Dringend Meinung von Hundehaltern
-
-
Hallo zusammen,
ich mach mich jetzt mal unbeliebt, ich arbeite 40 Stunden die Woche - habe Flex-Zeiten, einkaufen lege ich dann so das ich ebeneine Stunde früher geh, dann klappt das. Mittags fahre ich JEDEN Tag heim um mit der "kleinen" eine runde ca. 20-30 min zu gehen. Morgens stehe ich min. 1 Stunde früher auf um mir ihr zu gehen und Abend ist es das ERSTE das ich mit der kleinen zumindestens noch mal eine kleine runde min. 10-15 min gehe. Dann kann ich immer noch meinen Haushalt machen und am Abend noch mal ausführlich gehen!
ABER es gibt immer Plan B und C in der Hinterhand wenn mal was wäre - Krankheit usw.
AUSERDEM ist sie Freitags immer bei einer Freundin, diese Studiert und hat am Freitag frei, da kann sie den ganzen Tag mit ihrem "Freunt" toben.Es ist übrigens eine Labbi-Hündin.
Aber mach dir nix vor, es geht - und es geht ihr gut, - ABER es ist ein enormer Organisatorischer Aufwand, und es sollte sichergestellt werden das es im Notfall IMMER jemanden gibt der einspringen kann.
Es ist defenitiv KEIN zuckerschlecken, und andere Hobbys gehen eigentlich kaum noch.
Das ist meine Persönliche Meinung und Erfahrung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dringend Meinung von Hundehaltern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich liebe diese Threads und ich finde es toll, daß soviele Leute soviel Kohle haben, daß sie garnicht arbeiten müssen, zu Hause arbeiten können oder sich einen Sitter etc. leisten können.
Meine Hunde sind echt ganz arme Würstchen, denn sie sind schon von klein auf allein zu Hause, wenn ich arbeiten bin.
Dusty war 1,5 Jahre lang ganz allein, wenn mein Mann und ich arbeiten waren.
Bei mir ist es wie bei vielen anderen berufstätigen Hundehaltern, meine komplette Freizeit, die Wochenenden und die Urlaube gehören den Hunden.Und ich muss dazu sagen, ich habe auch beide als Welpe bekommen.
Was die Rasse angeht, ich finde nicht, daß ein Labbi so verkehrt als Wahl ist. Wenn ich so die Beschäftigungen anschaue, die die TS mit dem Hund machen möchte, ist allerdings die Grundvoraussetzung, daß der Hund gesund ist, also keine Probleme mit den Knochen hat, sonst wird es sehr problematisch.
-
Bei den Disskusionen frag ich mich immer ob es für einen Hund besser ist 7-8 Stunden allein zu bleiben oder im schlimmsten Fall 23 Stunden am Tag im Tierheimzwinger zu sitzen.
Sicherlich ist das nicht ideal wenn ein Hund solang allein bleibt aber eben manchmal nicht zu vermeiden wenn man nicht gerade mit dem goldenen Löffel im Hintern geboren ist.
Irgendwo muss das Geld schließlich herkommen.Hat man nämlich nicht das Geld wird auch wieder rumgenöhlt das man das braucht wenn man einen Hund halten will. Oder soll Hundehaltung nur noch reichen Menschen vorbehalten sein?
Schönen Gruß,
Frank -
Mich stört, dass 8h meist keine korrekte Angabe ist.
-
Das ist oft das Problem, 8 Stunden arbeiten, Anfahrt, Erledigungen machen etc.
Aus 8 Std. können auch mal 9 werden, wenn man viel im Außendienst unterwegs ist, kann man nicht genau im Voraus sagen, wann man wieder daheim ist.
Unter Umständen werden es auch mal 10 Stunden (Überstunden, Staus) -
-
Zitat
Meine Hunde sind echt ganz arme Würstchen, denn sie sind schon von klein auf allein zu Hause, wenn ich arbeiten bin.
Ist bei mir auch so, der arme Kleine...Bei mir ist es wie bei vielen anderen berufstätigen Hundehaltern, meine komplette Freizeit, die Wochenenden und die Urlaube gehören den Hunden.
Jaaa, ganz genau!
Und mittags kommt jemand kurz Gassi gehen. Ich denke, es ist von Hund zu Hund verschieden, der eine kann's der andere nicht. Und wenn sie es gewohnt sind, ist es kein Problem! Unserer hat jedenfalls nicht wirklich Zicken gemacht... Aber vielleicht haben wir auch den Ausnahme-Hund schlechthin...
Liebe Grüße,
Sandra
-
Bei mir kommt niemand zum Gassi gehen. Erstmal ist es so, daß meine Hunde nicht ganz einfach sind und zweitens kann ich mir einen Sitter nicht leisten.
Und auch bei mir können es mal 10 Stunden werden, wenn Überstunden etc. anfallen, aber mal im Ernst, was soll ich machen, soll ich deswegen meinen Job kündigen???
Ich gehe für meine Hunde und mich arbeiten, damit sie gutes Futter (BARF) bekommen und ihnen auch nach Möglichkeit sonst nicht fehlt.Klar, wenn ich von zu Hause arbeiten könnte, wäre ich die Erste, die HIER brüllt, aber das ist nun mal nicht drin. Und wenn ich im Lotto gewinnen würde, dann bin ich ab morgen zu Hause, aber die Hoffnung habe ich aufgegeben.
Ich bin einfach realistisch. Meine Hunde sind total entspannt wenn ich nach Hause komme. Ich werde kurz begrüßt, dann legen die Beiden sich wieder ins Körbchen. Ich denke, daß man das jedem Hund beibringen kann, aber das ist nur meine Meinung.
-
Bei unserer Ronja ist das auch kein Problem, dass sie 8-9 Stunden am Tag allein bleibt. Sie wurde gleich am ersten Tag, nachdem wir sie geholt haben, ins Kalte Wasser geschmissen und musste einen Tag allein bleiben bevor ich Urlaub hatte. Und das war kein Problem.
Selbst wenn wir nach Hause kommen, freut sie sich zwar tierisch, legt sich dann aber wieder gemütlich auf die Couch und hat auch meistens nicht mal Anzeichen, dass sie mal ganz dringend Ihr Geschäft machen muss.Morgens gehen wir vor der Arbeit mit ihr raus, direkt nach der Arbeit geht es auch sofort raus. Einkaufen und Co werden entweder nach dem Spaziergang erledigt oder aber auf dem Heimweg, was ca. 10 Minuten ausmacht. Wir sind auch oft abends am Stall, wo sie sich richtig austoben kann, abends in der Bude werden noch mal kleine Denkaufgaben gestellt oder aber es wird im Garten mit dem Nachbarshund gespielt. Am Wochenende oder an anderen freien Tagen ist der Hund überall mit dabei. Auch wenn wir abends nach der Arbeit noch mal weg wollen ( Essen, Kneipe usw. ) dann kommt der Hund auch mit, ebenso zu Freunden und Familie. Wer damit nicht leben kann, der muss halt auf unseren Besuch verzichten, ganz einfach.
Urlaub ? Ja, mit Hund am Stall oder in Friesland bei meiner Freundin. Aber immer so, dass der Hund mit kann. Haben letzte Woche erst nen Treffen mit einer Online-Community abgesagt, weil der Hund nicht mitgekonnt hätte. Man muss dann halt mal auf was verzichten und sich vorher informieren, wo der Hund mit kann und wo nicht. Und wenn nicht... dann gehen wir eben auch nicht.Ich kann auch nicht sagen, dass es unserer Ronja schadet. Tagsüber schläft sie, knabbert an Ihren Kauknochen oder Kong oder spielt mit den Katzen.
-
Zitat
Im vet-med Studium bekommt man solche "Sofablasen" dann auf den Pathologie-Tisch. Nicht schön!
Sorry, wenn ich hier reinschreibe, aber du hast keine Email angegeben. Würdest du mir schreiben, wie solche Sofablasen aussehen? Was passiert, wenn Hunde sich ca 8 Std nicht lösen können? Oder sind das dann größere Zeiträume gewesen?
Meine können nachts z.B. auch manchmal ca 9 Std kein Pipi machen. Und tags kommt das auch vor. -
Zitat
Aber ich denke ich werde das Thema Hund wirklich aufs Rentenalter verschieben...Oder ich höre ehr auf zu Arbeiten
Aber es wäre nicht meine Art einen Hund nicht artgerecht genug zu halten, also danke für euer Feedback.
Liebe GrüßeWürde ich nicht an deiner Stelle.
Du musst für dich selbst klar machen wie wichtig dir ein Hund ist.
Wenn es jetzt nur eine "laune" ist a la "ach wäre es schön ein hund zu haben" dann lass die finger von. Denn bei So einer einstellung wären probleme vorprogrammiert.Wenn du aber den Innigen wunsch hast einen Labrador zu halten dann leg ihn dir zu!
Ich kann mir nicht vorstellen das auch nur 50% der HH ihren Hund nicht für mindestens 10h in der Woche alleine lassen.
Du musst deinen Hund nur darauf hin trainieren.
Eigentlich hast du sehr gute grundvorausetzungen. Der Hund wäre tagsüber im freien (zum thema nieren) Ihr macht aktiv sport. mit dem pferd auslauf. Das was dem Hund den tag über fehlt holt er abends oder am Wochen ende nach!
Ich habe ähnliche Probleme. Arbeite 8-10h täglich habe 2 Hunde und Wohne Allein.
Der Eine Hund ist inzwischen 1 Jahr alt. Ich habe ihn von anfang an darauf Trainiert tagsüber "ruhig" in meinem Büro zu liegen und sich selbst zu beschäftigen. Mittags gehen wir in der Pause gassi. Ich bin meist selber nicht im Büro sondern nebenan im Verkaufsraum. Schau aber ab und an nach ihm. Es ist ein Bordermischling also auch ein sehr aktiver und agiler Hund.
Trotz meiner Situation habe ich mir vor 4 Wochen den Traum von der Eigenen Deutschen Dogge wahr gemacht. Hab mir einen Welpen mit 10 Wochen geholt. Da man einen Welpen nicht direkt alleine lassen kann, habe ich einen "Hundesitter " gefunden. Meine Tante, wohnt direkt neben dem Laden , hat selber einen Teckel und Passt tagsüber auf den Welpen auf. Sie Trainiert ihn auch parallel darauf hin das er eines tages mal 6-8h Ruhig in einem Raum oder Gebäude sein kann ohne das er was zerstört oder Jammert heult etc.
Prinzipiell Geht es! Man muss es dem Hund nur antrainieren.
Davon abgesehen kommen viele abends nach der arbeit geschlaucht heim, setzen sich vor den PC , kommentieren stundenlang forenbeiträge oder sitzen vor der glotze. Der Hund gammelt dann auch parallel irgendwo im Haus rum. Wenn du diese Zeit stattdessen nutzt um mit dem Pferd und Hund auszulaufen oder ne große Gassirunde einlegst ist das doch wieder ein Vorteil.
Lass dich von den Vielen negativen Kommentaren nicht abschrecken im Endeffekt kannst du deinem Hund sehr viel Antrainieren.
Ideal wäre es wenn du irgend jemand aus der Familie oder Verwandschaft nachbarschaft etc findest der am tag zeit für den Kleinen hat und solange er welpe ist auf ihn aufpasst.
Unabhängig davon noch etwas Offtopic:
Es gibt keine Probleme. Du kannst alle Probleme die du Besitzt innerhalb von 2 Sekunden lösen.
Glaubst du nicht??
Dann ersetz doch mal das Wort Problem mit dem Wort Situation!
Denn Probleme sind negativ belastet in unserem Unterbewusstsein und wirken unüberwindbar. Situationen sind temporär und für situationen suchen wir aktiv lösungen!
Also:
Es ist eine ungünstige Situation den Hund 8h alleine zu lassen.
(Lösung finden)
Es ist eine ungünstige Situation den Hund mit zur arbeit zu nehmen.
(Lösung finden)Soweit alles gute und wir wünschen uns natürlich viele fotos von dem "kleinen" oder "großen"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!