Sohnemann ärgert
-
-
Hallo!
Ich weiß nicht so recht was ich machen soll.Also,mein Sohn wird jetzt drei Jahre alt,er hat unseren Wauzi unheimlich lieb,würde am liebsten den ganzen tag mit ihr spielen.das problem ist er tritt sie (ohne grund).ich versteh es nicht.und wir erklären ihm auch das es ihr weh tut.und wenn sie quitscht das es ihr weh tut,manchmal macht er einfach zu doll mit ihr(spielen)
ich hätte nicht gedacht das mein sohn solche probleme macht.
wäre echt dankbar für jeden rat.:help:Liebe grüße Kathi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kathi,
da greif aber mal ganz schnell durch, das dein Sohn versteht das er das nicht darf.
Sobald du siehst das er das wieder macht, nimm ihn sofort da weg. Wer weiß wie lange sie sich das gefallen läßt.
Dein Sohn muss jetzt halt auch kapieren, das euer Hund kein Spielzeugteddy ist, sondern ein Lebewesen.
Da kannst du jetzt nur höllisch aufpassen und die beiden nicht aus den Augen lassen.
Irgendwann ist die Toleranzschwelle eures Hundes erreicht und dann kann es schon mal sein, das auch der liebste Hund zwickt. :shock:Ich weiß es ist nicht leicht, einen kleinen dreikäsehoch immer zu kontrollieren, aber es geht. Wir hatten damals zwei hier und das funktionierte hervorragend.
Da hilft wirklich nur durchgreifen, irgendwann kapiert es euer Sohn schon. :wink:
-
Hallo!
Es ist echt ganz wichtig daß du das Verhalten deines Sohnes SOFORT unterbindest wenn ihr nicht irgendwann Probleme mit der Kombi Kind-Hund kriegen wollt! Kläre das bevor euer Hund auf die Idee kommt sich zu wehren!
Liebe Grüße, Katharina
-
Oh, Hilfe, wenn ich das lese geht mir der Hut hoch.
Dein Hund muß genauso vor Deinem Kind geschützt werden, so wie Du Dein Kind schützt, das der Hund ihm nichts tut.
Ich bin der Meinung, daß ein Kind nie eigenständig an den Hund zu gehen hat, sondern nur dann wenn Du Dein Einverständnis gibst und dabei bist!!!Ich denke allerdings auch, daß Du mit diesem Thema falsch im DogForum bist. Hier geht es wohl eher um die Erziehungsproblematik, die Du mit Deinem Sohn hast!!!
-
Zitat
Ich denke allerdings auch, daß Du mit diesem Thema falsch im DogForum bist. Hier geht es wohl eher um die Erziehungsproblematik, die Du mit Deinem Sohn hast!!!
@ niklas210705
Lassy wird wohl kaum die einzige Mutter hier im Forum sein und ist hier bestimmt besser aufgehoben als in iegendwelchen Elternforen deren User in jedem Kratzer an ihrem Kind die Versinnbildlichung alles Bösen in Canidengestallt zu erkennen glauben.
@ Lassy,
meine Meinung ist vermutlich höchst unpopulär, aber hast Du nicht einen Hund im Bekanntenkreis, der Deinem Kind mal auf Hundeart sagt was Sache ist? Bei Kleinkindern ist so ein kleiner Schock manchmal ebenso hilfreich wie bei Hunden.
In jedem Fall musst du Deinem Kind umgehend klarmachen das es so nicht geht. Sonst ist Euer Hund irgendwann der Dumme. Hast Du nicht irgendein Gehege oder einen Laufstell für Dein Kind, in das/den Du es packen kannst wenn es nicht gehorcht? -
-
@ WAKAN:
"Hast Du nicht irgendein Gehege oder einen Laufstell für Dein Kind, in das/den Du es packen kannst wenn es nicht gehorcht?"Was ist das denn bitte für eine Aussage?
Ich selbst bin auch Mutter und ich bin dennoch der festen Überzeugung, das Lassy mit dieser Problemtik hier falsch ist. Ich denke, daß das Problem tiefgreifender ist. Kann es aber nicht beurteilen. Ich kenne weder Lassy, noch ihr Kind, noch die Gesamtsituation.
Da halte ich mich lieber zurückSicher ist, das Verhalten des Kindes unterbinden, sonst ist die Geduld des Hundes irgendwann ausgereizt.....
-
Es muss nicht unbedingt sein dass das Problem tiefgreifender ist.
Ein Kind muss viele Sachen im Leben lernen, und dazu gehört in dieser Situation eben auch, dass es lernt, wie man anständig mit Hunden/Tieren umgeht. Da muss nicht unbedingt was hinterstecken, ich denke das Kind muss es nur einfach beigebracht bekommen.Und ich glaube auch nicht dass es gut ist sich an irgendein Elternforum zu wenden. Da geht es dann hinterher nur schlecht für den Hund aus, und das Problem soll ja für Hund und Kind positiv gelöst werden. Die meisten Eltern sehen dann nämlich nur den ach so bösen Hund und nicht dass ein Kind den Umgang mit einem solchen lernen müsste.
Wenn dein Sohn den Hund wieder tritt oder ähnliches, unterbinde sein Verhalten sofort und zeige und erkläre ihm, wie man richtig mit einem Hund umgeht. Erkläre ihm auch die möglichen Konsequenzen. Sicher wird er es bald lernen und verstehen.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
-
Also ich wollte auch gerade sagen,wenn ich hier falsch bin,wo sollte ich bitte dann meine frage stellen,ich denke hier sind mütter mit hunden,und deswegen denke ich das man diese frage hier stellen kann.also ansonsten habe ich ja keine probleme mit ihm,er begreift es nur nicht das es ihr weh tut bin ich der meinung.er spielt sonst ganz lieb mit ihr,und meine schwester hat auch nen hund,da war es auch nie ein problem.manchmal wenn ich nicht mehr weiter wußte,habe ich es ihm erklärt,und ihn dann in sein zimmer geschickt,so das er darüber nachdenken konnte.aber ich versteh einfach nicht warum er es immer wieder macht.Im übrigen haben wir auch hase und meerschwein,und wenn der hase draußen war hat er ihn nicht getreten.
LG Kathi -
Zitat
.manchmal wenn ich nicht mehr weiter wußte,habe ich es ihm erklärt,und ihn dann in sein zimmer geschickt,so das er darüber nachdenken konnte.aber ich versteh einfach nicht warum er es immer wieder macht.
Nichts gegen Hundehalter aber genau diese Frage werden dir Erzieher besser beantworten können als Hundehalter. Wir können uns zwar Mühe und Tipps geben, aber Lösungen wirstt du nur von erfahrenen Erziehern bekommen können.
Schönen Tag noch
-
Hi Ihr alle!
Wakans Idee einen erwachsenen Hund das Kinder erziehen zu lassen halte ich für sehr gewagt und absolut gefährlich. Das mag mit Welpen bzw. Junghunden hervorragend funktionieren, weil sie sich eben wie Hunde verhalten aber nicht mit einem Kind, das sich in einer Situation in der es von einem Althund "erzogen" wird nicht entsprechend den angebrachten Regeln unter HUNDEN verhalten KANN!
Über Kindererziehnung kann ich mich nicht auslassen... Von Kindern hab ich nur sehr begrenzte Ahnung! Ich weiß auch nicht in wie weit ein Kind mit 3 Jahren begreift, dass es dem Hund weh tut, wenn von Hund selbst die Reaktion ausbleibt und es das nur erklärt bekommt. Ich nehme mal an, dass der Kleine das noch nicht versteht (dann bringt allerdings alles aufs Zimmerschicken nichts!). Die logische Konsequenz wäre, dass ich JEDERZEIT dabei bleib um RECHTZEITIG zu verhindern, dass dem Hund von seiten des Kindes Schmerzen zugefügt oder er bedrängt wird! Gleiches gilt für das Kind... Vielleicht ist der Kleine in einem halben Jahr soweit, dass er es versteht!
LG murmel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!