Hier, oder komm her?

  • Ich verwende zum Rufen den Namen des Hundes+ komm her, mein vater nimmt Hier her. Das bedeutet für den Hund komm an unsere linke Seite und setz dich.
    Hier heisst bei mir nämlich was anderes. Ich verwende "hier" um den Hund in einem zwei Meter Radius um mich bleibt. Z.B wenn wir unbekannten Hunden entgegnkommen, die noch unangeleint sind und uns noch nicht gesehen haben. Dann haben die überängstlichen HH, oder die mit unverträglichen Hunden, die Chance ihren Hund stressfrei an die Leine zu nehmen. und die mit netten haben die Möglichkeit zu sehen "Der Hund darf frei laufen, dann darf unserer das auch".
    Unser Hund kriegt das ganz prima auseinander, wer ihn ruft und was bei wem was heisst. Und er ist bei weitem kein sehr intelligenter...

  • Zitat


    Unser Hund kriegt das ganz prima auseinander, wer ihn ruft und was bei wem was heisst. Und er ist bei weitem kein sehr intelligenter...


    Junge, Junge nur gut, daß dein Wuff, nich lesen kann, sonst würde der dir vermutlich was husten. :D


    Conny

  • "Hier" rufen wir, wenn Casper sich zu weit entfernt hat o.ä. und er Stehen bleiben soll. "Hier her" soll eigentlich heißen das er zügig zu uns kommen soll, aber das mit dem zügig üben wir noch. :lol:

  • Zitat


    Junge, Junge nur gut, daß dein Wuff, nich lesen kann, sonst würde der dir vermutlich was husten. :D


    Conny

    :D Das stimmt wohl. Allerdings haben wir ihn bewusst danach ausgesucht.

  • Moin,

    ich verwende auch beides, "Komm" für das "na komm mal mit" oder "hier geht`s lang" und "Hier!" für "jetzt aber zackig...." Bei "Hier" setzt sich mein Hund auch vor mir, bei "Komm" läuft er da so her. Und als drittes Kommando gibt`s den Pfiff mit der Hundepfeife.

    Viele Kommandos hat Malik aber nebenbei gelernt, grad gestern ist`s mir aufgefallen. Er hat seinen Liegeplatz vor meinem Kleiderschrank und wenn ich mich morgens anzieh, muss er aufstehen. Ich sag dabei wohl immer "Geh mal beiseite...." und stups ihn sanft mit der Zehe an. Heut morgen hab ich das anstupsen einfach mal bewusst gelassen und nur gesagt "geh mal beiseite", da stand er auf und ging halt so weit, das ich die Türen aufmachen konnt. Aber auf was er nun hört, auf das "Geh" oder das "mal" oder das "beiseite", das weiß ich noch nicht. ;)

    Oder wenn wir bei Regen von draußen kommen, es gibt eine "Pfote" und wenn die getrocknet ist, eine "andere Pfote". Er weiß genau, was ich von ihm will. Und so ist es mit vielen Dingen die unser tägliches Leben ausmachen. Man sagt immer das Gleiche in bestimmten Situationen und irgendwann haben die Hunde das verknüpft, so quasi nebenbei.

    Auch kennt er, weil wir das unterscheiden, "Geh auf Deinen Platz", das kurze "Korb" oder wenn wir unterwegs sind auch "Decke". Das bedeutet für ihn vermutlich alles das Gleiche, nur für uns nicht soooo ganz. :lol:

    Ich muss mal zählen wieviele Kommandos das so sind, aber ich denke doch, ne ganze Menge.

    Viele Grüße
    Sundri

  • Auf den Hupl rufe ich meinen mit Hier

    Auf den felder mit komm mal Bitte..älte Leute finden das richitg nett..
    Kommt ein Auto sage ich zu meinen rechts sitz..

    wir haben ne anderen Kommando in unsere freizeit als wie auf den Hupl

  • "Komm her" find ich aus dem Grund nicht gut weil man das im Alltag einfach zu häugig verwendet. "Hierher" ist viel prägnanter, wenn es darum geht, den Hund zuverlässig abzurufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!