• Hallo ihr Lieben,

    ein nur halbwegs ernstgemeinter Eintrag :hust:

    Ich will schon seit Ewigkeiten einen Zweithund. Mein Freund will vorerst nicht, ich konnte ihn aber schon auf eine "Wartezeit" von 1 1/2 Jahren herunterhandeln :lol:

    Sagt schon, wie habt ihr eure Mitmenschen rumgekriegt?

    Und nicht schreiben: Hol dir einfach einen, der wird den Hund schon liebhaben.
    DAS stimmt zwar - ich habe die Erfahrung gemacht - aber bevor es so weit ist, kann es schon mal fast so weit kommen, dass der gute Herr einen aus der Wohnung werfen will :headbash:

    Trotzdem würden mich eure "Anekdoten" interessieren.
    Also bitte!

  • Hallo

    ich kann deinen Wunsch sehr gut verstehen. Bei uns war es damals einfach so, dass wir einen zweiten wollten, ich habe allerdings schon drei jahre vorher den wunsch verspürt, hab aber nicht nach gelassen, das auch immer wieder zu erwähnen und dann war es soweit.

    Ich bin im Moment seit wieder 2 Jahren am Arbeiten für einen dritt Hund, da wir jetzt mehr Platz und ich mehr Zeit habe.

    Liebe Grüße Soraya

    PS: Nur nicht aufgeben. Männer wissen hin und wieder nicht, das sie es eigentlich auch schon so lange wollen

  • Adhoc fällt mir das Spontanüberrumpeln ein (von dir bestens vorbereitet, denn es ist ja zufällig dein Traumhund, über den er stolpert)
    :p

    Andere Strategie: Der Ersthund hat ein Trauma, dass nur durch einen Zweithund behoben werden kann. Das sagt dir auch j e d e r Trainer.

    Aber effektivsten dürfte sein, die Wahl der Waffe auf die Gegenargumente deines Freundes abzustimmen
    :D
    Also, was sagt er gegen den Zweithund? (Hoffentlich ist das nicht zu vernünftig... :hust: )

  • huhu

    überreden bringt da wohl nicht viel :smile:
    hund nummer 1 hat jahre gedauert, weil mein mann keine hunde mochte!!!
    ein malteser rüde von freunden hat meinen mann dann umgestimmt.
    im urlaub mitten im stadtbummel auf nen markt nimmt er mich in den arm und meint.schatz was hälst du davon wenn wir uns nen hund holen :schockiert:
    kurze zeit später zog sam ein.

    und er wollte keinen zweiten, bis er eines tages vor dem pc sitzt nach mir ruft und meint wollen wir dort mal hin nach nem 2ten zu schauen :schockiert:
    und nr drei wollte er........


    wenn der partner dazu bereit ist dann wird er es dir sagen.
    ich hätte ohne das ok meines mannes keinen 2 geholt :smile:
    man kann ja :hust: nur mal so auf tierheimseiten usw schauen

  • Zeige ihn beim Spazieren gehen wie schön dein Hund mit den anderen herumtollt. Erkläre ihn so nebenbei, wie wichtig es ist das der Hund einen anderen Hund zu Hause hat, das man die Hunde dann auch mit gutem Gewissen alleine lassen kann ... und finde heraus, welchen Hund ER gerne mag.

    Ich habe meinen Mann immer mal Hunderassen gezeigt und auch gefragt, "wenn wir in ein paar Jahren einen zweiten Hund holen - was für einer sollte es dann sein? Langhaar? Kurzhaar? Groß? Klein?"

    Irgendwann meinte er nur: Rasse ist mir egal, es sollte aber kein kleiner Hund sein. So ein schwarzer wie Pepper (anmerkung; Unser Gassihund - Drahthaar MIx ;) )

    Dann habe ich gezielt nach schwarzen großen Hunden geschaut - und Boomer gefunden ;)

  • Egal was ich bisher angeschleppt habe, es war dann halt einfach da und mein Partner damals musste sich mit abfinden, das die Tiere an erster Stelle stehen und danach kommt direkt mein Dickschädel, darum sah es eng aus mit seiner Mitsprache.

    Jezt kann ich von Glück sagen das ich einen Partner habe, der sowas mitmacht und der genauso tierlieb ist wie ich.
    nur mit ner Katze sollte ich nicht ankommen aber das wird auch noch.

    Ansonsten ist die Idee von dem vor dem PC hocken und rufen Schatz guck mal was da für ein toller Hund ist im Internet, wirklich gut, Oder einfach mit ihm ins Tierheim fahren und dort mit den Hunden spazieren gehen.

    Ich drück dir die Daumen

  • Ich habe mich in meinen Zweithund, beim Erdbeerkaufen, bei unserem Bauern verliebt. :D
    An der Scheibe, seines Ladens, hing ein Bild mit 3 Welpen.
    Ich wollte natürlich mal kurz die Kleinen sehen.
    Waaaaaaaaaaaah und dann war es passiert. :schockiert:
    Hab mich in den Racker verguckt.
    Ich nach Hause, mit den Erdbeeren im Gepäck, versteht sich.
    Zu Männe: Duhu ich hab heute nen gaaaaaaanz süßen DSH-Welpen gesehen!
    Er: WIR brauchen keinen zweiten Hund!
    Ich: AAAAAAAber der ist doch sooooooooooo süß! :sad2:
    ER: Neeeeeeeeeeein!
    Ich bin dann wie ein geprügelter Hund ins Haus.
    Nachmittags gibts bei uns immer Kaffee und Kuchen.
    Männe kommt und fragt: Sag mal gibts heute keinen Kaffee?
    Ich: OOOOOh das hab ich doch total vergessen! :hust:
    Er: Hm, die schwirrt doch wohl noch der Hund im Kopf rum!
    Ich: Och wir brauchen doch nicht noch nen zweiten Hund!
    Er: Oh Mann bevor ich mir jetzt ewig dein depremiertes Gesicht anschauen muss, ruf doch mal an und dannn gucken wir mal!
    Tja und was soll ich sagen, seit 7 Jahren ist nun mein Sam bei uns.


    Conny

  • Bei uns war der Zweithund ein großer und langgehegter Wunsch von mir, mein Mann nicht wirklich begeistert. Aber er hatte auch einen Wunsch auf seiner Warteliste, den ich nicht so toll fand. Also haben wir einen Kompromiss geschlossen: er kriegt seinen Wintergarten ( den ich ja auch ganz toll finde in der Zwischenzeit) und ich meinen Zweithund ( den er in der Zwischenzeit auch ganz toll findet). ;)

    Vielleicht gibt es bei Euch auch ja etwas, wo Ihr Euch "entgegenkommen"könnt?
    Die einen nennen es Kompromiß, die anderen Erpressung! :D
    Gutes Gelingen :gut: !

  • da kann ich dir zwar nicht helfen, aber die "liebhab"technik könnte schon klappen ;) mein freund war/ist nicht soo der hundefreund, ich hingegen schon! er hat zwar einen hund auf arbeit um den er sich ab und zu kümmert und mal gassi geht, wenn dessen herrchen keine zeit hat, findet den auch ganz niedlich, wollte aber keinen eigenen. ich wollte also einen hund.... hab einen aus dem internet gesucht... (die laika nämlich!) hab ihm die bilder gezeigt... er: "nee, den will ich nicht, der gefällt mir nicht" ich: "ich ruf trotzdem an" *ruf an, komm wieder...* "ich: okay, samstag fahren wir ihn abholen" er "oh nein *stöhn*" ich also mit halbwegs genervten freund ins auto, der "das alles nur macht, weil er mich liebhat", :smile: aber.... als wir bei der familie rein sind, und laika da lag und brav auf ihrem platz geblieben ist, bis sie zu uns durfte, und dann angerannt kam um uns zu begrüssen, sah ich auf einmal ein strahlen in seinen augen...*hehe* er hat sie sofort ins herz geschlossen und bekannte, dass sie viel besser aussieht als auf den fotos *lach* und letztens fragte er mich, wie es sein kann, dass er ein tier so liebhaben kann wie diesen hund...

  • Bei uns war das irgendwie komisch. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und mein Exmann (damalig Freund-später Mann-jetzt Exmann :lol: ) hatte noch nie einen Hund. Aber gewünscht hatte er sich immer einen.
    Dann paßte es von unseren Arbeitszeiten her sehr gut, da er sehr früh aus dem Haus ging und entsprechend früh zu Hause war, haben wir gesagt, jetzt oder nie. Also ist Ersthund Dusty eingezogen. Sie ist mit ihm aufgewachsen und war sozusagen sein Hund. Naja, irgendwann hat mir meine Kollegin eine Zeitung vor die Nase gehalten, da war Dusty knapp über ein Jahr und meinte, Du wolltest doch einen zweiten Hund und da war Bibo in der Zeitung. Drei zuckersüße ausgesetzte Welpen in einem Karton.
    Ich zu Hause angerufen: "Fahre mir nach der Arbeit einen Welpen anschauen"
    Er: "Wo?"
    Ich: "Im Tierheim"
    Er: "Alles klar, ich komme mit"
    :lol:
    Dann waren wir Bibo anschauen, Bibo war diejenige, die alle untergebuttert hat. Ich gleich, die isses. Mein Exmann hat gelacht.
    Drei Tage später ist mein Baby eingezogen ;)

    Meine Taktik: Dein Hund und mein Hund, hat super geklappt :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!