Kommt jetzt was auf mich zu? Muss ich das melden?

  • Nun warum Polizei und OA in diesem Fall? Ganz einfach, weil die Leute volltrunken waren und überhaupt nicht in der Lage den Hund entsprechend zu führen und zu sichern. Das hat in erster Linie also nichts mit dem Angriff zu tun.
    Beim nächsten mal steht dann in der Zeitung das der DB eines volltrunkenen Pärchens einen Menschen schwer verletzt hat und dann ist das Geschrei auch wieder groß.

  • Zitat

    Hallo,


    warum die Polizei? Warum das Ordnungsamt?


    Weil nach den Angaben im Eröffnungspost und weiteren, die HH des Dobermanns nicht in der Lage sind den Hund zu führen. Wenn man jetzt schweigt, dann bekommen die Hundehalter einen schlechten Ruf. Weil es nicht abzusehen ist das der Hund in Zukunft nicht mehr beissen wird.


    In meinen Augen gehören Hunde nicht in die Hände von Menschen die regelmäßig und übermäßig Alkohol trinken. Steinigt mich dafür - ist mir egal, ich steh zu meiner Aussage.


    Stell dir vor es wäre ein Kind dabei gewesen und der Dobi hätte sich auf dieses gestürzt, weil das Kind eventuell geschrien hätte (vor Schreck). Nee, da kenn ich keine Gnade.


    Ich liebe Tiere, insbesondere Hunde und Katzen. Aber ein Hund dieser Größe gehört in erfahrene Hände und nicht zu Säufern.


    My two Cent.

  • Zitat

    Hallo,


    warum die Polizei? Warum das Ordnungsamt?
    Ich kann nicht verstehen, warum gerade Hundehatler bei klieneren Beissereien immer nach dem Ordungsamt oder der Polizei rufen.


    Ist den der Ruf der Hundehalter in der Bevölkerung nicht schon schlecht genug, Muß ich dann auch noch als Hundehalter dazu beitragen diesen Ruf durch Anzeige beim Ordungsamt oder Polizei zu verstärken?



    :gut: je mehr meldungen wegen irgendwelcher hundestreitigkeiten es gibt, je mehr besteht die möglichkeit, dass es wieder zu verschärften maßnahmen gegen hundehalter kommt. und das nicht nur für ein paar rassen.


    wenn ein hund einen anderen angreift, heißt das nicht, dass er automatisch auch ein kind angreifen wird. keine ahnung, warum das hier immer in einen topf geworfen wird. ;)


    carina hat sich ziemlich heftig gewehrt, ihr ist nichts passiert. übrigens eine glanzleistung für eine fußhupe, einem dobermann so zuzusetzen, dass er in schulterhöhe so viele verletzungen davon trägt.
    hätte er wirklich verletzungsabsichten gehabt, hätte er die kleine auch gekriegt. ;)


    wobei ich jetzt nicht für den dobi spreche und solche leute unmöglich finde. durch diese haben wir den ärger.


    ich würde es nur meiner versicherung melden, falls da noch etwas nachkommt. die anzeige bei der polizei verläuft sowieso im sande, erhöht nur die statistik - zum nachteil aller hundehalter, denn da steht dann auch: fußhupe verletze dobermann. :lol:


    gruß marion

  • Hallo Tamee,
    Deiner Kleinen ist nichts passiert, DAS ist wichtig. Alles andere (wenn überhaupt) kannst Du gelassen auf Dich zukommen lassen.


    :ironie: Andererseits seh ich schon die Riesenüberschrift mit (mindestens) halbseitigigem Farbbild in der ....zeitung: "Zwergpinscher zerfleischt Dobermann"!. :group3g:


    LG

  • Hallo Tamee,
    ich finde du hast dich richtig verhalten. Ich wüßte nicht, was ich in deiner Situation machen würde, sicher hätte ich auch einen Schock.
    Ich kann einfach nicht verstehen, wieso HH betrunken mit ihren Hund draußen rumlaufen.
    Da sieht mann es wieder, Alkohol trinken und einen großen schwarzen Hund an der Leine der nicht hört und der Besitzer ihn nicht halten kann.
    Oh mann wie ich das hasse.
    LG Konsul

  • Zitat


    Da sieht mann es wieder, Alkohol trinken und einen großen schwarzen Hund an der Leine der nicht hört und der Besitzer ihn nicht halten kann.
    Oh mann wie ich das hasse.
    LG Konsul


    Das der Dobi schwarz ist, finde ich net schlimm - meine sind auch schwarz und hören auch nicht immer, aber immer öfter. :winkgrin2:
    Schlimm ist der Zustand der Besitzer wenn sie mit ihrem Hund unterwegs sind, das ist ein absolutes no go :dagegen:

  • Ich sag ja auch nichts gegen den Dobermann, habe selbst einen schwarzen Hund (Rotti).
    Ich kann nur die Besitzer nicht verstehen.
    Wie kann mann betrunken mit einen Dobi der nicht hört raus gehen? Wenn sie ihn wenigstens halten könnten, aber im betrunkenen Zustand ist es sicher schwierig.
    Darüber könnte ich mich maßlos aufregen.
    LG Konsul

  • Zitat

    In meinen Augen gehören Hunde nicht in die Hände von Menschen die regelmäßig und übermäßig Alkohol trinken. Steinigt mich dafür - ist mir egal, ich steh zu meiner Aussage.


    :gut: Genau so sehe ich das auch!
    Klar, ich trink auch mal was, aber dann geht Hundi eben nur noch mal in den Garten, wenn ich schon beschickert bin! Man weiss ja nie, wer einem noch begegnet!
    Wie unvernünftig und besc :zensur: kann man eigentlich sein???
    Und es sind ja nicht immer nur die Listenhunde, die in falsche Hände geraten...

  • Ich würde es vermutlich auch melden. Wer weiß ob die mit ihren Hund überhaupt zum Tierarzt gehen, wenn sie schon so ein asoziales Verhalten an den Tag legen.
    Sollte dann irgendwann etwas Schlimmeres passieren, dann haben die Medien wieder einen passenden Sündenbock für ihr Sommerloch gefunden.

  • Huhu,
    da schließe ich mich an. Polizei/OA würde ich mir überlegen, nur du weißt, wie du den Hund einschätzt. Allerdings mit den besoffenen Haltern... Das gibt der Sache einen besonderen Aspekt und wäre für mich schon auch ein Grund, das dem OA mal zu melden. Aber die können eh nix tun...


    Mit deiner Versicherung würd ich mal reden. Ganz klar darlegen, dass die Leute betrunken waren und du Zeugen hast. Nicht, dass sie sich gleich in der Zahlungspflicht sehen - nur mal anrufen und sagen, dass was passiert ist, aber __vermutlich__ nix hinterher kommt.


    staffy: da haben wir was gemeinsam... obwohl die Delle zum Glück nur von vorne zu sehen ist. Naja, kurze Hosen fand ich noch nie toll.


    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!