Spot on, mit welchem seid ihr zufrieden?

  • Unser Rüde hatte letzte Woche 1 Zecke,die ich entfernen konnte,bevor sie richtig saugen konnte(wollte sich in den Ohrknorpel graben,da gibt es aber kein Blut :smile: )-seit vorgestern hat er wieder eine Zecke,so ne kleine braune,direkt ca. 5 mm über dem Augenlid- entfernen unmöglich :sad2:
    Daraufhin habe ich noch den Rest Frontline auf das Hündchen aufgetragen-hoffentlich wirkts (bei unserer Hündin hilft das gar nicht :sad2: ).

    Unsere Hündin dagegen hatte in diesem Jahr noch gar keine Zecken,habe ihr aber nun Fletic Maxi gegeben,allerdings muß sie irgenetwas davon spüren-sie lief direkt nach der Anwendung mit eingeklemmetem Schanz und Hängeohren durch die Gegend,und auch heute nacht war sie ziemlich rastlos :???:

    Gibt es denn nicht irgendwelche "natürlichen" Mittel,die man evtl. mal testen könnte??

  • ich bin eigentlich total zufrieden mit Frontline.
    ca. eine Zecke die Woche. und das obwohl wir jeden Tag in Wald und wiesen spazieren gehen - selbst unsere Katze (lebt draussen) die den ganzen Tag und die ganze Nacht unterwegs ist, ist Zeckenfrei.

    möchte aber im nächsten jahr mal exspot ausprobieren.

  • Nee, für so einen Anhäger mag ich kein Geld ausgeben, da hört man zu viele unzufriedene Meinungen.

    Für mich kommt nur ein Spot on in Frage, deshalb fragte ich auch konkret danach. ;)

  • Wir nehmen frontline. Bobby hatte dieses Jahr erst 1 Zecke (hinterm Ohr) und Dana.... Tja, da hol ich öfter mal eine raus.
    Unsere Apothekerin sagte mir, das in verschiedenen Gebieten die Zecken immun gegen Frontline geworden sind und deswegen empfiehlt sie es eigentlich nicht mehr so gerne...
    Ich hab gestern die letzten 2 Ampullen rauf gemacht und werde nächsten Monat auch mal (wenigstens bei Dana) was anderes ausprobieren.

    Wo kauft ihr denn exspot ? Und was kostet das ?

  • Ich hatte letztes Jahr Frontline, war eigentlich sehr zufrieden, hin und wieder mal ne Zecke.
    Dieses Jahr hab ichs mit CDVet probiert, keine Wirkung, also Rest Frontline dazu und es ist OK.
    Jetzt brauch ich ne neue Packung, aber ich kann mich auch nicht so ganz entscheiden.
    Ob wieder Frontline, oder doch mal Expot? Hab aber auch so viel doofes von Expot gehört, das es zu heftigen Allergien kam, ....
    Ende des Sommers fahren wir nach Frankrteich, wenns klappt da wollte ich dann sowieso das Scalibor dran.
    Ach, das ist aber auch immer schwer mit dem Entscheiden :/

  • frontline hat bei finja überhaupt nicht geholfen!(bei meiner alten hündin hats gewirkt)
    sie hatte echt jeden tag mindestens 3 zecken...bei uns hilft exspot richtig gut.aber auch nur 4 wochen, danach hat sie wieder zecken!also muss ich wohl jeden monat mit der chemiekeule anrücken...aber ist immer noch besser als überall zecken...
    ach ja, vertragen hat sie das exspot gut...aber an der stelle wo ichs drauf gemacht hab sind ihre beigen haare dunkel geworden :???:
    lg

  • Mhm, was mir an dem Expot jetzt nicht so ganz gefällt ist, dass Mex und Luna genau die selbe Dosis bekommen sollen, obwohl sie fast 10 kg Unterschied im Gewicht haben (Mex ca. 19 kg, Luna ca. 28 kg).
    Das Selbe übrigens auch bei Preventic, da würden sie auch die selbe Dosis bekommen.

    Bei anderen Herstellern gibts bis zu 4 verschiedene Größen nach Gewicht gestaffelt, da kriegt Mex immer ne geringere Dosis als Luna.
    Ich denke dann teste ich zuerst das Advantix, halte aber nochmal Rücksprache mit unserer Tierärztin.

    Danke für eure Hilfe ;)


    Nachtrag...

    Hab nun in der Apotheke Advantix bestellt und mir die Preise durchgeben lassen:

    Expot
    6 x 1ml = 29,97 € (bis 15 kg)
    6 x 2ml = 50,19 €

    Preventic
    6 x 1ml = 28,27 € (bis 15 kg)
    6 x 2ml = 48,77 €

    Advantage/Advantix
    4 x 250 (für Hunde ab 10 kg) = 23,99 €
    4 x 400 (für Hunde ab 25 kg) = 31,40 €


    Preislich geben sie sich also alle eigentlich nicht wirklich was.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!