Reinrassig nicht mehr wert

  • Aber auch bei Inzuchtlinien gibt es strenge Regeln und nicht nur die, ob der Hund gesund ist.
    Nur ohne Zuchtverordnung und vernünftiger Zuchtzulassung mit vorgeschriebenen Untersuchungen wird man bei einem Dissidenzverein wie der hier angepriesenen kaum sagen können, ob die Hunde gesund sind oder nicht

  • Wenn ich zu faul bin das nachzuprüfen oder zu gutgläubig warum muss mein Hund dann Papiere haben das wär mir doch dann auch egal.

    Ich verstehe nicht wie man sagen kann ich will einen Rassehund und bin bereit richtig Geld dafür hinzulegen und mich interessieren die Papiere dann aber nicht. Das ist zu hoch für mich

  • Zitat


    Sie sind eindeutig. Es gibt auch noch eine Welt ausserhalb der deutschen Vereinsmeierei

    also, du scheinst ja nicht mal zu wissen, dass der FCI = Federation Cynologique INTERNATIONALE ist... ergo: WELTWEIT gültig bzw. weltweit übergreifender standart...
    DAS sollte man doch wohl zumindest wissen... das hat dann nichts mit der deutschen "vereinsmalerei" zu tun! wenn der englische verein dort nicht mitglied ist, ist es kein "offizieller" zuchtverein.

    fazit: du scheinst dich zuvor nicht wirklich mit der "rassezucht" auseinander gesetzt zu haben und hast dann auch noch blind einem "seriösen" züchter vertraut. das ist ja auch gar nicht schlimm, nur solltest dann gerade du nicht auf den richtigen stammbaum und den rassehund beharren.

    zudem könntest du es doch "eigentlich" nett und freundlich auffassen und nicht immer versuchen dich rauszureden, wenn dich hier die user auf deine fehler hinweisen und dir sagen, worauf man wirklich hätte achten müssen! das kommt dir doch auch zugute, da du wohl auch später nochmal einen hund kaufen wirst, oder nicht? da wäre ich an deiner stelle dankbar, wenn ich schon so viel wert auf einen "rassehund" lege, wenn ich dann weis, worauf man achten muss.

  • Zitat

    Sie sind eindeutig. Es gibt auch noch eine Welt ausserhalb der deutschen Vereinsmeierei. :-)

    Ja, z.B. die Welt des FCI (international). Und da findet der British Jack Russel Terrier auch nicht statt.
    Es ist und bleibt ein Hund eines unbedeutenden Dissidenzvereins.

  • Zitat

    Sehr realistisches Beispiel. :gut:

    Tatsache, das gibts.
    Ich finde es sehr interessant, wie du dich auf Kleinigkeiten fixierst, aber keine einzige Frage beantworten kannst.
    Weder nach den Zuchtkriterien deines Verbandes, noch zu genau vorgeschrieben Untersuchungen etc...

    lg Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!