Sie wird immer dünner.. / kaputte Pfote

  • Ich gehöre ja nur zu den stillen Lesern dieses threads, weil er mich soooo traurig macht und ich mit Kathrin und Pepper leide.

    Zitat

    Kathrin hat geschrieben, dass es ihr Wunsch wäre, die Süße zuhause einschläfern zu lassen. Momentan ist sie zeitlich aber extrem eingespannt, würde ihre Hündin aber gerne in Ruhe begleiten.


    Dieser Wunsch ist für mich absolut nachvollziehbar und an Kathrins Entscheidung sollte niemand herum meckern.

    Kathrin, Du machst das, was für Euch Beiden das Richtige ist und niemand hat das Recht, Dir irgendetwas vorzuwerfen, da es nichts vorzuwerfen gibt.

    Ich denke an Euch und drücke Dich mal ganz doll mit Tränen in den Augen :sad2:

  • Zitat

    Man darf hier nur schreiben, wenn man rumsülzt und "Kraft wünscht"? Ich denke die Besitzerin wird einen ausreichend großen REALEN Freundes und Familienkreis haben, bei der sie aufgefangen wird. Mir geht es nur um den Hund und da sollte man mal die nötige Sachlichkeit an den Tag legen dürfen, ohne ständig angemotzt zu werden. Emotionales Verschenschliches ist nämlich genau das, was viele Tiere unnötig leiden lässt. Denn im Gegensatz zu uns haben (Haus-)Tiere das PRIVILEG, erlöst werden zu dürfen!

    Setz dich doch endlich mal auf deine Finger :/

  • Zitat

    Man darf hier nur schreiben, wenn man rumsülzt und "Kraft wünscht"? Ich denke die Besitzerin wird einen ausreichend großen REALEN Freundes und Familienkreis haben, bei der sie aufgefangen wird. Mir geht es nur um den Hund und da sollte man mal die nötige Sachlichkeit an den Tag legen dürfen, ohne ständig angemotzt zu werden. Emotionales Verschenschliches ist nämlich genau das, was viele Tiere unnötig leiden lässt. Denn im Gegensatz zu uns haben (Haus-)Tiere das PRIVILEG, erlöst werden zu dürfen!

    Hab meine Sprache wieder gefunden.


    Wenn du Dir die Mühe machen würdest, den ganzen Thread zu lesen wüßtest du, das Murmelchen in keinster Weise Pepper wird unnötig Leiden lassen.

    Sie wird wissen wann es an der Zeit ist und dementsprechend handeln. Ihr hier die Augen öffnen zu wollen wo es nicht nötig ist, ist unsensibel und stänkerei die wirklich nicht angebracht ist.

  • Zitat

    Schluß jetzt ! Ignoriert doch Hundlerin einfach und zitiert nicht auch noch zahlreich das, was sie von sich gibt. Das kann Kathrin ganz sicher nicht gebrauchen.

    Genau...
    Toll finde ich, dass Kathrin selbst es ignoriert (schrieb sie ja auch), weil sie da gerad keinen Sinn für hat.

    Ich wünsche Pepps ein sanftes Herübergleiten und Kathrin von Herzen inneren Frieden.

  • 'Gut gehen' ist definitiv der falsche Begriff!! Es ist richtig, weil es keinen Ausweg gibt!
    Azathioprin + Predni = kein fressen und Leberschaedigung, das heisst:
    - Azathioprin absetzen fuehrt zu fressen und einer massiven Reaktion auf Predni -> somit nicht machbar
    - Predni absetzen -> neuer Schub und der Hund geht ein
    Es gibt nur diese Moeglichkeiten und keine ist machbar..

    Der Hund ist nicht daheim, weil ihre Leber versagt. Soll ich sie hier alleine eingehen lassen? Denn daheim wird sie definitiv nicht so stabilisiert, wie in der Praxis mittels Infusionen! Mit welchem Mittel (in einer normalen Dosis) bekommt man es zuhause hin, einen Hund - dessen Leber aufgrund einer Schaedigung nicht mehr arbeitet und der Hund komplett verfaerbt ist - zu stabilisieren?
    Natuerlich koennte ich alle paar Stunden zum TA mit ihr, das ist zeitlich aber nicht moeglich. Und solange der Hund nicht stabil ist, kommt er nicht heim. That's it!

    Und mehr sage ich dazu jetzt auch nicht mehr..

  • Zitat


    Hab meine Sprache wieder gefunden.


    Wenn du Dir die Mühe machen würdest, den ganzen Thread zu lesen wüßtest du, das Murmelchen in keinster Weise Pepper wird unnötig Leiden lassen.

    Sie wird wissen wann es an der Zeit ist und dementsprechend handeln. Ihr hier die Augen öffnen zu wollen wo es nicht nötig ist, ist unsensibel und stänkerei die wirklich nicht angebracht ist.

    Nö, dann hast du mich missverstanden oder missverstehen wollen! Ich unterschreibe höchstens den Entschluss der Besitzerin, mehr nicht. Denn diesen Zuspruch braucht man nämlich auch, wenn man sich entschliesst ein Tier töten zu lassen. Denn das ist nicht mal eben so entschieden und gemacht. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Aber um mich anzunölen findet sich ja scheinbar immer einen Grund.

    Danke Murmelchen für die Antwort. Ich bin keine Tierärztin und weiß nicht, inwiefern "mobile" medikament zuhause dafür verabreicht werden könnten. Daher meine Nachfrage.


    Mein Gott, ich will hier niemanden angreifen, die einizige die hier angegiftet wird, bin ich. :muede:

  • Hundlerin:
    es wäre jetzt wirklich gut!
    Wegen Dir wird dieser Thread sicher nicht geschlossen werden, aber wenn Du einfach nicht einsehen magst, dass Deine Worte taktlos sind und der Situation nicht entsprechen, dann werden wir uns vorbehalten eine kurzzeitige Sperrung vorzunehmen.
    Eröffne bitte einen eigenen Thread, wenn Dir das Thema auf dem Herzen liegt und Du Deine Meinung gerne kundtun magst- was Dir natürlich überhaupt nicht verwehrt wird- aber bitte, bitte bleib in diesem Thread zurückhaltender.

    Danke,

    Sanny

  • Es gibt noch einen feinen unterschied zwischen sinnlosem Hinauszögern des Unausweichlichem oder eben noch der letzte Versuch Leben zu retten. Ich lese heraus dass der Entschluss des Endes feststeht und eigentlich nichts mehr gemacht werden kann. Warum also den Hund in der TK lassen, sondern lieber mit Medis nach Hause und dann erlösen? Der Hund leidet seit 3 Jahren, der Besitzerin geht es auch gut bei dem Wissen, dass der Hund bald nicht mehr leidet.[/quote]


    ehrlich gesagt, ich bin absolut deiner Meinung. Ich finde es schlimm fuer den Hund, ihn warten zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!