Veterinäramt zu Besuch

  • Hallo,


    habt ihr Fotos von euren Hunden? Unsern Hund finden viele auch zu dünn (obwohl drei Tierärzte schon gesagt haben, der wär perfekt so bzw. sollte sogar gar nicht dicker sein), daher würd mich das interessieren, wie eure aussehen. Er hält aber auch immer irgendwie sein Gewicht, egal ob man ihm mehr oder weniger gibt.


    Das mit dem Veterinäramt... Unglaublich, was manchen so einfällt :shocked:


    Ich würd auch bei dem Futter bleiben, wenn ers gut verträgt.

  • Zitat

    Hallo!
    Kommen bestimmt noch viele Antworten von den Futterexperten,aber mir würde einfallen,die Kohlenhydrate erhöhen, in Form von Nudeln,falls er sie verträgt,oder Kartoffeln!


    gerade das würde ich nicht tun
    was bringen Kohlenhydrate? schnell verwertbare Energie, was bei zu wenig Proteingehalt zum hibbelig werden treibt


    wichtig ist ein Futter mit nicht zu geringem Rohfettgehalt, wenn Hund was drauf bekommen soll, Rohprotein sollte auch nicht zu gering sein bei einem aktiven Hund


    aber ich frage mich, wenn der Hund zu dünn wird und Durchfall hat, warum lässt man ihn dann nicht durchchecken? :???:

  • Verträgt Dein Hündchen denn Quark?


    Meine Maus ist ja derzeit so schwer krank und dies zehrt wahnsinnig an ihr.
    Sie bekommt morgens immer einen halben becker Quark mit Leinöl und abends ihre ganz normale Portion.


    Jetzt hab ich von Magerquark auf ganz normalen Quark (40% Fett i.Tr.) umgestellt und gebe ihr zustzlich abends noch eine Hand voll TroFu über ihr Nafu und siehe da, sie hat in nichtmal einer Woche schon wieder etwas mehr auf den Rippen.


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin

  • Meine Hündin ist zwar normalgewichtig, aber alle Leute die sie neu kennenlernen sagen immer sie sei zu dünn! Mich nervt das auch, aber was soll ich machen? Ein Ohr rein... anderes wieder raus! Das mache ich!


    Würde ich in deine Sitaution kommen, würde ich mich auch nicht ebzüglich des Futters bequatschen lassen, schon gar kein RC oder vetconcept! So ein Müll kommt nicht in meinen Hund! Und dann würde ich auch zu Arzt gehen und mir bestätigen lassen, dass der Hund gesund ist und eben rassetechnisch etwas schmaler ist.

  • Laut das was ich hier lese, hat sich in meinem Kopf jetzt ein Bild von einem wirklich sehr, sehr dünnen Hund eingebrannt. Ich würd auch gern mal ein Bild sehen.


    Meine Hündin wird auch immer als sehr dünn abgespeist. Doch das ist sie gar nicht. Sie bekommt an Futter was sie braucht, da sie aber auch sehr viel rennt und aktiv ist, hat sie eine schlanke Figur. Es gab auch Zeiten, da spührte man die Rippen beim drübefassen. Doch jeder TA bestätigte mir, das das bei meiner Hündin halt normal sei. Also lass ich die Leute reden...
    Momentan hat sie auch wieder ein bischen mehr auf den Rippen, sieht aber immer noch schlank aus. Für mich ( und auch die TAs ) hat sie die perfekte Figur. Also änder ich da auch nichts drann...

  • Zitat


    Bounty ist ein Dt.Drahthaar-Podenco-Mix.


    :roll: Also echt.
    Von wo sagst du kommt die gute Frau? Vom Veterinäramt? Und aus welchem Bereich kommt sie? Buchhaltung?


    Sei doch so gut, und klär sie beim nächsten Besuch - auch anhand von bildlichen Erläuterungen - über den Rassestandart und gesunde Hundeernährung auf. Danke.


    Und bereite dich natürlich, wie schon weiter oben erwähnt, mit einem tierärztlichen Attest auf eventuelle Uneinsichtigkeiten vor.













    :kopfwand:

  • Zitat

    Meine Hündin ist zwar normalgewichtig, aber alle Leute die sie neu kennenlernen sagen immer sie sei zu dünn! Mich nervt das auch, aber was soll ich machen? Ein Ohr rein... anderes wieder raus! Das mache ich!


    So gehts mir auch. Meine Hündin wiegt seit einem Jahr 1,5kg weniger wie zuvor und seither meint jeder, dass der Hund zu dünn ist. Sie ist zwar dünn, aber nicht zu dünn und dass sie so dünn ist, hat den Grund, dass sie seitdem viel besser läuft (sie hat einen Hüftschaden). Mich nervt es mittlerweile auch tierisch, dass ich mir ständig anhören muss, dass ich ihr mehr zu essen geben soll.

  • Zitat

    Es gab auch Zeiten, da spührte man die Rippen beim drübefassen..


    Soll man doch auch. Wenn man die Rippen nicht sieht, aber beim Drüberstreichen fühlt, ist der Hund genau richtig. So hab ich das jedenfalls schon mehrfach, u.a. beim Tierarzt gelesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!