Reinrassig nicht mehr wert
-
-
Zitat
Das konntest Du sehen?
Und wie wurde das dann verifiziert?
Naja man kann sehr gut sehen, das er eine zu schmalen Kopf hat, einen zu bulligen Körper und auch sonst völlig untypisch.
Verifizieren wo zu? Ich brauche keine Papiere für einen Hund und die Leute wollten den Hund eh nicht mehr und wurden dem nicht gerecht. Ich habe ihn nur davor bewahrt ein Wanderpokal zu werden und züchten ist eh nichts für mich.
Für mich ist Hund Hund und dem Hund ist es völlig egal, ob er Papiere hat oder nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pokale sind erst einmal KEIN Garant für Gesundheit.
Auf Ausstellungen wird nur der momentane Gesundheitszustand und inwieweit der Hund dem Rassestandard entspricht, bewertet. Ein Hund mit Hüfte 0 kann mehrere Geschwister haben, deren Werte nicht mehr tolerierbar wären.
Garant für die Gesundheit einer Rasse sind seine vielen Vertreter ! Wenn viele Geschwister, Tanten, Omas, Opas nachweislich alt geworden sind. Es gibt immer einzeln hoch prämierte Hunde, deren Vorfahren so gar nicht gesund sind/waren.
Ein stundenlanges Gespräch mit einem Züchter und kurzes Spiel mit dem Welpen garantiert mE keine positive Perspektive, was die Gesundheit des Tieres im Erwachsenenalter betrifft. Da gehört weit mehr dazu.
-
Zitat
Wenn jemand seit fast 20 Jahren BJRTs züchtet, und mir glaubhaft versichert, das alles seine Ordnung hat, dann glaube ich dem Menschen erstmal.
Glauben ist gut, Kontrolle ist besser. Oder man kann es auch anders ausdrücken - Glauben kannst Du in der Kirche.
ZitatExtrem mißtrauische Menschen werden sich möglicherweise alle Papiere zeigen lassen, ich habe lieber ein paar Stunden mit den Züchtern gequatscht und mit meinem Hund in spe gespielt.
Blick in die Ahnentafeln und auf die Gesundheitsuntersuchungen von Eltern, Grosseltern etc. hat bei mir keine paar Stunden gedauert. Da reichten 10 min. Und davor und danach hatten wir immer noch Stunden Zeit mit Hundi zu spielen. Und der Blick in die Papiere, der gehörte zum "mit den Züchtern gequatscht" mit dazu.
Ich kenne eigentlich nur Züchter, die gern über ihre Linien reden, die Geschichten und Anekdoten über diesen oder jenen Hund in der Ahnentafel erzählen, usw.
-
Zitat
seriöse Züchter machen den Test bereits vor Abgabe der Welpen
Ich dachte, der Test ist teuer und aufwendig. Der wird auf Verdacht gemacht?
-
Zitat
Ich dachte, der Test ist teuer und aufwendig. Der wird auf Verdacht gemacht?
Bei gewissen Rassen gehört er zur Zuchtzulassung, egal wie teuer und aufwendig und da wird er nicht nur auf Verdacht gemacht, wer ist bei allen vorgeschrieben.
-
-
Zitat
Ich dachte, der Test ist teuer und aufwendig. Der wird auf Verdacht gemacht?
Bei vielen Rassen ist der Test vor Abgabe vorgeschrieben, wenn man im VDH züchtet.
Ein tauber oder halbtauber Welpe ist kein gesunder Welpe, das darf man dem Käufer nicht verschweigen. Wenn ich einen zukünftigen Zuchthund suche, dann darf es doch nicht an solch vorher feststellbaren Sachen scheitern. Auch ohne besondere Ambitionen ist es wichtig, das zu wissen. Wenn ich kleine Kinder im Haus habe, nur Zeit für einen Hund habe, der mich am Pferd begleiten kann oder was auch immer für Gründe, dann fällt ein tauber Welpe raus. Dieser Hund braucht doch ein für ihn passendes Heim, das sollte man ihm nicht wegen mangelder Untersuchung verwehren und ihn evtl. zum Wanderpokal machen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Bei gewissen Rassen gehört er zur Zuchtzulassung, egal wie teuer und aufwendig und da wird er nicht nur auf Verdacht gemacht, wer ist bei allen vorgeschrieben.
Gut, ich dachte, Tuckers Aussage bezog sich auf alle Rassen.
-
Und abgesehen davon wird man für einen Welpen mit "Fehler" nicht denselben Preis verlangen wie für einen der bei Abgabe korrekt ist.
Die ganzen Untersuchungen, je nach Rasse sind das verschiedene, werden bei Wurfabnahme durch den Zuchtwart gemacht bzw im Wurfabnahmebogen protokolliert.
Das ist bei unserer Rasse (und ich vermute mal bei allen) obligatorisch.
Vor oder ohne Wurfabnahme von offizieller Seite keine Abgabe der Welpen.
LG
Tina -
Das betrifft eben jene Rassen die dafür anfällig sind bzw. wo das häufig festgestellt wird. Und dazu gehört dein Kleiner. Unabhängig davon ob das vorgeschrieben ist oder nicht, sollte ein seriöser Züchter das tun.
Die Mutter meines Mix gehört auch einer Rasse an, die davon häufiger betroffen ist (ACD) und bei ihm wurde das auch gemacht- einfach zur Sicherheit und obwohl Mischlinge bekanntlich nicht irgendwelchen Reglements unterliegen...und die musste weit fahren dafür und billig war es auch nicht, aber man weiß, ob die Welpen gesund sind.
Egal was für Hunde jemand "produziert" und egal ob sie Rassehunde sind oder Mixe, egal ob Unfall oder sonstwas: die Gesundheit und die untersuchungen sollten nicht gescheut werden- auch nicht aus Kostengründen, zumal ein Rassehundezüchter dies ja auf den Kaufpreis umlegen kann.lg susanne
-
Zitat
und die musste weit fahren dafür und billig war es auch nicht, aber man weiß, ob die Welpen gesund sind.
Was hat der Spaß den gekostet (im Internet finde ich keine eindeutigen Preisangaben)?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!