Wasserfestes Zeug gegen Zecken

  • Zitat

    Meine Hunde sind 10, 7, und bald 3 Jahre alt.
    Es hat sich noch keiner im Freilauf erwürgt.
    Da sie ja das richtige HB über dem Scalibor tragen.
    Und meine Hunde schlafen nicht bei mir im Bett.
    Denn das gehört MÄNNE und MIIIIIIIIIIIR!
    Sonst würd ich bald auf dem Boden schlafen, da ich es nicht so mag, wenn mir jemand die Füße ins Gesicht schlägt.


    Hihi, ich liebe es wenn Hund in der Besucher'ritze' liegt....aber erst seit wir ein riesen Wasserbett haben und genug Platz für drei ist ;)
    Und wenn mein Freund und ich, naja, allein sein wollen :hust: dann wird Hund vom Bett verbannt :p




    Die Spot on Lösungen mit Permethrin soll man auch nicht anwenden, wenn Katzen im Haus sind. (Steht zumindest in der Packungsbeilage). Ich weiß nicht wie es ausschaut, wenn die Mittel eingezogen sind. Kommt ja auch drauf an, wie eng der Kontakt zwischen Hund und Katze ist.

  • Ich habe bisher auch immer Frontline benutzt, aber das hilft hier rein gar nicht gegen Zecken. Mara hatte trotzdem bestimmt 6 vollgesogene Zecken in der Haut... :( :
    Wenn ich dieses Exspot kaufe, wie viele Ampullen brauch ich dann für mein 40 kg Baby? Ist da ne Tabelle oder so bei? Bringt ja kaum was, wenn ich alle 6 Ampullen drauf tun muss und dann reicht das nur nen Monat... Bei Frontline kommt ja immer ziemlich viel drauf. :???:

  • hallo,
    also soviel ich weiß ,ist exspot auch nicht wasserfest , hatten wir auch mal und hat überhaupt nicht geholfen und er war auch viel im wasser :???:
    wir haben jetzt daß erste mal das scalibor halsband und bin super zufrieden fast keine zecken mehr , fast heißt, daß ab und zu mal eine auf ihn rumläuft aber nicht mehr beißt :gut: vorher hatte er zwischen 30 u. 100 zecken am tag , echt kein witz :gott: scalibor geht auch nicht ins blut .


    LG Sonja u. Ghino

  • Zitat

    Scalibor mag ich nicht .....und weil ich immer Angst hätte der Hund erwürgt sich im Freilauf.


    Keine Angst, vorher reißt das Halsband.


    Der Wirkstoff ist fettlöslich, d.h. auch wenn der Hund täglich im Teich/Fluß baden geht, bleibt genug Wirkstoff gegen Zecken dran.
    Wir nutzen das Halsband seit vier Jahren und sind sehr zufrieden, keine Zecken mehr, unser Hund verträgt das Halsband gut, kein Juckreiz, keine kahlen Stellen.

  • und wie ist das mit dem Kuscheln bei nem HB? Bei allen anderen Mitteln soll man ja 2-3 Tage nicht kuscheln und wenn ich jetzt n HB hab und gar nicht mehr darf :shocked:


    das geht nicht!!!


    habe ja auch n Kater im Haushalt, aber wirklich kuscheln tut er nicht mit den Hunden, eher kratzen :hust:


    Danke auch mal für die Ideen, werd mich mal im Internet schlau machen und dann darüber berichten.

  • Wir wollten das Halsband auch holen. Die Infos hier zum Thema Katzen haben mich ein bisschen ausgebremst.


    Konkrete Frage daher: unsere Katzen geben Hundedame Emily zwar mal Köpfchen oder streichen an ihr entlang oder sie liegen zusammen im Bett verteilt. Aber ablecken oder richtig kuscheln ist nicht drin....Scalibor Halsband in dem Falle ok oder wegen der Katzen lieber Finger weg ??! :???:

  • Zitat

    und wie ist das mit dem Kuscheln bei nem HB?


    Da habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht. Ab und zu Händewaschen reichte mir bisher und mit dem Gesicht gehe ich eh nicht ans Halsband.
    Der Wirkstoff ist, wie schon gesagt fettlöslich. Das Halsband staubt auch nicht. Es dauert bis sich der Wirkstoff über den Fettfilm auf dem Hund verteilt hat. Deshalb gehe ich davon aus, das Berührung beim Kuscheln nicht so dramatisch ist. Unser Hund schläft auch nach wie vor bei meinem Sohn im Bett.

  • Ja super, ich glaub das nächste Floh/Zeckenzeug ist das Halsband.
    Wo bekommt man das noch gleich her? Aber ich kanns zur Not auch mal googlen.
    Frontline bekommt man schließlich auch nicht NUR beim TA.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!