Angst vor Boerboel auf Spaziergang

  • Diese Rassebeschreibung hat nichts mit Pauschalisieren zu tun. Das mit dem vorstellen ist so gemeint, dass sich kein Fremder einfach dem Hund nähert. Beispiel unsere Familie: Wenn jmd kommt, gehe ich den Gast begrüßen, Tonda kommt niemals mit. Hat der Fremde sich hingesetzt oder wie auch immer, wird der Hund dazu geholt. Die meisten(!) BB ignorieren Besuch erst einmal und beobachten ihn aus der Ferne. Jeder Fremde, der zu uns kommt, hat auch den Hund erstmal komplett zu ignorieren. Wenn du Glück hast, kommt der BB irgendwann von alleine, manchmal kommt er nie. Wenn ich den Gast mit Hund abholen würde, könnte es passieren, dass er sofort auf den Besucher losgeht, da er eben von selbst schützt. Das klingt alles ziemlich blöd beschrieben, ich hoffe ihr versteht das nicht falsch.


    Wie gesagt, Hund einfach mal schnuppern lassen wenn Besuch kommt ist beim BB nicht.
    Auch wird es nicht viel bringen, wenn du den Hund besuchst. BB wissen genau, wer zur Familie gehört und diese wird bedingungslos "geschützt".

    Wenn du möchtest, kannst du das Gespräch mit dem Halter suchen und ihm deine Sorgen schildern. Ich nehme an, er weiß selbst, dass der Hund gerade in der Schnöselphase ist. Mach einfach nen großen Bogen mit deinem Hund, wenn euch der BB entgegenkommt. Alles andere ist viel zu gefährlich.


    Edit: Es gibt wie gesagt auch immer ausnahmen aus der Regel. Aber meine Erfahrungen und auch die Gespräche mit anderen haben gezeigt, dass der BB ein ganz eigener Hund ist.
    Bitte riskiere unter keinen Umständen einen Freilauf mit deinem Hund, auch wenn es dir jmd anbietet.


    Edit Edit: Wie ich gerade lese, hast du einen Rüden. Denke hier liegt das Prolem. Fast alle BB-Rüden sind unerträglich mit anderen Rüden, selbst nach mit absolut tadelloser Sozialisation. Kann gut sein, dass der BB sich Hündinnen gegenüber total anders verhält und umgänglich ist.

  • Zitat

    Fast alle BB-Rüden sind unerträglich mit anderen Rüden, selbst nach mit absolut tadelloser Sozialisation.


    Sahia....das ist Unsinn.

  • Ok, übertrieben, aber dennoch kenne ich viele BB-Rüden die sehr gut sozialisiert waren bzw sind und trotz dem mit fremden Rüden unverträglich sind. Irgendwann fängt dieses gepöbel an, darauf haben mich alle hingewiesen. Damit musst du einfach rechnen.

  • Zitat

    Irgendwann fängt dieses gepöbel an, darauf haben mich alle hingewiesen. Damit musst du einfach rechnen.


    Ich würd das etwas differenzierter sehen...


    ein gut sozialisierter Hund kann trotzdem an der Leine pöbeln.
    Weiß der Halter nicht gescheit mit ihm umzugehen, gerade jetzt, wo der Rüde wissen muss, wo der Hammer hängt, dann hat man halt so einen pöbelnden Macho an der Leine.
    Mücke macht auch an der Leine Terror, sehr selten, aber bei bestimmten Hunden kann es bei Distanzunterschreitung vorkommen.
    Bei ihm hat das auch so mit nem knappen Jahr angefangen.


    Würde man meinen Dicken an der Leine erleben würd man auch nicht glauben, dass er im Freilauf mit allem verträglich ist.


    Außerdem weiß doch niemand, ob der Rüde wirklich dermaßen unverträglich ist oder einfach nur den Dicken an der Leine markiert.

  • Zitat

    Naaa...die gleiche Charakterbeschreibung trifft auch auf den Presa Canario zu.....und von meinem Emmalein muss sich niemand fernhalten :)


    Du kannst doch Deine Hund nicht generell mit anderen vergleichen :roll:


    Also ich lese aus dieser Beschreibung ein gänzlich anderes Verhalten als beim Boerboel heraus:


    Da in Gebieten mit zahlreicher Bevölkerung die Urinstinkte des Presas nicht benötigt werden, machen sich ihre Besitzer das vielfältige und ausgeglichene Wesen ihrer Hunde zu nutze und führen ihre Hunde im Familien-, Begleit- und Sportbereich. Die meisten Presa Canario Züchterhalten ihre Hunde im Rudel. Die Hunde zeigen unter diesen Umständen ein sehr gutes Sozialverhalten gegenüber ihren Artgenossen.
    Quelle: http://www.bull-mastiff.de/PC.html


    Aber natürlich kommt es auch auf das persönliche Erleben an. Wenn ich einen solch massigen Hund sehe und er verhält sich neutral, dann lasse ich da auch nur die normale Vorsicht walten. So, wie es die TE jedoch beschreibt, in Verbindung mit der Charakterbeschreibung ... da würde ich einfach versuchen, ein Zusammentreffen zu verhindern.


    Doris

  • Die Frage war ja, was der Fragensteller machen kann: Nicht viel, eventuell mit dem Besitzer sprechen.


    Übrigens: Falls der BB wirklich abgegeben werden sollte, landet er nicht einfach im TH. Der BB-Club ist so organisiert, dass für jeden abgegebenen BB eine Pflegestelle gesucht wird, der Club hat sogar eine eigene Stelle für Not-BB gebaut. TH können sich melden und die Boerboel werden vom Club aufgenommen und an geeignete Leute weitervermittelt.

  • Zitat

    Ok, übertrieben, aber dennoch kenne ich viele BB-Rüden die sehr gut sozialisiert waren bzw sind und trotz dem mit fremden Rüden unverträglich sind. Irgendwann fängt dieses gepöbel an, darauf haben mich alle hingewiesen. Damit musst du einfach rechnen.


    Klar sollte man damit rechnen...Hunde machen in ihrem Leben oefters eine Art Schichtwechsel was die Sozialvertraeglichkeit angeht....ein 2jaehriger Boerboel der mit jedem Hund gut vertraeglich und freundlich ist kann danach waehlerischer werden und ueber die Jahre hinweg kann diese Sozialvertraeglichkeit schwanken sodas er sich seine Spielpartner waehlerischer aussucht........auf Distanz geht......freundlicher wird, toleranter oder auch intoleranter wird etc, pp.


    Interspezifische Aggression haben so einige Rassen quasi als moegliche Predestination....der Pitbull, Akita, Great Pyreneese, Borboel, Presa....aber dies ist immer managbar und sollte nie einfach als "iss eben so" hingenommen werden.
    Und egal wie das Toleranzlevel eines Hundes ausschaut was die Sozialvertraeglichkeit angeht......unprovozierte Aggression sollte fuer den Halter immer unakzeptabel sein und sollte intensiv daran gearbeitet werden.

  • Ich habe nicht gesagt, dass man es einfach so hinnehmen soll. Meine Ausführen bezogen sich darauf, dass diese Unverträglichkeiten eben bei vielen BB mit Eintritt in die Pubertät anfangen. Jeder BB-Halter weiß das und wird darauf hingewiesen.
    Tut mir Leid, als wenn es so rüberkam, dass man dieses Verhalten einfach hinnehmen sollte. Natürlich sollte man besonders an diesem unangemessen Leinenverhalten arbeiten, aber diese Unverträglichkeit die auftritt ist eben wie gesagt eher die Regel als die Ausnahme.
    Und leider bleiben viele BB ihr ganzes Leben unverträglich. BB sind zwar Hunde, aber trotzdem in ihrem Wesen sehr eigen. Ich glaube, man versteht es erst vollkommen, wenn man es hautnah erlebt hat.


    Aber ich möchte mich mit dir nicht streiten, da ich nur verlieren kann ;)

  • Zitat

    Du kannst doch Deine Hund nicht generell mit anderen vergleichen :roll:


    Das ist klar...war ja auch eher flappsig gemeint.


    Aber mal weg von den Wikipedia-professionellen-Rassebeschreibungen (*ja.ironie* :D ) sind der Boerboel und der Presa (als Rasse ansich) im Wesen und Verhalten fast identisch.


    Zitat

    Ich glaube, man versteht es erst vollkommen, wenn man es hautnah erlebt hat.


    Hab' ich :) Unter anderem hier...


    http://sinisterkennel.homestead.com/index.html

  • Also ich habe Presas im Umgang als sehr viel leichter händelbar erlebt, kann auch sein, dass ich die falschen Presas und BB kenne.


    Wie gesagt, jeder sieht es anders, ich kann nur meine persönliche Meinung/subjektiven Erfahrungen wieder geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!