Dringend Meinung von Hundehaltern
-
-
Im vet-med Studium bekommt man solche "Sofablasen" dann auf den Pathologie-Tisch. Nicht schön!
Natürlich muß ein Hund nicht den ganzen Tag beschäftigt werden. Aber er sollte zumindest Gelegenheit bekommen, sich zu lösen. Und den ganzen Tag alleine rumhängen ist auch nicht Sinn der Sache. Hunde brauchen ihr "Rudel". - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dringend Meinung von Hundehaltern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hecuda666
Es ist halt meine Meinung, dass man sich keinen Hund anschaffen sollte, wenn der mehr als 4 Stunden täglich alleine bleiben muß....wow, wenn das eine Voraussetzung wäre, dann dürften mind 80% aller HH keinen Hund halten!
Ich bin ehrlich, ich studiere und das nicht, um später mal sporadisch so 2-3 Mal die Woche für 3-4 Stunden arbeiten zu gehen. Mal wird der Hund mitkommen auf Arbeit, die andere Zeit wird er nen Hundesitter an die Seite kriegen...! Und die restliche Zeit werd ich mich natürlich ausgiebig mit meiner Süßen beschäftigen!
Ich find das absolut legitim und alle andere als schädlich für nen Hund -
Acht Stunden finde ich auch sehr lang.
Es bleibt ja häufig nicht bei acht Stunden: Eingekauft werden muss ja auch noch, man hat Verpflichtungen, in deinem Fall gibt es noch ein Pferd.
Wenn, dann würde ich dies nur einem Hund zumuten, der älter ist und Alleinsein in dieser Größenordnung gewohnt ist.
Der Hund meines Nachbarn hat während dessen Arbeitszeit begonnen, sich die Pfoten aufzulecken, dabei blieb er davor sehr gut alleine. Dann schrie der Hund eines Tages wie am Spieß, so dass der Vermieter die Tür aufsperrte und der Hund sofort in den Vorflur machte: Blasenentzündung. So kam ich zu meinem ersten Sitting-Hund.
Die Leckerei hat er übrigens bis zu seinem Tode nicht abgestellt :| -
Zitat
...wow, wenn das eine Voraussetzung wäre, dann dürften mind 80% aller HH keinen Hund halten!
Ich bin ehrlich, ich studiere und das nicht, um später mal sporadisch so 2-3 Mal die Woche für 3-4 Stunden arbeiten zu gehen. Mal wird der Hund mitkommen auf Arbeit, die andere Zeit wird er nen Hundesitter an die Seite kriegen...! Und die restliche Zeit werd ich mich natürlich ausgiebig mit meiner Süßen beschäftigen!
Ich find das absolut legitim und alle andere als schädlich für nen Hunddito
Anbeigemerkt sind meine Hunde zu zweit und somit nicht allein,obwohl ich sagen muss,dass sie einzeln besser alleine bleiben...
Somit sind sie noch im Rudel und lediglich ein Mitglied ist nicht da,das Mitglied ist Beute jagen,so wie im Wolfsrudel üblich,die sind auch nicht immer alle zusammenunterwegs...Aber andere Leute andere Meinungen...
-
@ Alina
Ich wohne mit meinem Freund zusammen, unsere Arbeitszeiten überschneiden sich. Also ist der Hund an 4 Tagen 8h alleine max., Freitag ca. 4h und Samstag/Sonntag fast gar nicht. Einkaufen gehe ich prinzipiell in der Mittagspause, wenn uns zu Hause was einfällt, was fehlt, dann geht einer alleine. Oder wir nehmen Hundi mit und einer wartet draußen (ist auch gleich ein schöner Spaziergang).
Wie gesagt, ich kann an Benni keinerlei "Veränderungen" feststellen. Eher das Gegenteil. Samstag und Sonntag will er nicht so viel von uns wissen
Damit will ich natürlich keineswegs sagen, dass das toll ist, aber in MEINEM speziellen Fall hat MEIN Hund keine Probleme damit.Jeder Hund ist anders, reagiert anders etc. Manche haben Probleme damit, andere nicht. Da kann man natürlich alle Hunde nicht über einen Kamm scheren. Aber es gibt Hunde, die damit klar kommen.
-
-
Und was folgen wir aus alldem: Jeder muss selbst wissen, was er seinem Hund "zumuten" will...sollte sich aber bei auftretenden Problemen auf den Hund einstellen können bzw einen Plan B in der Hinterhand haben...!
@Threadersteller (sorry, Name vergessen): Falls du also einen Hund zu dir holen solltest, vergiss bitte nicht, ihn uns vorzustellen...
!
-
Zitat
Hallo,
ich glaube schon,dass die Rahmenbedingungen passen,allerdings glaube ich nicht das ein Labrador so gut passt,denn das sind absoloute Arbeitstiere,die schnell missgelaunt werden,wenn Sie keine Beschäftigung bekommen,und du kannst dich ja nicht ständig auf andere verlassen,wenn du 8 Stunden am Tag unterwegs bist.Die andere Sache ist ich würde doch schon einen Welpen nehmen,denn der kann sich noch sehr gut und schnell deinen speziellen Tagesrhytmus anpassen,was bei einem Gebrauchthund,je nach dem von wo er kommt schwieriger und noch zeitintensiver werden könnte.Von der Rasse her würde ich mich vielleicht nach einem Mischling umschauen wo Labrador und eine etwas weniger agile Rasse drin steckt ist vielleicht eine Alternative,wenn du auf Labradore so stehst.Von den Kosten her kann ich dir nicht viel helfen,denn das kommt ganz individuell auf die Bedürfnisse des Tieres und natürlich auch auf deine an.Für Tierarztkosten jedenfalls habe ich ein
Sparbuch eingerichtet auf das ich jeden Monat 100EUR einzahle.Auf diese Art uund Weise bin ich auch malm auf unvorgesehene Dinge wie z.B eine
grössere OP eingerichtet.Allerdings haben wir auch vier hunde.
Liebe grüsse Peggy
PS:Würd mich interessieren wie du dich entschieden hast!Welch Blödsinniger Tipp mit einem Welpen. Man sieht ja schon bei Dir das du Probleme hast. Also 8 Std. sind schon heftig. Da kommt eigentlich wenn überhaupt nur ein TH-Hund in Frage der diese lange Zeit schon alleine sein kann. Das heißt aber nicht das du ihn holst und am nächsten Tag arbeiten gehen kannst. Jeder Hund benötigt Eingewöhnung. Jeder Hund muß ans Joggen gewöhnt werden und auch das an Pferde laufen. Hundehaltung ist kein Zuckerschlecken. Gerade ein Labbi, ich kenne einige, sind eigentlich nicht für deinen Arbeitstag geeignet. Schau dich mal im TH um was da so rumsitzt was schon an gewisse Kriterien im weitesten gewohnt sind. Alles andere liegt bei dir ob du wirklich diese Aufgabe meistern willst. Allein schon die Frage wg. Urlaub mit wegfliegen gibt mir schwer zu denken ob bei dir wiklich ein Hund auf Dauer gut ankommen kann und du wirklich glücklich wirst. Hunde bedeuten Aufgaben und auch Verzicht. Ich könnte meinen nie in Pension geben um in Urlaub zu fliegen. Ich habe sogar die Arbeitszeit verkürzt und ich nehme meinen mit. Hoffe es war nur eine Schnappsidee mit dem Labbi
-
Zitat
Im vet-med Studium bekommt man solche "Sofablasen" dann auf den Pathologie-Tisch.
:cold2: :krank: -
santi, ich mag deine beiträge
ich glaube nicht, dass ein th einen hund zu den bedingungen ab gibt. ich kenne keines.
aber einen welpen zu empfehlen ist schon zeimlich schmerzbefreit, auf der anderen seite hat man allein alle möglichkeiten ihn so richtig zu versauen.
-
Ui so viele Antworten
Dankeschön
Aber kann man sich denn dann als normal arbeitender Mensch überhaupt einen Hund anschaffen?? Ich denke sehr viele Hunde sind (leider??) 8 h allein.
Ich wohne in einer Gegend in der es keine Hundesitter gibt. Ich weiß meine Nachbarn würden mal gehen.
Ich kenne zwei Pärchen die einen Hund haben und der ist von Mo bis Do auch 8 h allein. Das eine Pärchen hat einen Wishler, der bleibt auch allein und nach Feierabend und am WE wird sich ausschließlich mit ihm beschäftigt. Und der ist zufrieden- trotz schwieriger Rasse (was den Auslauf u Erziehung betrifft)
Wenn ich einen Hund kaufen würde, wäre dieser ja auch nicht drin sondern draußen und könnte sich auf dem Grundstück frei bewegenAber ich denke ich werde das Thema Hund wirklich aufs Rentenalter verschieben...Oder ich höre ehr auf zu Arbeiten
Aber es wäre nicht meine Art einen Hund nicht artgerecht genug zu halten, also danke für euer Feedback.
Liebe Grüße - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!