Fressnapf Futter

  • Ich habe mal aus Neugier eine Schale Nassfutter gekauft vor Jahren - aber ich war ziemlich erschreckt, als ich die Deklaration gelesen habe. Ich weiß aus dem Kopf nicht mehr, was mich da en detail so geärgert hat, aber ich war sehr enttäuscht, das weiß ich noch.
    Das TroFu fand ich damals schon indiskutabel.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fressnapf Futter* Dort wird jeder fündig!


    • Das Bioplan hatte ich heute auch in der Hand, also das Nafu. Bei dem Menue mit Rind stand drauf: mind. 26%Rindfleisch. Dann kam relativ viel Getreide. Ich hab es dann wieder weggestellt.

    • Also so wirklich guten Gewissens würde ich von FN nur das RealNature empfehlen, sowohl das trockene als auch das Naßfutter. Allerdings finde ich es preislich ziemlich überzogen...

    • Zitat

      Das finde ich auch. Deshalb habe ich mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und würde gerne wissen welches Futter ihr mir von Fressnapf mit einigermaßen gutem Gewissen empfehlen könntet (Ich habe einen Berner Sennen Welpen, der am Samstag genau 10 Wochen alt wird.).
      Ich hoffe es ist Ok, dass ich das jetzt hier mal gefragt habe ;) .


      Achja... Von der Preisklasse her, wäre unter der 30 Euro-Grenze pro 4kg in Ordung.


      oww sry hatte ich vergesen die reichenfolge aufzuschreiben^^


      1.) real nature
      2.) select gold
      3.) hills

    • Das ist ein verdammt erbärmlich komplexes Thema finde ich.
      Gerade weil Züchter, Tierärzte und womöglich noch die FN-Mitarbeiter
      einem meinen sagen zu können WAS wirklich gut ist.
      Nur leider haben alle die unterschiedliche Motivationsgründe.
      Wenn man sich SELBST mit der Mateie auseinandersetzt und guckt WAS BRAUCHT MEIN HUND eigentlich??


      Dann muss man sich zeit nehmen wird aber schnell feststellen dass Frolic, eukanunba und die ganzen riesig umworbenen bekannten "Merken" überwiegend sehr schlecht bis mangelhaft zu beurteilen sind!


      Mehr als teuer kommt da oft nicht bei rum....


      Markus Mühle ist noch eines der Akzeptabelsten Sorten von FN!
      Indn Futterrubrikengibt es unzählige threads zu jeder nur erdenklichen Sorte!

    • Zitat


      Achja... Von der Preisklasse her, wäre unter der 30 Euro-Grenze pro 4kg in Ordung.


      Gibt es überhaupt ein Futter, was an diese Preisklasse ran kommt? Das wären ja über 120 Euro für einen typischen 15 Kilo Sack :???: Oder meintest du 30 Euro für den großen Sack und die 4 Kilo waren ein Vertipper?


      Wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, was daran praktischer ist, loszufahren, einen Euro im Portmonaire suchen zu müssen für nen Wagen, einen 15 Kilo Sack auf den Wagen zu hiefen, zu zahlen, gleiches Gewicht ins Auto zu bugsieren und dann (z.B. in meinem Fall) über den großen Garagenhof und einmal ums Haus zu müssen, 4 Stufen hoch zum Aufzug und dann durch die Feuerschutztüre den schweren Sack vor meine Wohnungstüre zu bekommen.


      Irgendwie ist es praktischer *bimmel* "ja bitte" "Die Post ist da" "4. Stock bitte" "oh danke" *freu* *unterschreib* *Paket mit dem Fuss in den Flur schieben*

    • Zitat

      Irgendwie ist es praktischer *bimmel* "ja bitte" "Die Post ist da" "4. Stock bitte" "oh danke" *freu* *unterschreib* *Paket mit dem Fuss in den Flur schieben*


      *hust* ich finde das toll :D

    • Ich eben auch. Und ich finde es einfach daher komisch (nicht negativ komisch einfach nur weil ich es anders empfinde) warum es jemand bequemer findet, im Fressnapf um die Ecke einzukaufen anstatt es bis vor die Türschwelle gebracht zu bekommen.


      Ok, jetzt beim Schreiben kommt mir ein Punkt, wo ich es auch immer überlege: Wenn ich nicht zuhause bin, das Paket daher bei der Post zwischen gelagert wird und ich es dort, zu deren beknackten Öffnungszeiten abholen muss. Passiert mir zum Glück selten, ich nutze immer Mama oder Paketstation für die Fälle, wo ich mal nicht zuhause bin (als Homoffic'ler ja nicht soo unselten).

    • Aber ist das nicht alles scheisse...
      Man geht doch in die Futterläden, weil man gutes Futter kaufen möchte!!
      und was bekommt man: Fast nur Müll!!!


      Ist doch echt traurig für ältere Menschen oder Leute die es nicht besser wissen können und dann das Futter kaufen.
      Dann haben sich auch ein gutes Gewissen dabei, bis sie sich in einem Forum anmelden und dann feststellen, dass fast das ganze Futter Müll ist.

    • Das Bio Plan besteht hauptsächlich aus Weizen soweit ich das noch weiß. Hatte mich auch dafür interessiert weil eben Bio, habs dann aber gelassen.
      Also wenn ich mir die Zutatenliste anschaue von Real Nature(Nassfutter) finde ich es so teuer nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!