Angst vor Boerboel auf Spaziergang
-
-
Geht doch einfach erst Mal eine Weile mit den angeleinten Hunden eine Weile nebeneinander her. Ich würde den Abstand am Anfang etwas grösser halten und dann immer mehr verkleinern. Dann kann man doch später immer noch ableinen, wenn sie sich verstehen
LG
Ursula -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Idee fänd ich noch besser, also erstmal gemeinsam an der Leine, dann irgendwann ohne.
Das könnte noch entspannter sein für alle Beteiligten...
Viel Erfolg -
Hallo zusammen!
Gestern haben wir nun mal wieder unseren Boerboel Sam mit HH getroffen. Es is leider nich ganz so schön abgelaufen. :|
Der HH hielt nich so viel vom erst angeleint laufen. So hab ich erst Ringo sitzen lassen und als er ruhig war ihn losgemacht. Er hat Sam dann als er halbwegs ruhig war auch losgelassen. Sie haben richtig wild gerauft, aber der HH ging gleich dazwischen und rief seinen Hund zur Ordnung. Er hatte ihn auch ganz gut im Griff, aber sobald er sich Ringo wieder näherte ging das Knurren wieder auf beiden Seiten los und sie rauften wieder. So ging das 3 Mal. Er hat Sam immer bei sich gehalten bis sie sich wieder beruhigt hatten und dann versucht ihn kontrolliert und so ruhig wie möglich an Ringo ran zu lassen.
Ringo hat sich schön hinter mir versteckt, den Blick abgewendet, aber stand trotzdem aufrecht mit erhobener Rute. Naja, ein 8 jähriger Rüde läßt sich ja auch nich alles von dem 1,5 jährigen Jungspunt gefallen. Aber war schon deutlich das Ringo die Konfrontation nich auf die Art vorzog.
Naja, Sam beschäftigte sich zwischendurch auch mit anderen Dingen, im Grans schnüffeln und Grasbüschel ausreißen...
und ich wollt dann auch eigentlich schon mal wieder los. Dachte das reicht ja auch für den ersten Kontakt.Doch dann mußten die beiden noch ein letztes Mal raufen. Sam stand auf Ringo und der ergab sich auch, aber Sam ging nich runter. Der HH versuchte ihn runter zu lotzen und brüllte seinen Hund minutenlang an (vielleicht kam es mir auch länger vor), aber Sam gab nich nach. Ich stand daneben und konnt Ringo auch nich helfen... Und dann biss Sam Ringo in den Oberschenkel vom rechten Hinterbein.
Als Sam dann doch mal langsam von Ringo runter ging machte der HH ihn gleich an nem Baum fest und wir haben Ringo inspiziert. Ein Loch innen am Schenkel haben wir gleich gesehen und nen großen Kratzer. Bei der TÄ haben wir noch 2 kleinere Löcher außen am Schenkel gefunden. Faziet 6 Tackernadeln innen und 2 mal 3 außen, Halskraus, Antibiotika und ein Mittel das die Wundheilung fördern soll. Der Muskel ordentlich gequetscht, aber zum Glück kein Loch drin.
Der HH meinte gleich nach der Inspektion wir sollen ihm die Rechnung vorbei bringen, also wirklich vorbildlich und ohne Theater....
Werd heut nachmittag schon mal vorbei gehen ihm nen Zwischenbericht machen.Nun ruht sich Ringo schön aus, scheint schon noch gut Schmerzen zu haben (beim Aufstehen und Sitzen is auch schwierig), aber "Dank" anderer Wehwehchen meines süßen sind wir ja ein eingespieltes Team in Sachen Krankenpflege, Halskrause und co.
LG Maria
-
Meinst du nicht, ihr habt es einfach übertrieben und zu weit ausgereizt?
Einmal ""kontrolliertes"" Raufen/Spielen wäre schon mehr als genug gewesen. Dann wären beide auch mit einer halbwegs positiven Erinnerung aus der Begegnung gegangen.
So konnten sich beide Gemüter schön aufheizen...
Ich würde meinen Hund nicht als Dummy hergeben für so ein Tier...dafür gibts Hundeschulen, die Hund und Halter professionell helfen können...
Bei der ganzen Geschichte hat man ja wohl eindeutig gesehen, dass der Boerboel nicht im Befehl steht!
-
Puh,
schade, dass es so kam.
Mal wieder eine Geschichte "die machen das aus"...Gute Besserung für Ringo.
Grüßle
Silvia -
-
Blöd gelaufen.
Ich würde jetzt die Begegnung mit dem
Boerboel auf jeden Fall meiden und nicht
mehr alleine daran rumdoktern.Gute Besserung für deinen Ringo.
-
Für mich hört es sich so an als habe die Aggression des anderen HH noch ordentlich dazu beigetragen, dass es so gelaufen ist.
Meinst du nicht auch ?Das "wilde Raufen" hab ich jetzt nicht ganz verstanden ? Haben die ihre Positionen geklärt ?
Mich wundert es ein wenig, aufgrund es großen Altersunterschiedes, dass es so "wild" abgelaufen ist.Wart ihr in Bewegung oder seit ihr Stehen geblieben und habt den Hunden zugeguckt?
-
sorry, aber selber schuld sag ich da nur zu.
Ein Boerboel ist nicht mit anderen Hunden zu vergleichen. Jetzt gemerkt? Schade das euer Hund dafür im wahrsten Sinne des Wortes "bluten" musste -
Zitat
sorry, aber selber schuld sag ich da nur zu.
Ein Boerboel ist nicht mit anderen Hunden zu vergleichen. Jetzt gemerkt? Schade das euer Hund dafür im wahrsten Sinne des Wortes "bluten" mussteArroganz und Anschuldigungen sind hier meiner
Meinug nach fehl am Platz!Ich denke mal, man wird sich ohnehin genügend
Vorwürfe machen! -
Ich hatte dich gewarnt und kann nicht verstehen, das ihr wirklich einen Versuch gestartet habt. Ein BB ist eben nicht wie andere Hunde, man kann ihn mit anderen Molossern meiner Meinung nach nicht vergleichen. Das er sich mit deinem Rüden nicht verträgt war klar und auch seine Reaktion.
Ein Boerboel ist ein Boerboel!An deiner Stelle würde ich das nicht noch einmal versuchen, denn jetzt hat der BB die Bestätigung, dass er deinem Rüden überlegen ist. Ich denke, ihr habt die ganze Sache noch schlimmer gemacht als vorher.
Mein Tip: Wendet euch bzw der Besitzer an einen Hundetrainer der Erfahrung mit BB hat(!!!!!), es ist absolut wichtig, dass man Erfahrung mit dieser Rasse hat. Einfach beim 1.BCD nachfragen, die helfen da weiter. Bitte keine Selbstversuche mehr, dass funktioniert nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!