Kotbeutel
-
-
Wer von uns kennt es nicht
Hundi macht sein großes Geschäft, guter Hundehalter wie man ist, sammelt man das Häufchen brav ein und trägt die Tüte mit sich durch die Gegend.
Der Sommer kommt, die Temperaturen steigen und man trägt ein wohlig warmen Hundehaufen in der Hand durch die Gegend, weil mal wieder weit und breit kein Mülleimer ist.
Die ersten 5 Minuten ist es noch in Ordnung, die Augen immer in Richtung Landschaft, mensch irgendwo muss doch ein Mülleimer sein... 10 Minuten vergehen, so langsam wird man ungeduldiger, das Tütchen nicht 100% geruchssicher, langsam aber wirklich langsam, schleicht sich nun der Gedanke ein, wohin mit dem Tütchen.... 15 Minuten später, immer noch kein Mülleimer, ich trage Tütchen immer noch in der einen Hand, in der anderen Hand hab ich die Leine, hmm.. wollte ich nicht eigentlich mit meinem Hund ein wenig üben, spielen, mich einfach mit ihm beschäftigen?
Kurz danach ist es dann doch passiert, schaut auch keiner? AH ein tolles Gebüsch!!! Da werf ich doch mal das Tütchen rein..
Kennt ihr das auch? Ihr sammelt wirklich vorbildlich die Haufen ein, man selber möchte ja nun auch nicht rein treten, aber dann weit und breit kein Mülleimer?
Hand auf´s Herz, wer hat schon einen Kotbeutel in der Botanik verschwinden lassen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kotbeutel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da hier überall Mülleimer stehen, muß sie bei uns hier keiner ins Gebüsch werfen
-
hab ich schon....
allerdings wirklich selten...wir haben das Glück, das auf unserer Hundeabendrundepipiwiese massenhaft Mülleimer stehen -
Zitat
Wer von uns kennt es nicht
Hundi macht sein großes Geschäft, guter Hundehalter wie man ist, sammelt man das Häufchen brav ein und trägt die Tüte mit sich durch die Gegend.
Der Sommer kommt, die Temperaturen steigen und man trägt ein wohlig warmen Hundehaufen in der Hand durch die Gegend, weil mal wieder weit und breit kein Mülleimer ist.
Die ersten 5 Minuten ist es noch in Ordnung, die Augen immer in Richtung Landschaft, mensch irgendwo muss doch ein Mülleimer sein... 10 Minuten vergehen, so langsam wird man ungeduldiger, das Tütchen nicht 100% geruchssicher, langsam aber wirklich langsam, schleicht sich nun der Gedanke ein, wohin mit dem Tütchen.... 15 Minuten später, immer noch kein Mülleimer, ich trage Tütchen immer noch in der einen Hand, in der anderen Hand hab ich die Leine, hmm.. wollte ich nicht eigentlich mit meinem Hund ein wenig üben, spielen, mich einfach mit ihm beschäftigen?
Kurz danach ist es dann doch passiert, schaut auch keiner? AH ein tolles Gebüsch!!! Da werf ich doch mal das Tütchen rein..
Kennt ihr das auch? Ihr sammelt wirklich vorbildlich die Haufen ein, man selber möchte ja nun auch nicht rein treten, aber dann weit und breit kein Mülleimer?
Hand auf´s Herz, wer hat schon einen Kotbeutel in der Botanik verschwinden lassen?
Ganz ehrlich?
Ich sammel sie erst gar nicht ein. Ich weiß, dass bei uns nirgends Mülleimer stehen also tu ich mir die Schlepperei gar nicht an. Und ne Plastiktüte in ein Gebüsch oder so werfen ist nicht mein Ding. Dann sollen beide ins Feld machen oder so... Is mir dann auch egal... Die Gemeinde ist selber schuld, wenn sie keine ME aufstellen...
In der Stadt oder auf dem Hinweg zu den Feldern ist es was anderes... Da sammel ich das "evtl." mal auf, legs an den Wegrand und nehme es auf dem Nachhauseweg wieder mit. Gott sei Dank musste ich das bisher nur einmal machen...
PS: Da frag ich mich wieder mal, wofür wir Hundesteuer zahlen... Damit wir stundenlang die Häufchen von unseren Stinkern mitrumschleppen dürften *Vogel zeig*
-
Ganz ehrlich: das habe ich noch nie gemacht. *undderheiligenscheinleuchtet*. Aber in einen Privatmülleimer geworfen.
Das Geruchsproblem löse ich im allgemeinen mit einem Knoten in der Tüte.
Ehe man ein Tütchen in die Botanik wirft, das dort als Plastikmüll ewig überlebt, sollte man besser den Haufen liegen lassen.Ich ärgere mich aber auch regelmäßig über den allgemeinen Mülleimermangel.
-
-
Zitat
Ganz ehrlich?
Ich sammel sie erst gar nicht ein. Ich weiß, dass bei uns nirgends Mülleimer stehen also tu ich mir die Schlepperei gar nicht an.
Seh ich genauso... Dann lieber den Haufen verrotten lassen als ne Plastiktüte im Gebüsch
-
Ich sammel 3/4 der Haufen ein, denn manchmal komme ich nicht so richtig ran (ohne auf andere Minen zu treten), oder mein Mann hat vergessen zu sagen wo es war.
Aber bei uns gibt es auch zu wenig Mülleimer - in der Botanik eh gar keine. Aber da sammel ich auch nicht ein, nur hier wo viele Leute laufen.
-
Zitat
Da hier überall Mülleimer stehen, muß sie bei uns hier keiner ins Gebüsch werfen
Schätz dich glücklich, wir haben hier nicht einmal welche an den Bänken.
-
Zitat
Schätz dich glücklich, wir haben hier nicht einmal welche an den Bänken.
Eigentlich ist das doch das Allerletzte oder?
Ich meine, da fahren doch ständig Fahrradfahrer rum, oder Jogger, Walker, was weiß ich alles ist da unterwegs... Es müssen ja nicht nur Hundebeutel entsorgt werden, sondern meinetwegen Tempos, leere Flaschen
irgendwas halt... Und keiner hat die Möglichkeit, "seinen" Müll zu entsorgen...
Logische Schlussfolgerung für mich: Müll wieder mitnehmen (Hundehaufen liegen lassen)
Schlussfolgerungen für andere ==> einfach alles wegwerfen, was stört...
Aber hauptsache wir haben überall schöne Mülltrennung, Dosenpfand und und und...
Sorry, hat mich grad aufgeregt... :zensur:
-
Wenn ich einsammel, trag ich das Tütchen auch mit mir mit. Allerdings sammel ich im Wald im Unterholz nicht ein, genausowenig wie auf "offiziellen" Hundekack-Wiesen. Woanders natürlich schon. Was ich im Allgäu schon mal gemacht habe auf einer Almwiese war, dass ich die Tüte neben einem Pfosten an der Weide abgelegt habe, weil ich wusste, wir kommen dort wieder zurück und habe sie auf dem Rückweg dann mitgenommen und entsorgt. 2 Stunden mit auf den Berg wollte ich es nu nicht schleppen und da gibt es ja keine Mülleimer aber auf der Almwiese mit Kühen lass ich den Haufen natürlich auch nicht liegen.
Vielleicht ist das eine Alternative zu "ins Gebüsch schmeissen"? Weil das find ich total daneben, der Plastikmüll verschandelt die Umwelt mehr als ein Hundehaufen, der wenigstens beim nächsten Regen weg ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!