Muss Tierheim Problemkater aufnehmen?

  • Ne, kein Vorwurf ;) .

    ich beschreib nur die Sicht eines durchschnittlichen THs und damit muss sich die TE ja nun auseinandersetzen.
    Mann, solche Tips wollte ich nie geben...
    Jetzt gibt es eben nur 2 Möglichkeiten, maximal 3, aber wenn die 3. nicht klappt, dann hat man den Salat.
    Risikoreiche Variante: Man versucht das Tier abzugeben, gibt alles an, was man über die Besetzerin weiß und erzählt eben den Hergang der Dinge. Besonders betont man, dass man mit einer Abholung gerechnet hat.
    Geht das schief, bleibt eigentlich nur die Verantwortung zähneknirschend zu übernehmen. Also Impfen, behandeln lassen, evtl. kastrieren und Abgabegebühr zahlen.
    Ansonsten bleibt nur dreist lügen. Also behaupten, dass der Kater ab und an mal vorbeikam, aber man dachte, dass er einen Besitzer hat, weil er immer wieder für längere Zeit nicht auftauchte und gut aussah. Jetzt käme er aber öfter und sähe eben sehr schlacht aus, daher sei er wohl herrenlos oder ausgesetzt. Ob das aber eine vernünftige Wahl ist?

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hi,

    Zitat

    freiläufer gehören kastriert, egal, ob männlein oder weiblein.

    gruß marion

    Komisch, beim Hund regt sich immer jeder auf, wenn einfach mal so kastriert wird: "hormonelle Entwicklung..." "nur zu faul zum Aufpassen..." "nicht einfach was abschneiden..." aber bei der Katze macht mans einfach bei beiden Geschlechtern, obwohl es ausreichen würde, nur die weiblichen zu kastrieren?? Finde das eine seltsame Logik! Ich mein, wir reden ja weder von unerwünschtem Markieren noch von Katerkämpfen oder sowas, es geht ja nur um die Verantwortung bei der Vermeidung unerwünschter Katzenkinder...
    Da reicht nunmal ein Geschlecht!

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Hi,


    Komisch, beim Hund regt sich immer jeder auf, wenn einfach mal so kastriert wird: "hormonelle Entwicklung..." "nur zu faul zum Aufpassen..." "nicht einfach was abschneiden..." aber bei der Katze macht mans einfach bei beiden Geschlechtern, obwohl es ausreichen würde, nur die weiblichen zu kastrieren?? Finde das eine seltsame Logik! Ich mein, wir reden ja weder von unerwünschtem Markieren noch von Katerkämpfen oder sowas, es geht ja nur um die Verantwortung bei der Vermeidung unerwünschter Katzenkinder...
    Da reicht nunmal ein Geschlecht!

    lg,
    SuB

    du vergleichst doch nicht aller ernst hunde mit katzen? :???:

  • Zitat

    Hi,


    Komisch, beim Hund regt sich immer jeder auf, wenn einfach mal so kastriert wird: "hormonelle Entwicklung..." "nur zu faul zum Aufpassen..." "nicht einfach was abschneiden..."

    richtig. auf seinen hund kann man achten, wenn sie läufig ist.

    Zitat

    aber bei der Katze macht mans einfach bei beiden Geschlechtern, obwohl es ausreichen würde, nur die weiblichen zu kastrieren??

    ne, da es nicht alle halter machen, ist es eben so, dass beide geschlechter dran glauben sollten. und wenn schon nur eins, dann doch wohl eher den kater, denn die op ist leichter, als eine bauch op bei einer katze. kein halter kann auf seinen freigänger achten, darum in dem fall die kastra. wer das nicht möchte, hält sich eben eine wohnungskatze.

    Zitat

    es geht ja nur um die Verantwortung bei der Vermeidung unerwünschter Katzenkinder...
    Da reicht nunmal ein Geschlecht!

    das mag in der theorie wohl stimmen, aber dass es dann die katze sein muß, sei mal dahingestellt. nicht alle tierhalter sind aber so verantwortungsvoll und darum.........

    im übrigen finde ich in diesem fall katzen und hunde wie äpfel mit birnen vergleichen :D

    gruß marion

  • Balljunkie:
    Warum sollte ich mich denn um den Kater kümmern? Ich mag Katzen nicht sonderlich, habe kein Geld und in ein paar Wochen ziehe ich ins Ausland. Es gibt also nicht den geringsten Grund mich um diesen Kater zu kümmern.
    Soll ich dir meine Kontodaten per PN schicken? Dann überweist du mir das Geld für die Kastration und Behandlung. Allerdings müsstest du dann noch jemanden vorbeischicken, der morgens da ist und zum Tierarzt fahren kann.

    *Sascha*:
    Ich habe den Kater schon gefüttert, als meine Mitbewohnerin noch hier gewohnt hat, also von anfang an. Sie hat ihm kein Futter gegeben. Und da ich zu dem Zeitpunkt noch eine Stallkatze hatte, hat er sich da immer mit durchgefressen. Das müsste jetzt rund 1-1,5 Jahre her sein, dass sie den Kater geholt hat.

    MausiPetriWe, Askoo und schnauzermädel:
    O.k, dann teilt ihr euch mit Balljunkie das Geld für den Tierarzt. Sprecht euch am besten mit ihr ab.

    Askoo:
    Wie soll man denn nach jemanden Fahnden?? Davon abgesehen habe ich weder die Zeit noch die Lust dazu. Und was soll bei raus kommen? Wenn ich ihn im Tierheim abgebe, dann wird man sich wohl schon drum kümmern die alte Besitzerin ausfindig zu machen.

    @*SuB*:
    Ich wurde von unserem Tierheim auf ein Tierheim verwiesen, welches rund 60km entfernt liegt und da kann ich nicht mal eben mit der straßenbahn hin.

    luzylein:
    Naja genau genommen war das so, dass meine Mitbewohnerin weggezogen ist und ca. 2 Monate später fiel ihr der Kater ein. Sie meinte, dass sie ihn entweder hier lässt oder zu einer Bekannten bringen kann. Aber damals habe ich mich raus gehalten aus der Sache, da ich weder hier noch bei der Bekannten die tierärztliche Versorgung als sichergestellt betrachten würde. Und dann hat sie sich nicht mehr gemeldet. Ich denke also nicht, dass man hier so einfach von Aussetzen reden kann.

  • Zitat

    Warum sollte ich mich denn um den Kater kümmern? Ich mag Katzen nicht sonderlich, habe kein Geld und in ein paar Wochen ziehe ich ins Ausland. Es gibt also nicht den geringsten Grund mich um diesen Kater zu kümmern.

    Eine tolle Einstellung :/
    Da braucht ein krankes Tier deine Hilfe und du siehst nur zu, und willst es so schnell wir möglich los werden. :sad2:

  • Ja und was ist mit dir? Wieso überweist du mir nicht das Geld für die Tierarztbehandlung? Wenn du nicht zahlst, bist du auch nicht besser als ich. Und ich habe das Geld einfach nicht, du hast es anscheinend. Also kann ich gar nicht helfen, du aber schon, du willst es nur nicht.

  • Zitat

    Es gibt also nicht den geringsten Grund mich um diesen Kater zu kümmern.


    Mitgefühl? Verantwortungsgefühl?
    Wieso postest du dann hier überhaupt?
    Tierheimbashing?

    Abgesehen davon: Würde ein Arztbesuch wirklich nur am Geld scheitern, würdest du hier Leute finden, die bereit wären, der Katze zu helfen, auch finanziell.

  • Alexx,

    du hast hier mittlerweile sogar Tips bekommen, wie du das Katerchen "unauffällig" als Fundtier entsorgen kannst. Wenn dir das so nicht reicht, bleibt dir wohl nur der gleiche Weg wie der deiner Mitbewohnerin :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!