• Zitat

    Andere Strategie: Der Ersthund hat ein Trauma, dass nur durch einen Zweithund behoben werden kann. Das sagt dir auch j e d e r Trainer.

    Genial!
    Das muss ich aber ganz geschickt einfädeln und mir eine gute Geschichte einfallen lassen.

    WIe gesagt, einfach einen Hund mitbringen und hoffen, dass er ihn liebgewinnt habe ich ja schon mal gemacht, das liebhaben traf irgendwann auch ein, aber die ersten Tage waren grausam.. mein Freund wollte mich rauswerfen aus UNSERER Wohnung :hust:

    Und was ich auch die ganze Zeit mache - was aber nichts bringt : im Internet stöbern und sagen : oooooh guck mal!

    Würde ich allein wohnen, ich hätte schon längst einen zweiten Hund.
    :seufz:


    edit:
    Mein Freund hatte früher nie einen Hund und hat auch richtig Angst gehabt. Was das Thema Hund angeht, habe ich IMMER Recht behalten, aber er hat sich nie davon beeinflussen lassen und trotzdem kann er nicht mehr ohne Paula und vorher nicht mehr ohne Niki.
    Ich habe quasi seine Hundeangst auskuriert 8)

  • Zitat


    Er: Oh Mann bevor ich mir jetzt ewig dein depremiertes Gesicht anschauen muss, ruf doch mal an und dannn gucken wir mal!

    Ach ja ... als ich ihn immer Bilder im Netz gezeigt habe kam auch die Frage "Soll ich da mal anrufenß" .. immer wieder "nein".

    Dann war Boomer hier in der Nähe. Ich habe dann gesagt das ich "nur mal fragen will ob der Hund noch da ist"... da kam von meinem Mann nur ein Augenrollen - aber kein nein. Da wusste ich, dass ich gewonnen habe ;)

    Ich rief an, verabredete mich zu einem Gassigang und meinte zu meinem Mann: "Nur mal gucken ob der sich mit Jack versteht. Wir müssen ihn ja nicht mitnehmen". Er nur: "Dein gucken kenn ich, warum haben wir wohl vier Katzen? Du fährt NIE nur zum gucken irgendwo hin". :D

    Im Übrigen würde ich NIE gegen den Willen meines Mannes ein Tier anschaffen. Das Tier merkt die Abneigung und würde leiden. Dann würde ich lieber verzichten. Aber bisher hat alles geklappt ;)

  • Zitat

    Ach ja ... als ich ihn immer Bilder im Netz gezeigt habe kam auch die Frage "Soll ich da mal anrufenß" .. immer wieder "nein".

    Dann war Boomer hier in der Nähe. Ich habe dann gesagt das ich "nur mal fragen will ob der Hund noch da ist"... da kam von meinem Mann nur ein Augenrollen - aber kein nein. Da wusste ich, dass ich gewonnen habe ;)

    Ich rief an, verabredete mich zu einem Gassigang und meinte zu meinem Mann: "Nur mal gucken ob der sich mit Jack versteht. Wir müssen ihn ja nicht mitnehmen". Er nur: "Dein gucken kenn ich, warum haben wir wohl vier Katzen? Du fährt NIE nur zum gucken irgendwo hin". :D

    Im Übrigen würde ich NIE gegen den Willen meines Mannes ein Tier anschaffen. Das Tier merkt die Abneigung und würde leiden. Dann würde ich lieber verzichten. Aber bisher hat alles geklappt ;)

    Nene, mein Freund hat da ein eisernes Durchhaltevermögen und hält mir oft vor:
    Wenn ich dich gelassen hätte, hätten wir schon zwei Kaninchen und Meerschweinchen.
    Aber ich finde, ein zweiter Hund ist was ganz anderes. Mein Freund ist da echt unglaublich hartnäckig.
    Wenn ich sagen würde: nur mal gucken(was ich ja auch schon mal gemacht habe), dann würde der bereits seine Sachen packen ;) Also hier auch nicht ohne Zustimmung meines Freundes. Hach.

    Aber das stimmt schon, es bleibt nie beim "nur mal gucken". Der eigene Blick verrät eigentlich schon alles. Da steht drin: juhuuu ich komm mit einem zweiten Hund heim!

  • Zitat


    Wenn ich sagen würde: nur mal gucken(was ich ja auch schon mal gemacht habe), dann würde der bereits seine Sachen packen ;) Also hier auch nicht ohne Zustimmung meines Freundes. Hach.

    also wie gesagt, nie gegen den Willen des Partners ein Tier anschaffen - bringt weder dir noch dem Tier etwas ;) Versuche einmal herauszufinden was sein Traumhund ist ... und schau mal im Internet nach der Rasse oder Mischung ... irgendwann klappt das bestimmt ;)

  • Über seinen Traumhund haben wir schon öfter mal hin und her geredet.
    Mein Wunsch hingegen ist, zu unserem grobmotorischen "Klumpen" :lol: einen Gegenpart zu finden. Also eher etwas zierlicheres und vllt auch etwas, das ein bisschen in die Richtung meiner ersten Hündin geht.
    Ich brauch irgendwie noch ein Gegenstück für mich :D Und ich weiß aber nicht wirklich, ob mein Freund etwas filigraneres haben möchte..

  • Hm, wir haben hier das umgekehrte Problem und müssen uns gegenseitig immer wieder daran erinnern, dass wir schon voll sind.

    Glücklicher Weise haben meine Frau und ich einen sehr unterschiedlichen Hundegeschmack, so können wir uns immer wieder gegenseitig "ausbremsen"

  • Hey,... ganz schön spannend, wie ihr eure Partner im Griff habt ;)

    Bei meiner ersten Hündin war das so, das ich kurz vor Ende meiner Ausbildung war, immer schon einen Hund wollte, es aber leider der Arbeitszeit wegen nicht klappt !

    Nun wars soweit... ich wusste das ich nur noch 3 Tage arbeiten muss und dann 3 Wochen Urlaub habe, danach nur noch 25 stunden die Woche arbeiten werde und meist so das Hundi nur 3-4 Stunden alleine bleiben muss !

    Ich schaute schon Tagelang immer im Internet nach Labbies, schwarzen Labbies, und auf einmal abends um 21Uhr sah ich SIE ! Die wollte ich haben! Erst kam auch ein NEIN, ich sagte, ruf doch nur mal eben an um zu schaun ob Sie noch da ist, sie war da ! Wir sind sofort hingefahren !
    Abends um 23Uhr waren wir samt Welpi wieder zu Hause ;)!

    Bei der zweiten war der Kampf schon größer ! Meinetwegen hätten wir gleich am Anfang schon 2 Welpen nehmen können, was sicher selbstmord gewesen wäre, aber ich wollte immer auch einen 2ten !
    Nun sah ich eines Tages, der Züchter wo wir unsere Maus her haben hat wieder Welpen! Ich wollte nur mal hinfahren und schaun !;)
    Wir machten uns auf den Weg, und schon waren wir Besitzer 2 schwarzer Labbies!
    So schnell kann das gehen!

    Wenns nach mir ginge hätte ich wahrscheinlich noch 5 Katzen, 10 Kaninchen, Meerschweinchen, usw usw, das aber bekomm ich nicht durch ;) !

  • Gegen ein paar kleine "Tricks" bei der Durchsetzung von Wünschen ist ja nix einzuwenden, jeder manipuliert wohl jeden mal...

    Wenn allerdings der Partner schon beim ersten Hund ziemlichen Widerstand geleistet hat und er sich - zum Glück, das hätte ja auch anders gehen können - mit ihm jetzt gut versteht, dann würde ich meine eigenen Wünsche auch mal zurückstellen.
    Schließlich ist er ja schon entgegengekommen.
    Dann mit allen Registern am Zweithund zu arbeiten empfinde ich persönlich als unfair.

  • Zitat

    Gegen ein paar kleine "Tricks" bei der Durchsetzung von Wünschen ist ja nix einzuwenden, jeder manipuliert wohl jeden mal...

    Wenn allerdings der Partner schon beim ersten Hund ziemlichen Widerstand geleistet hat und er sich - zum Glück, das hätte ja auch anders gehen können - mit ihm jetzt gut versteht, dann würde ich meine eigenen Wünsche auch mal zurückstellen.
    Schließlich ist er ja schon entgegengekommen.
    Dann mit allen Registern am Zweithund zu arbeiten empfinde ich persönlich als unfair.

    Genauso denke ich auch!

    Wir haben 3 Hunde. Unseren ersten Hund haben wir (nur mal schauen) zusammen aufgenommen. Der Zweite war mein Traumhund und den Dritten holten wir aus einen Haushalt heraus und wollten ihn eigentlich weiter vermitteln, eigentlich.......doch sein Hundeherz hat uns mal wieder die Sinne graubt. ;)

    Doch eines ist für mich sehr wichtig!!!

    Egal wieviele Hunde, es muss vorher klar sein bei wem die Hunde verbleiben falls eine Trennung bevor steht, ansonsten sind die Hunde die Leidtragenden !!!! =)

    Leider sind auch viele Hundehalter sehr spontan und überlegen nicht, ob dadurch eine Beziehung zu arg strapaziert wird und wundern sich dann wenn sie in die Brüche geht. :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!