebenden Beweiz zuhause. Ich hoffe nur, dass man es auf den Bildern auch erkennen kann!!!Hier noch mal Emma mit ihrem Bruder Bobby
Und hier noch mal bei apportieren ihres Lieblingsballs, der auf mysteriöser weise verschunden ist
Und hier noch mal Germanyßs next Topmodel beim posing auf dem Laufsteg (nicht, dass mir der Gute noch eifersüchtig wird, wenn hier nur Bilder von seiner Schwester auftauchen). Schließlich gehört zu einem richtigen Hütehund ja auch ein (Hobby-) Schaf!!!
-
-
Rufname des Hundes: FIN
Geburtsdatum: 28.02.2009
Fellfarbe: Red Merle
Augenfarbe: links: braun/grün rechts: hellblau
Größe: zur Zeit ca: 50 cm
Gewicht: zur Zeit etwa: 15 kg
Rute: lang
Hobbies: Katzen ärgern, Herrchen u Frauchen ärgern, fressen
Lieblingsspielzeug: spielt mit allem
Lieblingsleckerchen: frisst alles
Welche Schwierigkeiten bereiten euch eure Aussies?
Leinen führigkeit klappt noch nicht
Ohren auf durchzug
Kommandos ignorierenWas ist besonders positiv an euren Aussies?
Fin findet alles und jeden einfach toll und möchte am liebsten mit jedem Hund den er sieht spielen, er lernt sehr schnell
Wie verhalten sie sich gegenüber Fremden?
freudig begrüßt er alle, will mit ihnen spielen...
-
Hallo,ich will auch mit machen:
Rufname des Hundes: Diego
Geburtsdatum: 18.12.2008
Fellfarbe: red merle w/c
Augenfarbe: beide blau-braun
Rute: nbt
Größe: zur Zeit ca. 52 cm
Gewicht: zur Zeit ca. 18 kg
Hobbies: Tricks lernen, mit Freundin Amy spielen, Bartagamen ärgern
Lieblingsspielzeug: leere Klopapierrollen, Socken und mit allem anderen
Lieblingsleckerchen: frisst allesWelche Schwierigkeiten bereiten euch eure Aussies?
bis jetzt zum Glück keine
Was ist besonders positiv an euren Aussies?
Sehr lernwillig und anhänglich
Wie verhalten sie sich gegenüber Fremden?
Freundlich zu jedem, aber er muss mittlerweile nicht mehr jeden begrüßen
Das ist er mit 4 Monaten: (ich hoffe das klappt mit den Fotos
)
und das ist er mit 7,5 Monaten:
-
geht es hier nur um reine Aussis oder darf auch ein Mischling an der Umfrage teilnehemen :/
-
Das mit meinen Bildern hatte wohl nicht geklappt
Ich versuche es nochmal:
Das ist Diego mit 4 Monaten:
und das mit 7,5 Monaten:
-
Zitat
geht es hier nur um reine Aussis oder darf auch ein Mischling an der Umfrage teilnehemen
Es dürfen natürlich auch Mischlinge mitmachen! Also: trag dich mal ein!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!