Hier, oder komm her?

  • Unsere Labradorhünding (10Mon) würde bis jetzt immer mit HIER gerufen, nun findet unser Sohn das einfach doof und meinte: Warum sagt ihr nicht KOMM HER? Ja das ist die Frage
    Können wir das noch umgewöhnen oder ist das nun zu spät?

  • Ich verwende inzwischen "Hier her" weil ich gemerkt habe das Paula auf längere Silben irgendwie besser reagiert.

    Paula ist ja schon inzwischen 10 (Jahre :lol: ) und die Umstellung hat wunderbar geklappt... also bis auf die Geschichten wenn sie das Wasser anzieht oder so :/

    Wir wussten ja auch nicht was die Vorbesitzerin verwendete... vermutlich gar nix...

    Man muss es halt trainieren und dann sollte das nach ner Woche umgestellt sein.

  • Och klar könnt ihr das ändern.
    Meine hören auf hier oder komm her, allerdings unterscheide ich das etwas. Bei "Hier" müssen die zackig kommen, bei "Komm her", möchte ich einfach das sie in meiner Nähe bleiben. Das funktioniert!


    Conny

  • Ich melde mich mal als mehrere Kommandos-Benutzer.

    Es kommt drauf an, ob der Hund das versteht.
    Im Grunde genommen kommt es nicht auf das Wort, sondern auf die Tonlage an.

    Man kann aber auch sagen, der Hund muss quasi ein neues Kommando lernen, weil er KOMM HER nicht kennt.

    Ich würde sagen ausprobieren.


    Ich kann nur sagen ich bin Hundesitter und die Hunde wissen, dass sie bei mir hören müssen (ich bin kosequent, die Besitzer meist nicht) und ich habe nicht immer die gleichen Kommandos, wie die Besitzer.
    Und die Hunde haben bei mir untereinander teils unterschiedliche Kommendos, z.B. "meine" Dogge kommt auf "Luna, Komm ma hier!" was schon ein ganzer Satz ist, auf HIER kommt sie eher weniger (darauf hört der andre Hund :lol: ) , also es ist eine Gewohnheitssache.

    Hund können sich meist sehr viele Kommandos merken, es kommt drauf an, der eine lernt sie schneller, der andre langsamer. Aber "meine" Hunde können durchschnittlich 20-40Kommandos (incl. Tricks).


    Kurum, wenn deinem Sohn das KOMM HER lieber ist, soll er es mal ausprobieren und ÜBEN (Loben nicht vergessen, wenn der Hund wirklich kommt).

    Sorry, für den langen Beitrag :) bin aber sehr gespannt auf andere Meinungen, weil ich weiß nicht, ob meine noch wer vertritt :D

  • Zitat

    Nur weil er das doof findet, solls geändert werden? Seid doch froh das sie hört. lasst das einfach, gibt doch keinen Grund.

    och, warum so negativ?
    man kann Hunde doch fördern, ihn mehrere Kommandos beibringen, was sollte dagegen sprechen? :???:


    ich selbst hab HIIIIER, Komm her, Langsam, Warte
    das erste ist von Weit weg, der Rest im näheren Umfeld, wieso auch nicht?

  • Ich nutze auch zwei Befehle. "Hier" für wirklich zu mir kommen und "komm" für ich geh weiter, auf komm und lauf mit. Damit muss sie nicht direkt zu mir kommen, sondern sich einfach nur in einem situationsabhängig engem oder weitem Radius bewegen.

    Ich finds praktisch, so nutz ich eben auch "auf komm weiter" wenn sie mal wieder sich festgeschnuffelt hat und man kann auf den Hund "einwirken" auch wenn man nicht unbedingt fordern muss, dass der Hund zu einem kommt. Also z.B. in auf der Hundewiese muss Madam nicht ständig zu mir angedappelt kommen, aber wenn ich weitergehe und sie noch am spielen ist, weise ich sie schon darauf hin, dass ich weitergehe und sie mitkommen soll.

  • Zitat

    Och klar könnt ihr das ändern.
    Meine hören auf hier oder komm her, allerdings unterscheide ich das etwas. Bei "Hier" müssen die zackig kommen, bei "Komm her", möchte ich einfach das sie in meiner Nähe bleiben. Das funktioniert!


    Conny

    genau so mach ichs auch!

    hier bedeutet bei uns immer dringend her kommen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!