Veterinäramt zu Besuch

  • Hallo,


    ich habe gestern etwas sehr interessantes erfahren.Die Schwester von Bounty lebt seit Januar wieder in ihrem "Geburtshaus", da die Besitzerin beruflich in Schottland zu tun hat.Diese rief mich gestern an und nachdem ich mir das Theater mit dem Vet-Amt geschildert hatte,meinte sie,das Stella,also die Schwester genauso aussieht und sich auch genauso hyperaktiv benimmt.Diese Hündin war/ist in tierärztlicher Behandlung und ist kerngesund.
    Ich werde am 18.6. zum Bluttest zu meiner TÄ gehen,weil sie bis dahin in Urlaub ist und ich nicht zu einem fremden Doc gehen möchte.Werde Euch dann berichten.
    Die "Züchterin" meinte das bei diesen beiden Hunden,also Bounty und Stella, der Podenco sehr stark durchschlägt,während die anderen 4 Geschwister mehr nach dem Dt.Drahthaar kommen.


    Liebe Grüße


    Andrea


    Hallo,


    ich war am Montag(15.6.) mit Bounty beim TA und habe gerade(18.6) das Ergebnis der Blutuntersuchung bekommen und wie schon vermutet,Bounty ist kerngesund,alle Werte sind im grünen Bereich(OT TA).
    Ich bin ja so froh,jetzt habe ich dem Vet-Amt etwas entgegenzusetzen,falls die sich nochmal melden.


    Liebe Grüße


    Andrea

  • ich schubs hier mal... dann kanns hier weitergehen wo alles zusammenhängt.


    Es gibt halt auch einfach Hunde die man kaum angefüttert kriegt, selbst wenn sie gesund sind. Aber ehrlich, Platinum ist prima, aber grad wenn ich wollte, dass der Hund zunimmt würde ich nicht das Lamm und Reis sondern das Puppy Chicken nehmen. Da ist auch nur Reis drin (also neben Hühnchen natürlich), hat aber doch etwas höhere Werte, grad auch wenn die Hündin gern Gas gibt.

  • Ich konnte nix finden wie alt deine Hündin ist.....ich finde sie auch etwas dünn,wobei ich schon dünnere Hunde,gerade Podencos gesehen habe...
    Meine "Kleine" hatte phasenweise im Wachstum auch echt "dünne" Zeiten,das hat sich aber wieder gegeben,wobei sie auch 2-3 kg mehr vertragen könnte.
    Ich würde an deiner Stelle nicht warten,bis sich die Dame vom Vet-Amt wieder meldet,sondern ich würde mich bei ihr melden,mit dem Ergebnis der Blutuntersuchung und einer schriftlichen Bestätigung vom TA über deine Bemühungen.Ich würde ihr auch eine Inhaltsliste von deinen beiden Trofus vorlegen,danach müssten sie ja sehen das du deinen Hund nicht verhungern lässt und du hast deine Ruhe...

  • Ist ja eigentlich schon alles gesagt worden, aber zum Trost:


    Buddy ist auch ein Hungerhaken. Mit Josera hab ich endlich ein Futter, das er verträgt und jetzt haben wir schon ein Kilo mehr drauf :D


    Wenn er schwimmen war, haben die Leute auch hin und wieder was gesagt, aber er ist einfach ein Dünner. Gesundheitlich alles ok und die TÄ meinte, dass er vom Muskelaufbau super dasteht und es deswegen auch ok ist, wenn man die Hüftknochen sieht (wenn er nass ist). Fell glänzt, Output ok und sein Charakter passt zum Aussehen.

  • Das find ich toll! War es sehr schwer? Wie hast du es geschafft?


    Hast du nochmal ein Foto von deiner Maus? Dann hat man sonen tollen Vorher-Nachher-Effekt :D

  • Ich hab jetzt gerade im neuen Katalog (lag gerade eben in meinem Briefkasten) von Vetconcept nachgesehen und die haben tatsächlich nichts ganz ohne Getreide.
    (Korrektur-Edit s.u.)


    Allerdings meint mein TA, "Sensitive Diet" würden fast alle allergischen Hunde gut vertragen, trotz Dinkel. Auf Dinkel gäbe es kaum Allergien. Vielleicht solltest Du es also doch mal probieren.
    (3 kg = 18,90€, 10 kg = 42,50 €)
    Fütterungsempfehlung bei 25 kg = 300 g
    (das wäre ja Dein Wunschgewicht)


    Gib ansonsten Deiner Hündin Fett ins Futter. Reinen Schweineschmalz, Gänse/Geflügelfett oder Rinderfett. Das wird ihr einige Pfunde mehr bescheren. Fang mit etwa 100 g täglich an und guck mal zwei, drei Wochen lang, was passiert, wenn nötig erhöhe oder reduziere die Menge.


    Edit:


    Ich sehe gerade, dass vetconcept doch getreidefreies Futter führt, nämlich Nassfutter:
    "Ente Pur (Ente, Mineralien)",
    "Lamm und Hühnerherzen (Lamm, Hühnerherzen,Kartoffeln, Mineralien)",
    "Strauß mit Kartoffeln (Strauß, Kartoffeln, Mineralien)" und
    "Rentier mit Kartoffeln (Rentier, Kartoffeln, Mineralien)"


    Die Fütterungsempfehlung liegt bei
    20 kg = 700 - 900 g und bei
    30 kg = 850 - 1150 g


    Die Dosen haben
    200g (1,60 € Einzel-, 8,70 € 6erpack),
    400g (2,05 € Einzel-, 11,40 € 6erpack),
    800g (2,95 € Einzel-, 16,80 € 6erpack)


    Ich habe für einen 3 kg Sack Sensitive Diet Mini (meine hatte Verdacht auf Futtermittelallergie) keinen Cent Versandkosten bezahlt.

  • Leela


    Bounty bekommt seit Mitte/Ende Mai (weiß nicht mehr so genau) Wolfsblut Blue Mountain (Empfehlung von Hummel hier aus dem Forum),vor ungefähr 2 Wochen habe ich angefangen ihr das Green Valley von Wolfsblut mit 18 % Rohfett unterzumischen und man siehe und staune, es funktioniert mit dem Zunehmen(1,1 Kilo in einer Woche),allerdings bekommt sie auch 500 gr. am Tag im Moment 50/50.Ich denke ich werde,wenn die Vorräte weg sind, ganz bei Green Valley bleiben.


    @ Osiris


    danke für die Mühe,aber wie ich schon schrieb,werde ich bei Wolfsblut bleiben.Das mit dem Fett hatten wir schon einmal probiert,mit einem Teelöffelchen,das ging sofort nach hinten los und Dosenfutter haben wir auch schon versucht,von verschiedenen Herstellern,geht auch garnicht.


    In Erwartung weiterer Kilos grüßt


    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!