Dringend Meinung von Hundehaltern

  • duckmich

    also ich finde 8 Stunden nicht zulange,Hunde verschlafen eh den größten Teil des Tages...
    Und immer dieser Mythos Arbeitstier...Ich kenne soviele Arbeitshunde die keinen Job haben und einfach nur spazieren gehen,und denen gehts blendend!Darunter auch,au weh Australian Shepherds und Border Collis...
    Beweg nen Labrador gur,üb mit ihm ein paar Tricks und Co,und wirf ihm Stöckchen ins Wasser,gib ihm zwischendurch mal Leckerlie und schon sind sie glücklich...Meine Labby-Mix Dame hätte keine Probleme damit ohne Hundesport und Co zu leben,und ja sie ist ne Aktive....

    Anbei wenn man in den Urlaub fliegen will,kann man den Hund entweder zu nen Bekantten geben,oder in eine gute Pension geben,sowie auch mitnehmen...
    Und noch eins anbei,es gibt auch viele Hunde die absolut kein Problem damit haben Autozufahren...

    Nicht immer alles so dramatisieren,meine lieben perfekten Hundehalter,die ja alle immer zu Hause sind... ;)

    schleichmichraus

  • Zitat


    Was meint ihr? Passen die Bedingungen oder würde mein Hund verkümmern?

    Nein, leider passen die Bedingungen nicht und er würde bestimmt verkümmern. Kann mich hier den anderen nur anschließen: Lass es zum jetzigen Zeitpunkt sein, vielleicht sind später die Rahmenbedingungen mal günstiger. Vorrangig ist es einfach die Zeit, die Dir fehlt, um einen Hund artgerecht zu halten.

    LG Francisca

  • Zitat

    Hecuda666: genau so sehe ich das auch :gut: !

    Und wenn sie dann noch jmd hätte, der mit dem Hund so nach 4 Stunden mal rausgehen würde, gibts gar kein Problem...!

    Nee, und Futter und Wasser hat er ja auch, was braucht ein Hund sonst noch mehr?? :ironie3:

    LG Francisca

  • hallo
    ich habe einen labrador , wie du es beschreibst ganz ehrlich lasse die finger davon .
    wenn ich eben gelesen ahbe arbeitstier usw im prinzip bullshit das ist nicht war.
    hunde die so lange alleine gelassen werden machen viele sachen die unnormal sind , weil sie nicht ausgelastet sind.

    ein grosser hund wie ein labi bracuht nicht nur spazieren gehen das muss auch minimal 2 stunden am tag sein.
    sondern auch geistig gefordert werden wie aportieren wie unterordnug .
    sie verkümmer nur geistig.

  • Francisca: Also ich seh das Problem nicht!

    Sie hat doch geschrieben, dass ihr Freund joggt und sie reitet und gerne spazieren geht und der Hund bei all diesen Aktivitäten dabei sein könnte...!
    Und dass man den Hund auch einfach mal auf dem Grundstück beschäftigen könnte, war als Frage formuliert, also keine zwingende Gegebenheit!!!!

    Und sehen wir den Tatsachen ins Auge, fast jeder muss heutzutage arbeiten gehen und wenn man dann eine Gassigehmöglichkeit organisiert und sich in der verbleibenden freien Zeit mit dem Hundi beschäftigt...ist doch prima...! Ich glaub das ist mehr, als sich viele Hunde erträumen würden...!

  • Benni ist seid einem halben Jahr 8h am Tag alleine. Ich habe eine neue Arbeit gefunden und so muss es nunmal sein. Ich suche natürlich weiter und ich weiß selber, dass das zu lang ist, aber ich glaube das Arbeitsamt versteht das nicht ;)
    Also weitersuchen und bis dahin muss es so gehen.
    Vor allem wenn man so nach 4h jemanden hat, der mal raus geht bzw. im Notfall da ist, wenn man mal im Stau steht.
    Ich habe vorher 5h am Tag gearbeitet und nun 8h und habe keinerlei Verhaltensänderungen feststellen können (arbeite da seid 5 Monaten)

    Wenn man natürlich weiß, dass es IMMER so bleiben wird, dann würde ich auch auf einen Hund verzichten. Also wenn man einen festen Arbeitsvertrag hat und sich daran höchstwahrscheinlich nichts ändern wird.

  • Zitat

    Nee, und Futter und Wasser hat er ja auch, was braucht ein Hund sonst noch mehr?? :ironie3:

    LG Francisca

    Und wieder eine Vermenschlichung!
    Hunde sind keine Kinder,und können sich sehr gut auch mal alleine beschäftigen,ich bespasse meine Hunde auch nicht 24 Stunden am Tag,und sie sind trotzdem zufrieden...Wichtig ist nur,dass der Hund das alleinebleiben gelernt hat!

    Zudem schrieb sie,dass sie ihn 8 Stunden alleine lässt und keine 24 Stunden!Und das er mehr kriegt ausser Futter und Wasser,also übertreib mal nicht... :hust:
    Es gibt soo viele Hunde denen gehts erheblich schlechter...
    Lieber ist ein Hund 8Stunden am Tag allein,und dafür kümmert man sich hinterher ausgiebig um ihn,als er ist gar nicht allein und wird trotzdem nicht beachtet,
    es ist nun mal nicht immer alles perfekt...
    DEN perfekten Hundehalter gibts sowieso nicht... ;)

  • Zitat

    Benni ist seid einem halben Jahr 8h am Tag alleine. ...
    Ich habe vorher 5h am Tag gearbeitet und nun 8h und ..


    Wie, du arbeitest ohne Pause durch, machst nie Überstunden, und hast keinen Arbeitsweg? :???:

  • Hecuda666
    Was hat das denn bitte mit Vermenschlichung zu tun? :???: Der Hund ist ein Rudeltier und da sind 8 Stunden alleine bleiben einfach zu lang. Natürlich kann und soll sich ein Hund auch m a l alleine beschäftigen, aber nicht jeden und jeden Tag mehr als 8 Stunden. Ausserdem ist es doch damit nicht getan: Wer 8 Stunden arbeiten muss, hat noch den Nachhauseweg vor sich, muss ja auch mal Einkaufen, hat Arztbesuche, möchte Freunde treffen und ähnliches. Und ich glaube auch nicht, dass man nach 8 Std. Arbeit immer und jeden Tag Lust darauf hat, jetzt die Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen.
    Und Dein Satz " Es gibt soooo viele Hunde denen geht es erheblich schlechter..." ist ja wohl absolut überhaupt kein Argument.
    Es ist halt meine Meinung, dass man sich keinen Hund anschaffen sollte, wenn der mehr als 4 Stunden täglich alleine bleiben muß.

    LG Francisca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!