Dieser Hund macht mich fertig!!!

  • Hmm also die Yorkies die ich bisher kennengelernt hab zittern eigentlich nicht.
    Außerdem sind sie vom Wesen her, wenn sie gut aufgewachsen sind, eigentlich sehr selbstbewusst und neigen eher zum Größenwahn. Eben typische Terrier. :D


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Das was Steffi sagt, kann ich auch nicht bestätigen, Flocke ist ein kleiner Yorkie-Mix, aber 100% Terrier :D Sie ist sehr selbstbewußt und hat vor nichts und niemanden Angst und ein Zittern habe ich bei ihr auch noch nicht beobachtet.

  • Also unser Kody ist auch nen Yorkie und der zittert selbst beim schlafen....Auch wenn er alle viere von sich gestreckt hat...

    So wie ich weiß machen das sehr viele Yorkies... :???:

    Ob das zittern was mit kälte oder Angst zu tun hat bezweifle ich...Vielleicht kommt die kleine einfach nicht zu Ruhe um abzuschalten....

  • Zitat


    Und noch ein Tipp (so langsam dürften ihn alle kennen :D ): Hüttenkäse mit Honig. "Beruhigt" (i.S. einer Nervenstärkung) und macht glücklich. Muss ernährungsphysiologisch mit mehrstündigem Abstand zu anderem Futter gegeben werden, damit es funktioniert. (Geht um das L-Tryptophan, das ist im Hüttenkäse und der Honig sagt: "Ab ins Hirn, nicht in die Muskeln damit")
    Meine Hündin kriegt morgens 1/3 Packung Hüttenkäse mit ca 1/3 Teel Honig.


    Danke für den Tipp, kannte ihn noch nicht :lol: Hab auch gleich eine Frage dazu, bekommt Dein Hund das täglich?

  • Paco ar auch so nen Zitterhannes und bei ihm war es Stress- und Angstbedingt.
    Wir haben da smit Bachblüten in den Griff bekommen.

    Er zittert allerdings heute immernoch in für ihn unbekannten oder nicht abschätzbaren Situationen!

    Wegen dem Fressen: Wenn man Stress hat frisst man nicht!
    Ich denke das ist bei euch der Fall

  • Zitat

    Streß???
    Mh ok sie ist ja erst seit 2 wochen da,kennt noch kein "familienleben"
    was für bachblüten sind denn da angesagt???
    und was kann ich noch tun??

    Eben. Bei euch ist alles Neuland für sie!
    Ich kann Dir die Mischung gleich mal raussuchen. Hat mir nen THP gemixt aber auf der Flasche steht was drauf. Ich schaue gleich.

    Ich würde die Kleene immernoch in Ruhe lassen, es sei denn sie kommt von alleine.

    Wie kommt sie denn mit Deinen anderen Hunden zurecht? Hat sie vll. ANgst vor denen? Hast Du Deine Rasselbande immer im Auge?

  • Ich bin auch Bachblüten"fan" (klingt so unseriös :smile: )
    Es gibt mehre Bachblüten bei Angst - gibt auch mehrere Ängste.
    Und bei deiner Hündin würde ich auch noch welche für Lebensumstellung (Umzug),
    Zeigt sie weitere Symptome?
    Und wie schätzt du das mit dem Zittern ein: Angst? Oder Stress, allgemeine Angespanntheit? ((Die Diagnose zur richtigen Blütenwahl ist das A u O :gott: )


    Frage nach dem Hüttenkäse: Über 1 Jahr täglich, inzwsichen min 3x/Woche.

  • Die kleine Maus kommt sehr oft zum schmusen,schläft auch ziemlich viel,an sich den ganzen Tag....
    Sie sucht überhaupt viel Körperkontakt....mit unsren beiden Großen versteht sie sich sehr gut,die drei spielen miteinander und schlafen auch zusammen,saufen aus einem Napf und lecken sich gründlich gegenseitig....

    ich schätze ihr zittern recht unterschiedlich ein,einmal die ganzen neuen Erlebnis (einkaufen des Geschirres) da hat sie tierisch gezittert und wild gehechelt-da denke ich das war richtige angst
    und wenn ich schimpfen muß,ich schimpfe immer laut (nicht körperlich) und knurre,dann ist es wohl auch angst
    tja und den rest schiebe ich auf ihre unsicherheit,der exbesitzer meinte sie wäre das sensibelchen gewesen.....

  • Zitat

    Und noch ein Tipp (so langsam dürften ihn alle kennen :D ): Hüttenkäse mit Honig. "Beruhigt" (i.S. einer Nervenstärkung) und macht glücklich. Muss ernährungsphysiologisch mit mehrstündigem Abstand zu anderem Futter gegeben werden, damit es funktioniert. (Geht um das L-Tryptophan, das ist im Hüttenkäse und der Honig sagt: "Ab ins Hirn, nicht in die Muskeln damit")
    Meine Hündin kriegt morgens 1/3 Packung Hüttenkäse mit ca 1/3 Teel Honig.

    danke für den Tip.....Hüttenkäse mag meine kleine Chi-Mix Hündin sowieso gern....also füge ich noch den Honig hinzu.......

    An die TS......dein kleiner Hund muß doch erstmal ankommen, und sie sucht doch schon deine Nähe..... werweiß was sie schon Schlimmes erlebt hat, gib ihr einfach die Zeit.....
    Ich habe auch eine kleine Chi-Mix-Hündin aus Spanien, die anfangs vor vielen Dingen Angst hatte....besonders vor lauten Stimmen und Kindergekreische.....heute ist alles gut
    die Yorki die ich kenne .....zittern nicht, ich glaube sie hat Stress u. vielleicht auch noch Angst.....schimpf bitte nicht laut mit ihr.......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!