Los! Helft mir !
-
-
nimm ihn einfachmit zum welpen gucken.. dann wird er nicht wiederstehen können...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
nimm ihn einfachmit zum welpen gucken.. dann wird er nicht wiederstehen können...
So weit kommt es gar nicht, der ist knallhart
-
Ich hätte ja auch gerne noch nen 2. Hund.
Hätte ja soooo gerne nen Golden Retriever.Naja, bisher hat die masche bei mir immer gaaanz gut geklappt mit dem, "du hast mich garnicht mehr lieb"
Bei unserem 1. Hund war es so das ich ne Anzeige in der zeitung laß und ihm dann gesagt habe: "Schatz ich habe gerade dort angerufen, wir können uns gleich die Welpen angucken".
Naja, begeistert war er nicht, aber sind dann denoch hin, und sind natürlich mit Hund wieder gefahren
Beim 2. (der erste is aber nicht mehr da) war es dann so das wir ca. 3 Monate vorher immer drüber geredet haben, das ich gerne wieder nen Hund hätte. Er war aber immer dagegen, man is ja immer so gebunden ect ect.
Nunja, nun hatten wir unser Haus gekauft, nen großen garten, da mußte ja ein Hund her (fand ich) und dann kam das gespräch wieder auf, ich also alle Seiten im Inet gewült, um "den" Hund zu finden.
Tja, und da war dann das Bild, ich ihm das unter die nase gehalten und gesagt "gucke mal Schatzi, is diiiie nicht süüüüüß?"
Er nur "ja, aber wir holen dennoch keinen Hund".
Ich dann"naja, ich ruf mal an und frag mal nach ob die überhaupt noch nen Hundi da haben".
Er nur"Mach das"
Nunja, ein Tag später sind wir dann hin zum gucken,die ganze family, tja, und das war sein fehlerMan geht nunmal nicht mit Kindern und Frau nen Hund gucken.
Den einzigsten satz den er dann brachte war" Siehste ich wußte doch das es nicht nur beim gucken bleibt" und wie man sich denken kann sind wir dann mit Hund gefahren.Aber mit dem 2. habe ich ihn noch nicht rum, auch nicht mit Bilderchen vor die nase halten.(gut, ich bearbeite ihn ja auch erst seid 2 Monaten)
Naja, die zeit läuft mit mir, in spätestens 2 Jahren werd ich wohl meinen 2. Hundi haben ;-) -
Um ehrlich zu sein, bin ich über das Maß an Manipulation, das einige hier beschreiben schon ein wenig erschrocken.
Ich würde keinen Hund anschaffen, wenn meine Frau das nicht ebenso sehr wollen würde wie ich.
Allerdings war tierliebe (insbesondere in Bezug auf Hunde) ein Auswahlkriterium bei meinder Partnerwahl. Eine Frau, die nicht auch mit Hunden leben und arbeiten will, wäre für mich einfach nicht in Frage gekommen.
-
Zitat
Um ehrlich zu sein, bin ich über das Maß an Manipulation, das einige hier beschreiben schon ein wenig erschrocken.
Ich würde keinen Hund anschaffen, wenn meine Frau das nicht ebenso sehr wollen würde wie ich.
Allerdings war tierliebe (insbesondere in Bezug auf Hunde) ein Auswahlkriterium bei meinder Partnerwahl. Eine Frau, die nicht auch mit Hunden leben und arbeiten will, wäre für mich einfach nicht in Frage gekommen.
Dachte schon, nur ich wäre so "korinthenk***"Das hier geht für mich nämlich teilweise über Manipulation hinaus und in Richtung emotionale Erpressung.
Man könnte doch ein "nein" oder ein "jetzt nicht, aber später" auch akzeptieren und dann den Hund holen, wenn beide wirklich wollen. -
-
Hehe, manche Menschen muß man zu ihrem Glück zwingen.
Nachdem unser erster Hund gestorben war (den wollte er damals auch), war bei uns 2 Wochen Halbmast geflaggt und wir sind wie doof durch die Gegend gelaufen.
Also MUßTE ein Neuer her. Die gleiche Rasse sollte es sein, ist aber sehr selten. Es hat ne Zeit gedauert, bis wir einen kleinen Rüden fanden, der lieber mit meinem Mann zusammen war, als mit mir (grummel...mein Mann kann den Ball weiter werfen als ich).
Irgendwann wollte meine Tierärztin auch so einen Hund. Ich habe also den Kontakt zu einer Züchterin vermittelt, die dann mit 2 kleinen Mädchen zur Auswahl vorbeikam. Ich verliebte mich spontan in die Kleinere. Die Tierärztin hat sich dann (GsD, ich hab Blut und Wasser geschwitzt) die Andere ausgesucht und die Kleinere sollte wieder mit zurück.
Mein Mann ist Spät- Nachtschichtler und die ganze Aktion lief am Morgen ab, so daß er noch schlief. Ich hab mir dann also einfach die Lütte geschnappt, bin ins Schlafzimmer direkt vor sein Bett und hab gesagt:"guck mal, SCHATZ. Das ist unser neues kleines Mädchen". Mein Mann, natürlich noch im Halbschlaf, murmelte nur: "hmmhmm, süsss die Kleine", drehte sich um und schlief weiter.Ich also wieder raus, Püppie gekauft und weg war die Züchterin.
Als mein Mann dann wach war, ist er zwar hintenübergekippt, aber nun war es zu spät und ich konnte ihn auf sein Wort festnageln.
Am Besten nutzt man den Welpen-Bonus und achtet in der ersten Zeit besonders darauf, daß der Nachwuchs nicht Papa's gute Schuhe oder sein Handy zernagt. Den Rest machen die Kleinen meist mit ihrem unnachahmlichen Charme von selbst.
Viel Glück
BZ -
Zitat
Dachte schon, nur ich wäre so "korinthenk***"Das hier geht für mich nämlich teilweise über Manipulation hinaus und in Richtung emotionale Erpressung.
Man könnte doch ein "nein" oder ein "jetzt nicht, aber später" auch akzeptieren und dann den Hund holen, wenn beide wirklich wollen.Na das hört sich jetzt sehr nach verteufeln an. Das Witzige bei der ganzen Geschichte ( bei mir zumindest ) ist, dass mein Freund über unsere erste Hündin so glücklich war ( bis sie leider dann weg war.. aber das habe ich woanders schon geschrieben ), dass er sich dann gesagt hat: Nie wieder ohne Hund.
Und das ,obwohl er so strikt gegen einen Hund war.
Es ist wirklich so, manche Menschen muss man zu ihrem Glück zwingen. So blöd sich das auch anhört, aber mein Freund sagt mir so oft, dass er unglaublich glücklich ist mit unserer Paula. Und er will ja auch einen zweiten Hund, nur eben erst in 1 1/2 Jahren. Für mich steht aber fest: Sobald ich einen Nebenjob gefunden habe, sehe ich mich in der Lage, einen Zweithund zu versorgen. Danach kommt das Studium, da geht das erst recht ( in meinem Fall ).Und ich würde auch nie wieder einen Hund ohne seine Zustimmung holen, denn den Stress tu ich mir nicht nochmal an. Allerdings werde ich ihn so gut wie möglich überreden, das mit dem Zweithund vorzuschieben
-
Zitat
Und ich würde auch nie wieder einen Hund ohne seine Zustimmung holen, denn den Stress tu ich mir nicht nochmal an. Allerdings werde ich ihn so gut wie möglich überreden, das mit dem Zweithund vorzuschieben
Also überreden finde ich auch noch etwas anderes als "rumzutricksen"
Vielleicht solltest Du das Thema trotzdem mal eine Weile totschweigen... am Ende war es dann tatsächlich "seine Idee" mit dem Zweithund. Das ist manchmal gar nicht so unwichtig.
-
Zitat
Also überreden finde ich auch noch etwas anderes als "rumzutricksen"
Vielleicht solltest Du das Thema trotzdem mal eine Weile totschweigen... am Ende war es dann tatsächlich "seine Idee" mit dem Zweithund. Das ist manchmal gar nicht so unwichtig.
Da hast du gar nicht mal so unrecht mit dem Idee - haben.
Eine andere Sache ist aber, dass ich es kaum abwarten kann :/
Echt anstrengend. -
Also ganz ehrlich: wenn ich mich immer auf die Meinung meines Mannes eingelassen hätte, hätten wir heute keinen Hund, keinen Hof, und wer weiß nicht noch was alles. Er als geborener Nihilist sagt zu ALLEM erstmal prinzipiell nein. Wenn ich es dann trotzdem mache, ist ER derjenige, der den meisten Spaß an der Sache hat. Welche Wahl hat man da?
LG
BZ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!