Zahnüberzug statt Maulkorb

  • Zitat

    Ich finde das Teil auch nicht okay.
    Ich trage eine nachts eine Schiene weil ich mit den Zähnen knirsche und das ist alles andere als angenehm.


    Und ein Hund kann nicht sagen ob es drückt, scheuert oder zu eng ist ...


    Da ist der Maulkorb schon die freundlichere Alternative


    Hallo Tamee,
    Ich wurde heute ziemlich heftig angegriffen, weil ich es wagte, von einer Alternative zum Maulkorb zuschreiben. Vielleicht stimmt deine Meinung, vielleicht auch nicht. Ich teile sie nicht mit dir. Trotzdem lg!

  • Zitat

    Hallo Tamee,
    Ich wurde heute ziemlich heftig angegriffen, weil ich es wagte, von einer Alternative zum Maulkorb zuschreiben. Vielleicht stimmt deine Meinung, vielleicht auch nicht. Ich teile sie nicht mit dir. Trotzdem lg!


    Wenn jeder die gleiche Meinung hätte wäre es auch traurig.
    Du hast Deine Meinung und findest das Teil gut, und ich habe meine Meinung und finde das Teil nicht gut.
    Ist für mich aber kein Grund Dich anzugreifen


  • Spannend, wie sehr sich Leute aufregen können. Hätte ich den Maulkorb angepriesen, dann wäre das banal gewesen.


    Ich habe meine Erfahrung einbringen wollen und werde mich zu diesem Thema nicht mehr äussern. Es gibt weit interessantere, die auf diesem Forum ausdiskutiert werden können. Wetten dass...?

  • wäre ja alles halb so wild wenn nicht von deinen momentanen 30 Beiträgen 90% (wahrscheinlich) Schleichwerbung für dieses dämliche Teil wären.

  • Aufbissschienen machen schon Sinn, aber nur zu therapeutischen Zwecken, zum Beispiel in der Kieferorthopädie.
    Allerdings bedarf es einem erhöhten Aufwand, bis so eine Kunststoffschiene für den Hund "massangerfertigt" ist.


    Abdrücke von Ober-und Unterkiefer vom TA, Herstellung der Schiene in einem Dental-Labor, Einpassung wieder vom TA.


    Das was hier angeboten wird nützt nur dem Hersteller und Erfinder( der Preis für diese 0815 Schienen ist der absolute Wahnsinn) , was aber dem Hund durch die mangelnde Passgenauigkeit gleichzeitig auch schadet.


    Im Endeffekt ist wieder mal irgend ein vermeintlich Schlauer trendorientiert auf's Boot aufgesprungen, um die "schnelle Mark" im Hundesektor abzusahnen.


    Was mich noch sehr interessieren würde wäre die Frage, um welchen Kunststoff es sich dabei handelt?
    Normale Schienen brechen nämlich bei stärkerem, sogar schon menschlichem Kaudruck in mindestens zwei Teile =) ....


    Neugierige Grüsse, Britta

  • Och, ich finde es spannen, wie du auf Studien verweist, aber die beteiligten Ärzte nicht kennst (Studie wohl nicht gelesen?) und eben nicht erklärst, wie das Ding helfen soll.
    Du hast einen Rottweiler, der kann locker einen Arm oder ein Bein in sein Maul nehmen. Wenn der Hund nun beisst, nicht schnappt, wo schützt dann das Sing vor Verletzungen?


    LG
    das Schnauzermädel

  • Nee - keinen Rottweiler - aus einem anderen Forum:


    Zitat

    Mein Hund, ein belgischer Schäfer, hat sich sehr rasch an den Zahnüberzug gewöhnt. Ich benutze ihn nur dann, wenn ich in "heiklere" Situationen kommen könnte und das als Vorbeugung für kurze Zeit.


    Zitat

    Ich bin echt froh, dass nun endlich mit diesem Zahnüberzug etwas Bewegung kommt. Der Maulkorb sollte nur in ganz grossen Ausnahmefällen zur Anwendung kommen müssen. Die Leine und der Zahnüberzug ist schon genug für den Normalfall. Was meint ihr?


    Wie schrieb eine Züricher Zeitung: Damit könne sich jeder den Hund kaufen, den er immer haben wollte :shocked:

  • Zitat

    Nee - keinen Rottweiler - aus einem anderen Forum:




    Wie schrieb eine Züricher Zeitung: Damit könne sich jeder den Hund kaufen, den er immer haben wollte :shocked:


    Na, das ist ja mal interessant.
    Hier schreibt er nur von einem Rottweiler und dort von einem Belgischen Schäferhund.
    Wenn er beide Hunde besitzt, warum erwähnt er immer nur einen?
    Boah, ich reg mich gerad auf.
    Auch in diversen Threads, wo ich in den letzten Stunden reingelesen hab, nervt mich diese Beißschienen-Sache, immer wieder kommt er damit!
    Mannomann...
    Traurig, echt. Wenn das Teil so toll ist, warum machen die dann sone Schleichwerbung in Foren und nicht "vernünftige"?Wie arm!

  • Liebe Britta


    Thermoplast ist das Zauberwort.


    Leider steht auf der HP nicht, wie lang die Dinger halten und was passiert, wenn der Hund son Ding verschluckt. Was ist mit Allergien ? Was ist mit den vielen Bakterien, die sich darin ansammeln ? Wie sieht es mit Zahnsteinanfälligkeiten aus ? Welchen Einfluss hat das festsitzende Ding auf den Kieferknochen und die Zahnstellung ? Ich frag mich auch - wenn ich schon einen bissigen Hund habe - wie krieg ich den "Schlüpfer" über die Zähne ? Mit Vollnarkose und dann rund um die Uhr ?


    Und es geht noch weiter: Wie wollen z.B. finanziell schwache Leute sich so einen Beissschutz leisten ? Viele haben nicht mal Geld für die eigenen Zähne. 260 CHF sind ja kein Pappenstil.

  • Zitat

    Hallo Tamee,
    Ich wurde heute ziemlich heftig angegriffen, weil ich es wagte, von einer Alternative zum Maulkorb zuschreiben. Vielleicht stimmt deine Meinung, vielleicht auch nicht. Ich teile sie nicht mit dir. Trotzdem lg!


    Nein - du wurdest nicht angegriffen, weil du auf die eventuelle Alternative zum Maulkorb hinweist, sondern weil du völlig unreflektiert und penetrant das Teil für alle möglichen und unmöglichen Probleme empfohlen hast mit der Verheissung, es würde Sicherheit bedeuten.


    Wenn du diesen Thread hier gelesen hast wirst du hoffentlich erkennen, dass zumindest einige Leute hier das durchaus sachlich diskutiert haben. Es wurden Bedenken verschiedenster Art vorgebracht, die offensichtlich auch von Fachleuten geteilt werden - daher läuft ja eine Evaluation unter wissenschaftlicher Aufsicht. Du hingegen hast es begeistert als Allheilmittel angepriesen.


    So, ich habe fertig. Ich hätte eine sachliche Diskussion über das Teil begrüsst, aber das ist nun vermutlich nicht mehr möglich. Jedenfalls werde ich den Schlussbericht der Evaluation mit spannung erwarten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!