Zweithund ein Australien Shepherd

  • Zitat

    Hättest du jetzt geschrieben "und ich hab ne Schafsherde", dann hätte ich gesagt, ok, das ist ein Kriterium, was absolut FÜR einen Hütehund spricht.

    :gut: :lol: Nee die hab ich nicht, aber bei uns um die Ecke ist ein Bauer mit ganz vielen Schafen, vielleicht kann ich mir da mal welche ausleihen :D

    Und auch sonst kann ich dir nur zustimmen. Aus reine Sportlichkeit brauche ich keinen Aussie, besser gesagt nicht mal einen Hund.

    Aber ich habe Freude an meinem Hund, ich bin super gerne mit ihm zusammen und lerne ihm etwas, entdecke mit ihm die Natur, etc. Ich bin durch meinen kleinen einfach zum echten Hunde-Fan geworden. Und wir möchten daher sehr gerne unsere Famile vergrößern.
    Und so sehr ich meinen kleinen, wirklich super coolen, Hund liebe, ich kann mit ihm halt nicht all das machen was ich mir für die Zukunft an Hund-Mensch Hobby vorstelle. Dafür ist mein kleiner Gismo ein viel zu großer Schmuser und Couchpatatoe und einfach zu faul :D und für gewisse Sachen konditionell und auch intelektuell nicht ausgelegt.

  • Ich sag ja, wenn du mit allem was ein Aussie mitbringen koennte, leben kannst, dann glaube ich das ein Aussie super zu euch passen wuerde.
    Hoert sich jedenfalls perfekt an.
    LG
    Gammur

  • klar, das hört sich doch gut an! ich hab einen border-mischling, hatte anfangs richtig bedenken, weil man vom border ja krasse sachen hörte... hab damals gehofft, dass vom border nix bei meiner hündin durchkommt. und was kam? dieser hund IST ein border. *lach* aber perfekt für mich, ich frage mich immer wieder, warum ich mich für diese rasse nie interessiert habe. sie ist alles, was mich glücklich macht und sie kann bei allem mithalten, was ich tue.

  • Huhu,

    wir informieren uns auch gerade speziell über den Aussi und wollen uns einen zulegen. Ich kann Dir sehr das neue Buch von Christiane Köhler über den Australian Shepherd empfehlen.

    Habe es über amazon.de - es ist ganz neu auf dem Markt und sie schreibt echt kritisch über diese Rasse, was ich ganz toll finde.

    Außerdem warnt sie sehr vor unseriösen Züchtern (papierlose Züchter).

    Sie züchtet auch selber und vielleicht kaufen wir sogar unseren Wunsch-Aussie später mal bei ihr.

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig? Das Buch zu lesen, meine ich :smile:

  • Also für mich hört sich das schon fast so an, aös hätten wir die nächste zukünftige Aussie-Besitzerin unter uns! Ich denke, dass sich viele andere Aussies glücklich schätzen könnten so eine engagierte Besitzerin zu haben.

    Jetzt heißt es nur noch einen passenden Züchter zu finden! Verlass dich dabei erst einmal auf dein Bauchgefühl. Da wirst du schnell merken, ob du dich bei diesen gut aufgehoben fühlst. Hilfreich finde ich auch, wenn man wirklich Kontakt zu verschiedenen Züchtern aufnimmt. So hat man einen besseren Vergleich und wird (so hoffe ich) über alles Mögliche informiert.

    Hast du denn eine optische Vorstellung von deinem Hund??? Eine Wunschfarbe??? Ich wollte ja immer einen Blue Merle haben. Gut, es ist ein Black Tri geworden. So wie das Leben halt spielt!!! Passt aber ganz gut zu uns! Meine Mutter wollte ja immer einen Berner Sennen haben, die sind ihr aber zu groß! JEtzt haben wir zumindest die gleiche Farbe :D
    Naja, vielleicht wird es ja in ein paar JAhren mal ein Blue Merle oder einen Red Tri oder ein REd Merle oder doch wieder Black Tri.... Ach, wer weiß das schon!!! Die Farbe ist ja nicht soooooo wichtig!

  • Zitat

    Hast du denn eine optische Vorstellung von deinem Hund??? Eine Wunschfarbe???

    Nöö. Ich find sie irgendwie alle schön. Könnte mich da gar nicht festlegen :D Und will ich auch gar nicht, denn nachher versteife ich mich auf eine Farbe und dann passt das Wesen (von dem Welpen in der Farbe) nicht zu mir.

    Also ich habe mich jetzt auch noch im Aussie-Forum angemeldet und bekomme da auch gerade einige Tips und Anregungen.
    Und vielleicht kann ich dort ja auch einen Aussie-Besitzer kennenlernen mit dem ich mich ab und an einfach mal treffen kann und der mich ein wenig in die Aussie Welt einführt.
    Wir haben ja noch massig Zeit (Planung steht ja für nächstes oder übernächstes Jahr)

    Aber ich bin mir fast sicher (Restzweifel sind natürlich vorhanden) dass der Aussie genau der richtige Hund für uns ist. :D

  • Wenn du deinen Aussie dann hast, dann können wir uns auch gerne mal treffen. Komme aus Gelsenkirchen. Vielleicht finden wir ja was in der Mitte! Gerne aber auch schon mal vorher. Könntest dann ja mal meine Emma (und natürlich auch Bobby) kennen lernen.

  • Zitat

    Nöö. Ich find sie irgendwie alle schön. Könnte mich da gar nicht festlegen :D Und will ich auch gar nicht, denn nachher versteife ich mich auf eine Farbe und dann passt das Wesen (von dem Welpen in der Farbe) nicht zu mir.

    :D

    Hallo,

    das ist schon mal eine gute Einstellung.
    Bei uns sollten auch nie zwei "schimmelige Hunde ohne Rute einziehen" :hust:
    Es kam aber ganz anders wie wir es uns vorgestellt haben, beide
    Mädels sind "schimmelig" Bluemerle und ohne Rute. :group3g:

  • Die einzige Voraussetzung war bei uns eine lange Rute. Sonst war mir das eigentlich auch egal! Ich finde auch alle Farben toll. Wobei ein gemerlter Hund ja doch irgendwie einzigartig ist. Naja, wie gesagt! Vielleicht der nächste!

  • Zitat

    Wenn du deinen Aussie dann hast, dann können wir uns auch gerne mal treffen. Komme aus Gelsenkirchen. Vielleicht finden wir ja was in der Mitte! Gerne aber auch schon mal vorher. Könntest dann ja mal meine Emma (und natürlich auch Bobby) kennen lernen.

    Wie cool ist das denn. Ich bin gebürtige Gelsenkirchenerin ;-) Meine ganze family lebt noch in GE :-)
    Also wenn dir das nichts ausmacht, dann würde ich dich und deine tollen Hunde gerne mal kennenlernen.


    Sky: Ohne Rute? Davon hab ich noch nichts gelesen. Erzählt mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!