Beiträge von PeterHund

    Also ich hasse soclhe Sprüche wie DER TUT NICHTS. Wie oft taten die Hunde dann doch was. Und manche haben dann Angst, weil dann Frauchen zB auffem Pferd sitzt, das der Hund dann außer Kontrolle ist.

    So........


    Micki: Nach 1 Woche Einegwöhnung...fidne ich zu früh...und dann gelcih für 14 Tage. Ist aber deren Sache.


    ninalgh: Da haste Recht !


    MatzeSK: Die Züchter habe ich ihnen empfohlen. Und das Buch auch von anderen abgeraten !


    @ dark Angel: Ich habe kein problem, das der Hund zu Eltern oder so soll. Aber anfangs wäre ich dagegen und diese Leute sind auch schon um die 70 (kenne die slebst und ahben au ein Hund) Die habne auch Wissen was gut ist, aber die wollten keinen zweithund mhr als ihrer verstarb und wenn der jetzige auch noch stirbt, wollen sie keinen mehr


    Bzgl. Zaunidee: Wäre ne gute Idee....danke, müsste aber hoch genug sein.


    Ich ebahpte auch das die das könnten mit nem Hund, aber nicht mit nem Welpen. Die gucken immer blöd wenn cih denen was welpentypiches erzähle und sagen, dass sie das noch nicht wüssten und nachschlagen würden. Aber informeirt wirken sie nicht. Deshalb sind auch die Eltern der Frau dagegen.

    Weil ich das iwo blöd fidne. Nach einer Woche in Urluab fahren ohne Hund evtl. und Hund weggeben. Und nach den ferien danna uch. Wo ist dnen der Hund dann zu Hause ? Eine Bindung wird da nie richtig aufgebaut mMn. Ich verusche meinen Welpen mit möglichst nicht zu vielen in Kontakt zu lassen, damit der Hund auf mich und Freundin hört.

    Hallo,


    es ist natürlich schwer bei so kelinen Kindern. Deine Geschwister sollten akzeptieren, das der Hund Ruhe braucht, nicht nur striecheln und so. Wie lange wäre denn anfangs jmd. da. Denn nachts muss der Hund auch raus. Wie ist das wenn der Hund drin pinkelt bei deinen geschwistern ? Ein großer Hund ohne Garten ist halt schlecht !!! Und deine Geschwister könnten nicht mit dem gehen. Der Hund muss sich auch an die Kinder gewöhnen. Ansonsten müsst ihr ihm das allein sien bebrngen, bringt nix, wenn der Hund erst umsorgt ist und dann plötzlich allein wäre. Ein Hund kann viel kaputtmachen bzw. verschlucken was bei Kleinkindern möglich ist. das sehe ich als Gefahr. niemand möchte bei zu viel unruhe, das der Hund schnappt etc. Ich empfehle euch einen Tierheimhund mit guter Vergangenheit, bis max. 35 cm. Denn dise Hunde sind evtl. nicht so aufwendig, sollten aber kinder kennen.


    Denn ein großer Hund passt nciht in eine 5 personen Wohnung ohne Garten und zu viel Trubel. Der barucht richtig Auslastung.


    Wo wohnst du denn bzw. welche größere Stadt ist nah dran. Ne Bekannte von uns arbeitet in nem T-Heim hier und hätte Kontakte.

    Also ich ahb jetzt so fast ne Halbe Std. mit denen geredet. Ich habe gesagt, dass ich beide Hunde ungern kastrieren lassen würde, es aber bei einem hund machen lassen müsse. Postiv: Ihre Hüdnin würde auch kastriert werden, da deren Eltern auch einen Hund haben (Rüde) und ihr Hund ja dort auch öfter wäre (ich musste mich zurückhalten.....)


    Bzgl. zaun, Das würden sie nicht befürworten und kein Geld für ausgeben. Ich werde eh einen meiner Hunde kastrieren lassen, werde mit dem TA besprechen welchen.


    Sie waren heute bei zwei Züchter, bei denen wir auch waren, aber nicht gekauft haben. Ihnen wäre jetzt egal was für ein dackel aber weiblich.


    Züchter 1 hätte ab Ferienwoche 4 Rauhaardackel abzugeben.


    Züchter 2 erst später.


    Nun wollten sie woh von Züchter 1 einen Hund, bei drei Wochen Eingewöhnungszeit, Man versucht zwei Wochen noch zusätzlich Urlaub zu nehmen.


    Ich habe denen jetzt geraten, erstes Gespräch in Ruhe und auch ernst, eine Checkliste abzuarbeiten. Diese könnte ich ihnen geben, habe eine von meinem Züchter heir, mit etwa 10 Sachen vorher und 15 Sachen nachher.


    Ich ahbe nur noch gesagt, bei uns auf der Seite gebe es Gefahrenstellen, sie sagten wiederum der Hund käme nict allein in unseren garten, was ich bezweifel, weil später gesagt wurde, im Somer könne der Hund draußen sein wenn sie mal weg sind.



    @ pimpfi: ich kann beide Hunde mit zur Arbeit nehmen !!!!!!!!

    Naja.....dien Hund würde sowas nieeeeeeeeeeeee machen....typisches Gelaber.


    Daran sind einzig udn allein die Halter schuld. Ob dürfen doer nicht, spielt keine Rolle. Darf ein Hund nicht bellen, glaube doch.


    ist halt auch Sache deines hundes, das er sich nicht wehrt. und nie nie sagen kannste auch nicht. Tiere sind umberechenbar, gerade Große, wnn die mal loslegen.


    Wieos ist es nicht so schlimmer, wenn größere nicht erzogen sind ? Die sind doch noch schwerer dann zu kontrollieren.........


    Ich siehe in dem Thread kein Sinn, soll hier schelchtes über kleinhundehalter erzählt werden oder auf Kleinhunde eingeprasselt werden. Das wäre die logische Konsequenz bei dem Berichten von slcohen Erfahrungen.

    Ok, vor dem 6. Monat glaueb ich nicht. Ich möchte aber meine Hüdnin akstrieren lassen, da ich nicht Welpen möchte (kann ja mal passieren wenn ich weg bin draußen, was natürlich unwahrscheinlich ist)


    So...jetzt geh ich mal mit den Nachbarn reden, diese wollten heute oder mrogen zu nem Züchter fahren.

    @ micki....: Achso deshalb sollten wir n Zaun bauen oder wie ? Tehoretisch können die auch zu uns rüber.............


    @ ninalgh: Ich wurde durch mein erstes Dackelbuch auch nur bedingt schlau.....und amn mus es erstmal lesen.....!


    Wir wissen noch nicht, ob sterilsieren oder kastrieren, habe hier noch nciht viel drüber gefunden. Was ist denn besser und wann sollte das ca. geschehen. Da streiten sich aj viele drüber.

    ninalgh: Ich kenne das, als ich 18 war musste meine Mutter, auch beamtin, wieder Vollzeit arbeiten. Laut irgendeinem Gesetz. Ist wohl so.
    Und man sollte schon wissen, das Welpen oft raus müssen. Aber das soll deren sache sein.



    Micki...: Zu 2.:Ich ahbe zwei Hunde, der Rüde ist schon 16 Monate !
    Zum Zaun: Wer trägt dann die Kosten ? Verhidnert immer noch nicht deren Blauäugigkeit, was mir jetzt auch egal ist.



    pimpfi: Ich arbeite Vollzeit !



    Wieso behauptet ihr alle son mist, erst das ich die Fläche alleine nutze, dann das mein Welpe (Hündin) irgendwann die Tabu-Zone breche usw. und das ich irgendann in Vollzeit arbeite. Woher nehmt irh diese Infos ? Bleibt mal bei ttsachen. Sorry....musste ich loswerden.


    Ich bin doch auch dran interesiert, das es dereen hund und meinen gut geht. ich sehe bei denen das Unwissen als Problem an, auch Anfänger werden unerteilt. In komplette Anfänger und informeirte Anfänger.



    Über den zaun werde ich nachher mal mit denen reden, wenn ich gelch raus gehe, die sitzen da grad.