Spot on, mit welchem seid ihr zufrieden?
-
-
Danke susam
Werd ich mir mal anschauen:Martina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
naja, das Futter würde ich im Leben nicht füttern
-
wir nehmen auch Advantix, aber unsere Hündin 18 Monate hat dieses Jahr echt Fellprobleme an der Auftragestelle bekommen. Es schuppt und ist so wie verklebt...
Außerdem wirkt es dieses Jahr nicht mehr 100%ig - scheint wirklich zeckenreiches Jahr zu sein (trotz kaltem langen Winter...). Wir hatten schon 2 Zecken direkt an der Nase und eine am unteren Augenlid. Und dann habe ich noch 4 volle, abgefallene am Boden rumliegen sehen...
Muß dazu sagen, daß ich einen langhaarigen Hund habe und es echt schwer ist, nach Zecken zu suchen. Da findet man nur die "vollen"
Viele Grüsse,
schluschlu -
Wir nehmen auch Exspot von Anfang an (haben Darko mit 16 Wochen bekommen) und Darko (jetzt 2 Jahre alt) hatte in ihrem ganzen Leben bei uns bisher 2 Zecken. Diese Zecken waren auch erst dann dran, wenn die 4-6 Wochen nach dem Auftragen um waren. Ich denke schon, dass Exspot eines der wirksamsten Zeckenmittel und Flohmittel ist.
Da Darko es verträgt, werden wir auch bei Exspot bleiben.
Darkosworld
-
schluschlu: Geht mir genauso-unser Rüde hat längeres Fell mit gaaaanz dicker Unterwolle-da findet man die Zecken nicht.Bisher haben wir 2 gefunden-beide am Kopfbereich wo die diversen Mittelchen ja eh nicht wirken
Ansonsten würde ich in dem Fell auch keine Zecken finden! -
-
Zitat
- scheint wirklich zeckenreiches Jahr zu sein (trotz kaltem langen Winter...).
Eben wegen dem langen und durchgehend kalten Winter gibts so viele zecken.
In den Wintern, wo es auch Tage mit wärmeren Temperaturen gibt, wachen die zecken aus ihrer Winterruhe auf, verbrauchen ihre Energie und je häufiger es wärmere Zeiten gibt, desto geschwächter sind die Biester und es überleben nur die stärksten.
Bei durchgehend kalten Temperaturen bleiben sie durchgehend in der Ruhephase und verbrauchen keine Reserven. Und schwupps haben wir reinste Zeckenplagen.
-
Boah wo ist mein Text hin???
Na dann nochmal:
Boah Krabbi meinst du wirklich???
Und ich hab mich noch über den Winter gefreut das es endlich weniger Ungeziefer gibt
Aber es könnte stimmen soviel wie dieses Jahr hatten wir schon lange nicht mehr -
ich nehm auch Exspot, wechsel aber auch immer mal (advantage z.B.).
Tucker hatte dieses Jahr noch keine Zecken, Bandit hatte zwei Auwaldzecken bei der Übernahme, danach Exspot bekommen und seit dem auch nix mehr.
eine besondere Plage kann ich auch nicht feststellen. Allerdings ist mir schon öfter aufgefallen, dass es Hunde gibt, die scheinbar besonders gern "angefallen" werden und erheblich mehr Zecken haben, als andere Hunde in ihrer Umgebung- trotz derselben spazierwege etc...lg susanne
-
Wir haben uns jetzt für das Advantix entschieden und es hilft bisher prima.
Seit der Anwendung keine Zecken mehr, auch keine krabbelnden.
Endlich Ruhe!Blöd ist nur, dass man dafür ein Rezept vom TA braucht, sonst kriegt man es nicht. Aber naja, ist ja nur alle paar Monate.
-
Wir nehmen auch Advantix. Allerdings hat Lenny sich diesmal tagelang versucht zu kratzen an der Stelle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!