Kind geboren, Hund schon da -> Hund schnappt knurrt etc.
-
-
Ihr lasst weitehrin Hund zu Kind ? Wie soll das gut gehen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kind geboren, Hund schon da -> Hund schnappt knurrt etc.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Kann mich da bibidogs nur anschließen.
Euer Hund zeigte dieses Verhalten schon mal vor drei Monaten, also vor der Geburt des Kindes.
Lasst ihn gründlichst vom Tierarzt checken.
Dann sollte sich eine gute Hundetrainerin das Verhalten des Hundes in diesen Situationen genau ansehen.
Vor Ort kann das eine Trainerin besser beurteilen und entsprechend helfen.
In so einer Situation würde ich auf keinen Fall alleine versuchen, das Problem zu lösen, das kann gefährlich werden.Gruß
Leo -
Zitat
Meint ihr das bringt mit 4 Jahren noch was ?
Natürlich! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wichtig ist dabei Geduld und Konsequenz (und ein guter Trainer), dann klappt das auch bei einem uralten Hund
-
hallo,
wenn es noch nicht entscheiden ist, dass der hund weg soll, dann rate ich euch, euch sofort einen guten trainer zu holen, der mit euch arbeitet. das hätte ich gleich nach dem ersten vorfall gemacht, denn ovn allein wird sich ein fehlverhalten nicht geben.es scheint da so einiges im argen zu liegen.
ich finde auch, dass der hund erst mal zeit haben muß, sich an die neue situation zu gewöhnen. er spürt auch, dass ihr ihm nicht traut. keine gute grundlage.
von strafen würde ich auch absehen, gib ihm keine gelegenheit etwas falsch zu machen.gruß marion
-
Natürlich lernt er mit 4 Jahren noch dazu und neu.
Ein Trainer wäre wirklich ratsam,er kann sich das genauer ansehen als wir von unseren rechnern aus und sieht die sache auch von außen-also unemotionaler-einfach klarer.... -
-
Ist es derselbe Hund, den Du vor einem Jahr bereits weggeben wolltest?
Wenn ja, und ihr ihn trotz Deiner damaligen recht eindeutigen Einstellung behalten habt, ist es nicht verwunderlich, dass das beiderseitige Vertrauen nun wohl endgültig dahin ist.
Wenn ihr dem Hund nicht tatsächlich eine zweite Chance geben wollt, seid so fair, und sucht ihm ein neues, verantwortungsvolles Zuhause, bzw wendet euch am besten an Retriever in Not.
LG, Caro
-
War der Hund bis vor 13 Tagen als du mit dem Kind nach hause gekommen bist völlig normal und unproblematisch?
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass er bis zu dem Zeitpunkt völlig unproblematisch war und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ihr nichts geändert habt, denn dann würde euer Hund sich auch nicht so plötzlich so krass verändern.
Ich könnte mir vorstellen, dass ihr unbewusst euer Verhalten geändert habt. Man selbst ist oft so gefangen in seinem Handeln, dass man seine Fehler gar nicht merkt. Ich fände es absolut ungerecht eurem Hund gegenüber nach so kurzer Zeit ohne einen Trainer zu rate zu ziehen aufzugeben. -
Zitat
Er ist ein extremer Dickkopf, dem man eigentlich nichts beibringen kann.
Puhh, das wage ich zu bezweifeln.......für mich hört es sich eher so an, als sei in der Vergangenheit einiges in der Erziehung nicht ganz rund gelaufen und jetzt bekommt ihr die Quittung dafür...wenn euch was an eurem Hund liegt, dann kümmert euch um einen Profi, das, was euer Hund euch an Verhalten zeigt, hat er von euch so gelernt, denkt daran... -
Zitat
Was passiert in den Minuten wo ich arbeiten bin, meine Frau duscht und Leon sowie Rocky alleine im Raum sind ? Ich bin echt ratlos...
Diese Minuten DARF es nicht geben... Hund und Kind sollte man nicht alleine lassen... wollte ich nur mal anmerken... falls es nicht schon gesagt wurde..
Du hast ja schon gute Tipps von den andren bekommen, viel Erfolg.
Gruß,
Laura -
Das macht mich nachdenklich:
ZitatUnser Hund hat NIE gebellt und war wirklich einer der liebsten Hunde die es hier in der Stadt gibt.
ZitatWir versuchen seit einem Jahr ihm das ordentliche Gassi gehen beizubringen. Haben glaube ich sogut wie alle Methoden dafür probiert, leider erfolglos.
Was denn nu?
Ist er vorher der bravste Hund der Welt gewesen oder nicht?
ZitatNach wir vor kann er regelmäßig nachdem kleinen gucken und bekommt auch seine Belohnungsleckerli.
Das würde ich nicht machen. Er soll das neue Familienmitglied ja als selbstverständlich hinnehmen. Auf diese Art aber erhöht ihr den "Wichtigkeit" Eures Kindes immens. Vielleicht spinnt er sich daraus zusammen, dass er Euer Kind bewachen soll und ist daher so unleidlich.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!