Fellprobleme durch Lupovet ?

  • Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass bei der "Diskussion", der Informationsgehalt geht für mich gegen NULL. Rein fachlich und wissenschaftlich betrachtet hat nur jackbennji fundierte Argumente, alles andere sind subjektive und/oder falsche Behauptungen, aber das ist in Foren ja zu 90% so üblich...
    SHALÖMCHEN !!! :D
    Und: Das war nicht "gebrüllt"... :headbash: :smile: Brüllen geht bei mir noch ganz anders.

    P.S.: Der Fragesteller dieses Threads wird sicherlich die für sich wichtigen und richtigen Infos rausfiltern können. :gut:

    @ALL: NICHT AUFREGEN ! :D

    Edit: Ich mache jetzt was SINNVOLLES und zwar Sport ohne KH und mit den Hunden...!

  • Shalom! :D und Danke fürs Nicht-Brüllen.

    Hummel, die grundsätzlich ohne Informationsgehalt und unsachlich diskutiert, weil es ein Forum ist. Zum Glück gibts User wie Dich, die alles wissen.

  • Zitat

    Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass bei der "Diskussion", der Informationsgehalt geht für mich gegen NULL. Rein fachlich und wissenschaftlich betrachtet hat nur jackbennji fundierte Argumente, alles andere sind subjektive und/oder falsche Behauptungen, aber das ist in Foren ja zu 90% so üblich...

    Dem Gegenüber Unfähigkeit zu unterstellen,
    ist zwar nicht die feinste Art, um sich einer Diskussion zu entziehen,
    aber sicherlich eine wirkungsvolle,
    zudem erspart man sich so, seine eigene Meinung mal zu hinterfragen
    (obwohl letzteres ja durchaus bereichernd sein soll). ;)

    Sehr schade, denn das Thema ist eigentlich hochinteressant.

    LG, Caro

  • Ich weiß leider zum Thema hier nicht viel. Das einzige was ich zur ursprungsfrage beitragen kann: Bailey hat von Lupovet samtiges weiches glänzendes Fell bekommen, Rocky ebenfalls und der rote Bauch und die offenen Stellen waren wesentlich zurück gegangen.

    Aber: jeder Hund ist anders und verträgt das eine Futter besser oder schlechter...

  • mich würde mal int. wer meinen text auf der 2. seite hier gelöscht hat, bitte mal bei mir melden, möchte es hier nicht öffentlich machen, das dies wohl falsch war, daher hier meine! meinung nochmals!


    meines wissens nach sind laut wissenschaftlichen untersuchungen soja, weizen und mais die auslöser unterschiedlicher allergien. dies zeigt sich oft aber nicht nur durch körperliche symptome wie juckreiz oder stumpfes fell, sondern es sind so genannte „cerebral-allergien“, die im hirn des hundes fehlfunktionen auslösen können. ins futter kommen in vielen fällen die abfallprodukte dieser getreidesorten. maismehl kann auch der gemahlene ganze maiskolben sein!
    dem weißen reis und braureis fehlen 70 % seiner nährstoffe!
    ebenso stammen 80% der weltweit erzeugten getreide, sojabohnen, sowie der großteil an futtermais, speziell in den usa, aus genmanipuliertem saatgut.

  • Zitat


    meines wissens nach sind laut wissenschaftlichen untersuchungen soja, weizen und mais die auslöser unterschiedlicher allergien. dies zeigt sich oft aber nicht nur durch körperliche symptome wie juckreiz oder stumpfes fell, sondern es sind so genannte „cerebral-allergien“, die im hirn des hundes fehlfunktionen auslösen können. ins futter kommen in vielen fällen die abfallprodukte dieser getreidesorten. maismehl kann auch der gemahlene ganze maiskolben sein!
    dem weißen reis und braureis fehlen 70 % seiner nährstoffe!
    ebenso stammen 80% der weltweit erzeugten getreide, sojabohnen, sowie der großteil an futtermais, speziell in den usa, aus genmanipuliertem saatgut.


    Ganz genau so ist es ! :smile:

    Nur von den Futtersorten, die so etwas zusetzen, spricht ja hier in diesem Thread auch niemand.
    Man sollte ganz klar unterscheiden, ob man von minderwertigem Getreide oder deren Abfällen redet, oder aber vom vollen Korn mit Keimling.
    Ich wehre mich gerne gegen diese ganz allgemeine Getreide-Hysterie, die jeglicher Grundlage entbehrt.
    Es ist auch für uns Menschen ein gravierender Unterschied, ob man eine weisse Semmel isst, oder ein Vollkornbrötchen.
    Oder einen polierten weissen Reis gegenüber einem ungeschälten Reis.
    Es liegt an jedem selber zu erfragen, welche Getreidequalität in seinem Futter enthalten ist.
    Dass der überwiegende Anteil natürlich nicht aus Getreide bestehen sollte, das versteht sich von alleine.

    LG Britta

  • Ich kann nur sagen,das meine beiden Hunde Lupovet nicht vertragen haben.Sie haben Haarausfall und Schuppen bekommen.Die Kotmengen waren riesig (hat sich nicht eingependelt) und sie bekamen vorher schon Markus Mühle und hatten Blähungen wie verrückt.Ausserdem haben sie ganz fies nach Knobi gestunken :hust:

  • Hi!

    Ich habe mit unserem Hund ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir haben früher Luposan Sport gefüttert. Für unseren Hund war das absolut nichts.......bekam Haarausfall am Schwanz und die Haut wurde rot und schuppig.
    Dann sind wir auf Solid Gold umgestiegen.......super Futter......alles war super.........nur leider gibt`s es das nicht mehr in Deutschland...........jetzt sind wir mittlerweile bei Orijen angelangt (vorher waren wir zwischendurch noch bei Arden Grange) und es sieht super aus, allerdings haben wir noch nicht so einen langzeittest, wir füttern das seid ca. 4 Wochen. Aber sieht gut aus ;)
    Also probier einfach etwas anderes aus......bei uns hat es jetzt geholfen.
    Gruß Blackkyra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!