Muss Tierheim Problemkater aufnehmen?

  • Zitat

    Ja und was ist mit dir? Wieso überweist du mir nicht das Geld für die Tierarztbehandlung? Wenn du nicht zahlst, bist du auch nicht besser als ich. Und ich habe das Geld einfach nicht, du hast es anscheinend. Also kann ich gar nicht helfen, du aber schon, du willst es nur nicht.

    Hi,

    findest du nicht, dass du etwas arg pampig reagierst? Und dass dir hier keiner helfen "will" stimmt mit Sicherheit nicht...

    Du hast doch jetzt schon ein paar Tipps bekommen, die gar nicht so schlecht sind.

    Für dich und den Kater wäre es das Beste, wenn du ihn einfach abholen lassen oder selbst weg bringen würdest. Wie... das ist jetzt dein Problem, da kann dir keiner helfen.

    Was das Geld für Behandlung etc. betrifft: Ich glaube nicht, dass du einen anonymen Spender finden wirst :-) Das Futter hast du ja jetzt auch lange genug aus eigener Tasche bezahlt.

    Das Verhalten deiner Mitbewohnerin ist unter aller Kanone, aber letztendlich bist du auf dem Kater sitzen geblieben und hast das auch in Kauf genommen.... So, jetzt gehts halt nicht mehr - also sei bitte so fair und schau wenigstens, dass er nen guten Platz bekommt...

    Und machs nicht am Geld fest... So ne Zugfahrt oder S-Bahnfahrt oder auch ne Fahrgemeinschaft lässt sich mit Sicherheit noch finanzieren oder?

    Gruß

    C.

  • Zitat

    Ein Tip.... für Fundtiere ist das Ordnungsamt zuständig. Diese müssen das Tier annehmen oder Dir eine Stelle nennen, wo das Tier angenommen wird.

    Der Tipp ist doch gut! Ruf doch an und sag, dass du beobachtet hast, dass ein augenscheinlich sehr kranker Kater bei dir in der Gegend umher streunert. Das ist weder Kosten- noch zeitintensiv.

    Gruß,
    Katja

  • Zitat

    Der Tipp ist doch gut! Ruf doch an und sag, dass du beobachtet hast, dass ein augenscheinlich sehr kranker Kater bei dir in der Gegend umher streunert. Das ist weder Kosten- noch zeitintensiv.


    genau das habe ich doch schon vor seiten gesagt. hätte längst alles passieren können - wenn man denn will.

    na, ja, ich bin ab jetzt hier raus. armes tier.

  • Hi,

    Zitat

    du vergleichst doch nicht aller ernst hunde mit katzen? :???:

    Naja, kastrieren hat doch auch die gleichen Folgen, egal ob Hund oder Katze, oder?
    Ich sage doch damit nicht, dass man Katzen genauso wie Hunde ruhig unkastriert lassen kann oder sowas.
    Und ich glaube halt, dass ein einziger potenter Kater ein so großes Gebiet "versorgen" kann, dass es völlig wurscht ist, wie viele verantwortungsbewusste Halter ihre Kater kastrieren lassen, weil sich irgendwo immer einer findet. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine rollige Kätzin auf der Suche keinen unkastrierten Kater findet, denn wie richtig bemerkt, gibt es immer Leute die sich da nicht so drum kümmern.
    Übrigens: die Kater meiner Familie waren alle immer kastriert...

    Finde es einfach nur nicht richtig, hier jemanden zu kritisieren, weil er einen fremden Kater nicht hat kastrieren lassen (ist streng genommen nicht mal erlaubt, wenn die Katze wem anders gehört, außer mit Einwilligung)...

    @ Alexx:
    probiers doch wirklich einfach mal damit, beim Tierheim anzurufen und eine heimatlose streunende Katze zu melden, die müssten dann wirklich kommen und den abholen!

    lg,
    SuB

  • mh was mir bei Katzen so durch den Kopf geht:

    Kater kastrieren: "sollen die doch ihre Katzen kastrieren"!

    Katze kastrieren: "sollen die doch ihren Kater kastrieren"!

    Wohnungskatzen: "eine Katze/ein Kater gehört nach draussen. Ist sonst nicht artgerecht (Kastration siehe oben)"

    Katerbesitzer: "ich hab die Kitten ja nicht am Hals"

    Katzenbesitzer: "wenn ich sie nicht loswerde gehen sie halt ins TH oder sie werden eben anderweitig "entsorgt""

    und wer Katzen füttert kann sich nicht so einfach aus der Verantwortung stehlen. Wer sich mit Katzen nicht abgeben will soll es gleich bleiben lassen und diese dann dem Tierschutz melden. Nicht erst wenn alles zu spät ist bzw. die Zeit knapp ist.

    Mitleid ist ein guter Ansatz aber kein Weg. Um verantwortungsvoll für ein Tier zu sorgen muss über die Folgen nachgedacht werden. Und Kastrationen sind bei Freigängern unumgänglich (ausser man zuckt auch nicht mit der Wimper wenn die Katzenjungen dann "entsorgt" werden) und wer einmal eine Katze anfängt zu füttern muss sich bewusst sein, das er in diesem Moment eine Verantwortung für das Tier übernimmt.

  • du willst von mir geld für den tierarzt? du spinnst doch...was für eine scheiß einstellung! :zensur:

    du weißt das es dem tier nicht gut geht und hilfst nicht...das ist unterste schublade!!!

    ich muß aus dem thread raus sonst vergesse ich mich :zensur: :zensur: :zensur:

  • Askoo:
    Ja und meinst du durch Mitgefühl und Verantwortungsgefühl flattern mir die Geldscheine entgegen oder wie? Ich warte dann auf deine PN damit du mir das Geld überweist, aber vermutlich kann ich noch ewig warten...

    @roterfindus:
    Darum ging es doch hier: Unser Tierheim will/kann einen unkastrierten freilebenden unverträglichen Kater nicht aufnehmen, da sie laut Aussage der Mitbewohner keine Möglichkeit haben ihn alleine zu halten.

    Cinderella_S:
    Dachte ich es mir doch, erst groß verkünden man zahlt die Tierarztkosten, aber dann schnell mit der Ausrede ankommen, dass ich ja alle 2 Monate 0,99 Cent für eine Packung Trockenfutter aufwende und dann natürlich noch das Geld für den Tierarzt habe. Ich hoffe nur, dass solche wie du nicht irgendwie beim Versorgungsamt arbeiten "Wie sie wollen 250 Euro für die Klassenfahrt Ihres Kindes? Sie können doch auch jeden Monat die 2 Euro Kopiergeld bezahlen und dann haben Sie keine 250 Euro".

    katemmi:
    Da habe ich angerufen und man hat mir die Nummer vom Tierheim gegeben und ich soll da anrufen.

    @*SuB*:
    Naja also das ist doch wohl mehr als auffällig, wenn ich anrufe und bei denen einen 2 Jahre alten unkastrierten abgemagerten Kater abgeben will und meine Adresse angebe und plötzlich 2 Tage später soll hier zufällig ein ausgewachsener unkastrierter abgemagerter Kater umherstreunen? Davon abgesehen, dass ich nicht lüge, möchte ich auch niemanden verarschen.

    @
    MausiPetriWe:
    Wieso? Du hast gesagt ich soll zum Tierarzt gehen und ich hatte ja schon vorher geschrieben, dass ich kein Geld habe. Also wer soll es dann deiner Meinung nach bezahlen wenn nicht du? War ja schließlich dein Vorschlag. Oder meinst du hier fällt das Geld vom Himmel? Vielleicht ist man mit 14 noch so naiv, aber nicht mehr in meinem Alter...

  • Also ich denke, hier ist genug an Tips gegeben worden, ohne daß in diesen zwei Tagen was für das Tier passiert ist. Streitereien und persönliche Animositäten bringen dem wohl kranken Kater nichts.

    Wenn Du keine Verpflichtungen und kein Geld investieren kannst, dann ruf doch beim Ordnungsamt, oder vielleicht gibt es ja einen Tiernotruf oder eine Tierrettung, an, melde eine kranke und offensichtlich besitzerlose Katze und fertig ist die Geschichte. Die Hauptsache dem Tier wird endlich geholfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!