Fressnapf Futter

  • War nicht Select Gold ne Eigenmarke von Fressn***? :???:
    Von der Zusammensetzung ist's glaub ich nicht so der Hit...
    Real Nature hab ich schon gefüttert, meine hats auch gut vertragen, aber es ist mir schlicht zu teuer.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fressnapf Futter* Dort wird jeder fündig!


    • Lies dir mal die Inhaltsangaben der verschiedenen Sorten durch, da ist meist Getreide oder Mais an erster Stelle - sprich davon ist im Futter am meisten enthalten. Dass das für den fleischfresser hund nicht wirklich artgerecht ist liegt auf der Hand.
      Der Link zur Knowledge Base wurde ja schon gegeben, es lohnt sich wirklich sich da mal einzulesen!


      Wenn dann würde ich auch Real Nature empfehlen, von Select Gold, Royal Canin, Eukanuba ect würde ich eher Abstand nehmen.



      P.S.: wir füttern CanisAlpha.

    • ich beschäftige mich schon lange mit Futter und habe schon viele durch, habe einen Hund mit einem Problemmagen daher bin ich schon bei den besten gewesen und habe mir einfach mal was in shops angesehen, dass ich nicht auf die FN leute hören darf weiß ich :D
      Was mich auf das Futter brachte. Die hatten Näpfe zum testen stehen und benni stürtze sich auf das Hills alle anderen lies er stehen. Daher
      Wenn die aber Tierversuche machen hat sich das für mich erledigt.


      Langsam weiß ich nicht mehr was ich füttern soll......


      was wir schon hatten


      - Bosch
      - Josera
      - Bestes Futter
      - Markus Mühle
      - Platinum
      - Barf
      - Aldifutter
      - Beneful
      - Lukullus


      Evtl mal das lupovet bzw luposan??? wo ist da eigentlich der unterschied

    • Schau in den Link... dort findest du Erklärungen was die Deklarationen auf den Säcke bedeuten und was wichtig für einen Hund ist, nur so kannst du gute Futtersorten erkennen und Futtersorten unterscheiden.
      Zudem ist dort eine Liste mit empfehlenswerten Futtersorten.

    • Ich gebe abwechselnd zu Platinum das Acana getreidefrei,finde das auch klasse!!!


      Von Fressnapf,das Real nature ist auch ein ganz gutes Futter!!!!
      (Allerdings gibts besseres :D )


      Schau dich doch mal hier um: http://www.futterfreund.de ,da gibt es auch kleinere Beutel zum Probieren.


      Ich bestelle mein Futter auch dort immer,nur empfehlenswert!!!!!!!!!!


      Liebe Grüße

    • Zitat

      Was hälst du von Royal Canin???


      Gibt es speziell für Labradore...


      nichts :hust:
      Da steht nicht eine einzige Fleischsorte dabei. Eigenartig für Hundefutter, oder?


      Speziell für den Labrador Retriever ab 15 Monate
      Zusammensetzung
      Geflügelmehl , Reis , Mais , tierisches Eiweiß (hydrolysiert) , Gerste , Tierfett , Lignozellulose , Maiskleberfutter , Rübentrockenschnitzel , Pflanzenproteinisolat *1 , Mineralstoffe , Fischöl , Sojaöl , Borretschöl , Fructo-Oligo-Saccharide (FOS) , Psyllium (Flohsamen und -hüllen) , Natriumtriphosphate , Taurin , Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin) , Polyphenole (aus Trauben und grünem Tee) , L-Carnitin , Studentenblumenextrakt (reich an Lutein) , Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitinsulfat)


      *1 L.I.P. (low indigestible protein) : Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.



      Inhaltsstoffe Menge
      Rohprotein (%) 30,0
      Rohfett (%) 13,0
      Rohasche (%) 6,3
      Stärke (%) 32,4
      Rohfaser (%) 4,1
      Feuchtigkeit (%) 8,0
      Omega-6-Fettsäuren (%) 2,8
      Omega-3-Fettsäuren (%) 0,7
      EPA+DHA (%) 0,4
      NfE (%) 38,6
      Energie gemessen nach NRC74 (kcal ME/kg) 3.914,0

    • Ich kenne das mit der ewigen Futtersuche und ich denke irgendwann muß man Abstriche machen,wenn der Hund die Futtersorten,die eine gute Zusammensetzung haben,einfach nicht verträgt oder die einfach zu teuer sind.
      Gina,z.B verträgt gar kein kaltgepresstes Futter,egal ob MM,Lupovet,....


      Im Moment bekommen sie das Bosch sensitiv Lamm und Reis,wollte aber beim nächsten Sack mal das Hypersensible holen,da gefällt mir die Zusammensetzung etwas besser.Hast du das mal probiert?
      Gibt es bei uns nur nicht im Fressnapf.
      Vom FN hatte ich das Mera Dog Pure (Truthahn und Reis,gibt es auch in anderen Sorten).Das haben sie eigentlich gut vertragen.
      Preislich liegen die alle recht nah beieinander,,das Bosch sensitiv 15 kg 40 €,das Bosch HS 15 kg 45 € und das Mera Dog Pure 12,5 kg auch so um die 40 €.
      Sie bekommen davon auch nicht besonders viel.
      Ich hatte auch schon einiges,was nicht vertragen wurde:


      - Bozita
      - Bestes Futter Fenrier und Fellow
      - Markus Mühle
      - Lupovet
      - Happy Dog Supreme Irland
      - Kochen
      - Barfen :/


      immer ein anderes Problem.Entweder Kot doof,Fell doof oder erbrechen....
      oder alles doof ;)

    • Auch wenn hier über RC nicht so gut geredet wird,


      ich hatte es für Junior (Labrador Retriever) - nur für Züchter erhältlich und nun für Adult.


      Wenn du es probieren möchtest kannst du mir gerne eine PN schreiben dann kann ich dir einwenig abpacken von meinem und du kannst es einfach vesuchen.


      Meine verträgt es ganz gut macht relativ kleine häufchen hat schönes Fell und dadurch das die Kroketten relativ groß sind MUSS sie auch beisen, was ich wirklich gut finde.


      Ansonsten denke ich ist es immer eine Schmale Gradwanderung, und eine Einstellungssachen was und wie man Füttert.


      Ich muss sagen bei mir haben bisher alle Hunde RC bekommen und die Katze auch, wegen ihr hab ich damit überhaupt begonnen, da sie NICHTS vertragen hat.

    • Zitat

      Evtl mal das lupovet bzw luposan??? wo ist da eigentlich der unterschied


      Es sind zwei unterschiedliche Hundefuttersorten mit unterschiedlichen Zusammensetzungen. Lupovet + Luposan sind auch nicht eine Firma sondern getrennt ;)


      das Lupovet füttere ich selbst und bin echt zufrieden damit. Es ist ein kaltgepresstes Futter. Du könntest hier das Sporty oder evtl das IBDerma ausprobieren.
      Das Lupovet hat einen Trockenfleischanteil von 45%. Das find ich eine ganze Menge.


      Du kannst es unter http://www.lupovet.de bestellen.


      Das Luposan, auch kaltgepresst, gibts u.a. bei http://www.futterfreund.de
      Es mag nicht schlecht sein.. aber ich persönlich ziehe das Lupovet vor ;)


      Kannst ja mal beide ausprobieren und schauen was er verträgt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!