Was kosten Mischlinge?

  • Zitat

    Der Preis ist z.B. deshalb so hoch, weil ein Züchter der die Rasse verbessern möchte, nicht irgendeinen Deckrüden mit Papieren nimmt, sondern mitunter weite Strecken auf sich nimmt ( teilweise auch ins Ausland) um einen besonders guten Deckrüden zu finden ( der auch entsprechend teuer ist).
    Dazu kommen noch Ausstellungen etc.

    Eben... alles Voraussetzungen und Auflagen an die er mehr oder weniger gebunden ist ;)
    Wobei ich mir sicher bin, dass das natürlich alles auch im Interesse des Züchters selbst ist und er sein ganzes Herzblut da reinsteckt...

    Und Züchter die bekannt sind durch die gute Zucht nehmen halt auch mehr Geld als unbekannte Züchter.

    Das meinte ich mit dem "Drumherum", denn genau das hat mit dem Hund (bzw. seiner Kinderstube) an sich (meiner Meinung nach) nicht viel zu tun... der NAME kostet eben :???:

    Und falls ich mir jemals einen Rassehund anschaffen würde, würde ich bei einem solchen guten Züchter kaufen.

    Es ging mir auch gar nicht darum, hier ins genaueste Detail aufzulisten, woraus sich der Preis bei solchen Züchtern zusammensetzt (da ich mich damit überhaupt gar nicht bestens auskenne), auch nicht darum was "strenggenommen" ein Rassehund ist... und es muss sich auch keiner rechtfertigen warum und wieso er Wert darauf legt, dass sein Hund entsprechende Papiere mitbringt... JEDEM DAS SEINE... LEBEN UND LEBEN LASSEN :2thumbs:

    Ich finde nur dieses hier herrschende, überwiegend negative Klischee über "Hobby- bzw. Liebhaberzüchter" nicht schön :down:

    "Beim Hobbyzüchter muss ich selbst noch viel genauer hinschauen um den sicher vom üblen Vermehrer unterscheiden zu können."

    SELBST HINSCHAUEN sollte man sowieso IMMER :schauen:

  • Zitat


    Kein Problem. Die Frage hat sich ohne konkreten Grund ergeben. Es ging in einem anderen Thread um meine Vermutung, dass Mix-Besitzer keine Kohle für die Welpenschule oder Hundeschule ausgeben wollen. Aber dieser Verdacht ist ja nun völlig falsch, wenn ich sehe, was hier für Mixe gelatzt wird, das ist ja stellenweise mehr als für Rassen.

    Und ausser dem Tierheim (oder vielleicht noch Bauernhöfe) wußte ich auch nicht aus dem Stehgreif, wo man Mixe kaufen kann.


    Siehst du denn so viel Mixe in deiner umgebung die unerzogen sind,und so viel rassehunde die erzogen sind,das du auf diese vermutung kommst?

  • Zitat

    Siehst du denn so viel Mixe in deiner umgebung die unerzogen sind,und so viel rassehunde die erzogen sind,das du auf diese vermutung kommst?

    Da kann ich hier schlecht pauschal sagen, da müsste man den anderen Thread lesen.

  • Zitat

    Finde ich ehrlich unmöglich dass eine "Tierschutz-Orga" einen Hund kostenlos abgibt.... :/

    Naja, Lena aufgrund ihres Alters damals, sie hat nurn Vertrag.

    Und bei Ace kam ich mit der Schutzgebühr an, aber sie wollten keine, nicht mal nen Vertrag.

    Ich war da zwar zwei mal zum Helfen und Lena war auch von dort.
    Nach Lenas adoption hatte ich mich die ersten zwei Jahre dort regelmäßig Brieflich mit Photos gemeldet und hatte sie auch zum Helfen mit genommen gehabt.
    Wahrscheinlich gingen sie davon aus,
    das Ace es bei mir auch gut hat.

    Letztlich kann ich nur hoffen, dasd das dort nue Ausnahme war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!