Kommt jetzt was auf mich zu? Muss ich das melden?

  • Zitat

    :gut: Genau so sehe ich das auch!


    Und es sind ja nicht immer nur die Listenhunde, die in falsche Hände geraten...


    genau, sehe ich auch so. :D


    und manche halter müssen nicht mal betrunken sein. sie können ihre hunde auch nüchtern nicht kontrollieren :D
    aber da sie ja nur einen "derwillnurspielen-, oder "allehundebegrüßenwollen" haben, ist das natürlich etwas ganz anderes. *vorsicht ironie*


    trotzdem ist es so, dass das oa nicht auf die einhaltung der verordnung zur haltung von hunden achtet. nicht mal, wenns es zur anzeige kommt, es sei denn, es handelt sich um bestimmte rassen.


    vor allem würde ich mir überlegen, so eine welle zu machen, wenn der eigene hund nicht ohne ist.


    gruß marion

  • Ich würde es auch melden. Zum Schutz deren Hundes!
    Man kann nicht immer alles verheimlichen, nur weil die HH ja immer schön zusammen halten müssen.
    Ich denke nicht, dass 2 besoffene Halter ein tolles Aushängeschild für die deutschen Hundehalter sind, dazu kann man dem Hund auch andere Bezugspersonen wünschen!
    Da stellt sich eher die Frage, ob es jetzt besser ist den Vorfall zu melden oder, dass er später viel öffentlicher wird, wenn etwas schlimmeres passiert ist. Und diese Gefahr zu verhindernwäre es mir auf jeden Fall wert!
    Vielleicht sind die Beiden ja auch schon bekannt...

  • So, ich war der Polizei und bei meiner Versicherung.


    Die Polizei hat eine Anzeige gegen unbekannt aufgenommen und leitet den Vorfall auch an das Ordnungsamt weiter.
    Der Beamte meinte, das diese Parkanlage gerne von O-Ton "Säufern" genutzt wird und das Ordnungsamt jetzt mal vermehrt dort laufen wird.
    Zeugen wurden aufgenommen und wenn es drauf ankommt werden deise auch vorgeladen.
    Es wäre vorteilhaft wenn ich den Namen des Hundes wissen würde, weil alle Hunde bei der Stadt registriert sind, auch wenn man eine Steuerbefreiung hat.
    Die HH hat ihre Hündin zwar gerufen aber mir fällt der Name nicht mehr ein ...


    Meine Versicherung hat sich den Vorfall notiert und gesagt, das sie im Falle eines "Schadens" nicht haften werden, weil mein Hund sich nur verteidigt hat, es Zeugen dafür gibt, ich eine Anzeige bei der Polizei gemacht habe, das OA informiert wurde und die andere HH fahrlässig gehandelt hat.
    Auch wenn Carina keine sichtbaren Verletzungen hat, muss ich mit ihr zum TA und sie untersuchen lassen. Der TA muss entweder bestätigen das sie nichts hat oder eben welche Verletzungen sie hat um einen evtl. "Schadensersatz" zu fordern wenn was nachkommen sollte. Auch wenn bei einer evtl. Verletzung von Carina, bei der anderen HH nichts zu holen wäre, das Gutachten muss eingereicht werden.


    Morgen früh gehe ich dann mit Carina zum TA und lasse sie untersuchen.

  • Ich finde es gut das du das nicht auf sich beruhen lässt :)


    Allerdings würde ich nach Möglichkeit schon heute zum TA gehen - ich bin mir nicht sicher wie lange man Zeit hat nach so einem Vorfall. :???:

  • Heute ist Mittwoch und der TA hat nachmittags zu.
    Es ist völlig okay wenn ich erst morgen früh gehe. Sonst müsste ich jetzt zur Tierklinik, die kostet nen Haufen Geld und ich muss stundenlang dort warten. Das ist auch heute echt nicht machbar. Mein Mann ist nicht da, ich habe das Auto nicht und beide Kinder im Schlepptau.

  • Zitat

    Heute ist Mittwoch und der TA hat nachmittags zu.
    Es ist völlig okay wenn ich erst morgen früh gehe. Sonst müsste ich jetzt zur Tierklinik, die kostet nen Haufen Geld und ich muss stundenlang dort warten. Das ist auch heute echt nicht machbar. Mein Mann ist nicht da, ich habe das Auto nicht und beide Kinder im Schlepptau.


    Stimmt ... Mittwoch - das ist der Tag wo ich oft den TA anrufe und mich dann wundere, warum ich seine Kinder im Hintergrund höre ... bis er mir dann sagt, dass die Praxis Mittwoch Nachmittag geschlossen hat :ops:

  • Eine böse Geschichte, die GsD für Carina gut ausgegangen ist!


    Ich hätte genauso gehandelt wie du und den Vorfall gemeldet.


    Bei solchen HH muß man sich nicht wundern, daß die HH im allgemeinen einen
    eher schlechten Ruf haben!


    Zitat

    Es wäre vorteilhaft wenn ich den Namen des Hundes wissen würde, weil alle Hunde bei der Stadt registriert sind, auch wenn man eine Steuerbefreiung hat. Die HH hat ihre Hündin zwar gerufen aber mir fällt der Name nicht mehr ein ...


    Vielleicht hat ihn der Junge am Fenster gehört! Oder einer der anderen Zeugen.
    Frag sie doch mal.

  • Mit Carina war ich gestern früh beim TA. Sie hat keine Verletzungen. Das Gutachten hat der TA gleich zur Versicherung gefaxt.


    Ich habe mit den Jungs gesprochen die den Vorfall beobachtet haben. Einer von denen meinte der Hund wurde Maja gerufen. An den Namen kann ich mich absolut nicht erinnern. Bringt uns also garnicht weiter.


    Jedenfalls habe ich jetzt alles getan was ich tun konnte.



  • Danke, Irice, danke!!!!!!!!!!!!!!!


    Wenn der Hund nach der Rauferei nicht verletzt ist, war die DB keine Beißerin, sondern schlimmstenfalls eine Rauferin.
    Wir Hundehalter sind wirklich selbst unsere ärgsten Feinde. Da brauchen wir keine Presse und keine Politiker dafür.

  • Ihr glaube, ihr zwei kapiert nicht so ganz, um was es hier geht!


    Es geht nicht um eine harmlose Beißerei unter Hunden.


    Hier sind zwei Besoffene mit ihrem Hund unterwegs gewesen und hatten
    ihn aufgrund ihres Zustandes nicht mehr unter Kontrolle! Sowas kann nicht
    geduldet werden, denn das begünstigt das eh schon schlechte
    Image der HH!


    Wäre ein Kind angefallen worden, dann wäre die Schreierei wieder groß!


    Tamara, du hast vollkommen richtig gehandelt, ich hätte es nicht anders gemacht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!