Haltung in Amerika/USA

  • Hallo,


    ich schaue gerade "Abenteuer Alltag" ein Pärchen samt Kids sind in die USA ausgewandert.
    Der Hund ist total schlecht erzogen, aber das nur als Nebeninfo.


    Da wird doch dort berichtet, die Frau wunderte sich das die HUnde der Nachbarn das komplett offene Grundstück nie verlassen, das die HUnde ein Spezialhalsband haben und wenn die HUnde zu weit an den Grundstücksrand kommen, bekämen sie einen kleinen Elektroschock.
    Danach wurde erläutert das ein Spezialkabel komplett das Grundstück umschliesst ( unteridisch) und wenn der HUnd mit dem Halsband eben zu dicht dran kommt an die unsichtbare Grenze bekommt er eine gezockt :shocked:


    Ich weiss, andere Länder, andere Sitten, aber das finde ich doch arg fraglich. Ist es denn so schwer einen Zaun ums Grundstück zu ziehen? Man muss ja nicht alles einzäunen, aber eben so das der HUnd laufen kann ohne jedesmal einen Stromschlag zu bekommen.


    Oder bin ich zu empfindlich???

  • Da warte ich mal auf die gute Taga-Tanja :lol:



    Meine Meinung dazu? Muss nicht sein.
    So funktioniert Hundeerziehung nicht für mich. Ich würde meinen Hund sowieso nicht unbeaufsichtigt im Garten lassen.
    Aber ja.. andere Länder, andere Sitten.

  • Moin,


    ich kenne das Prinzip, der Hund bekommt keinen Stromschlag, sondern, je näher er dem Zaun kommt, desto mehr kribbelt es an seinem Hals, bis hin zum Schlag. Das Kribbeln tut nicht weh, wird aber als unangenehm empfunden und hält den Hund davon ab, weg zu laufen. Er kann entscheiden, wie weit er sich der Grenzen nähern mag und hat ansonsten freie Beweglichkeit.


    In den USA gibt es keine derart umzäunten Grundstücke, so wie bei uns. Dor halten sich alle daran, die Grenzen des Nachbar zu achten. Klar kann man das Grunstück umzäunen, macht aber kaum einer.... es ist schlicht nicht üblich.


    Gruß Sundri

  • Nicht falsch verstehen, aber ich finde das noch recht harmlos im Vergleich zu den Dingen wie Debarking, Declawing, usw.


    Ich glaube für uns (das klingt so scheiße :lol:) ist es recht schwer nachzuvollziehen, wie z.B. in den USA mit Tieren umgegangen wird (damit meine ich nicht jeden)..

  • Das mit dem Halsband gibts hier auch ...


    Ich habe ein Jahr in den USA gelebt, meine Familie hatte auch einen Hund. Der kannte es nicht, Gassi zu gehen... es gab eine Hundetoilette im Haus, evtl. kam sie in den Garten. Ich habe sie zumindest an den Garten gewöhnt und war jeden Tag mit ihr dort, aber laufen wollte/konnte sie nicht.


    Unsere Nachbarn hatten auch alle Kleinhunde, die sind nie weiter als in den Garten gekommen, haben diesen (auch alles offen) aber nie verlassen (ohne Halsband)..

  • Zitat

    Nicht falsch verstehen, aber ich finde das noch recht harmlos im Vergleich zu den Dingen wie Debarking, Declawing, usw.


    Ich glaube für uns (das klingt so scheiße :lol:) ist es recht schwer nachzuvollziehen, wie z.B. in den USA mit Tieren umgegangen wird (damit meine ich nicht jeden)..


    Ja gut, es gibt immer Methoden, die noch schlimmer sind :p


    Naja, ich bin froh, dass es in Deutschland für div. Sachen doch noch ein Verbot gibt. Leider aber in manchen Erziehungs-Bereichen zu wenig.

  • Nur so zur INFO es ist in einigen Staaten in USA sogar VERBOTEN sein Grundstück einzuzäunen!


    da ist das dann nun mal eine alternative!


    Hundehaltung wird dort aber generell anders gehandhabt und gesehen!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!