Welpe- ich kann nicht mehr....

  • Deine Freundin möchte doch auch nicht, dass du ihr in die Kindererziehung reinredest, obwohl du vielleicht manches nicht so machen würdest oder es dich nervt.
    Du kannst ja versuchen ihr nett zu erklären, dass das bei der Hundeerziehung auch so ist und du da halt andere Vorstellungen hast :smile:


    Und lass dich von deinem Welpen wegen Pullover und rumtoben nicht unterkriegen. Ein Hund soll Freude machen und einen nicht nervlich ruinieren ;)
    Sei konsequent, aber versuch das ganze ein bisschen locker zu sehen.

  • Zitat

    ich sehe das genauso, sie leider nicht. ihre eltern hatten damals auch einen hund und der durfte alles. daher "stelle" ich mich ja auch an.


    angeblich brauchte der als welpe keinen schlaf, hat mit jedem kind getobt und auch schokolade gegessen usw. alles was ich unterbinden will...


    Ja, da war der Hund wohl das Spielzeug.


    Dann vermittle ihr, dass deine Einstellung die ist, dass ein Hund,
    ein zu repektierendes Lebewesen,
    in allen Lebenslagen ist und eben kein Spielzeug für Kinder.



    Und das können wir dir nicht abnehmen.
    Das musst du schon selber tun. ;)
    Alle hier, können dich mit Rat unterstützen, aber durchsetzen musst du dich alleine.

  • Es ist aber DEIN Hund und nicht der ihrer Eltern und wir haben heute und nicht damals !!!!


    Schokolade ist in bestimmten Mengen für Hunde tödlich, außerdem steht auf der Verpackung nichts von Hundefutter. Und Hunde haben heute in der Gesellschaft einen anderen Status als früher und kein Hund ist wie der andere.
    Ein Hund kann viele Freiheiten haben, aber diese muß er sich erst (wie Kinder auch) erarbeiten bzw. verdienen. Meine Hunde dürfen viel, aber nicht alles. Einer darf mehr, als der andere usw.
    Welpen brauchen wie kleine Kinder ihren Schlaf, sie müssen Grenzen erfahren und vieles lernen.
    Entweder du sprichst mit deiner Freundin Klartext und sagst ihr, daß du für deinen Hund bestimmst und nicht sie oder die Kinder. Und wenn sie das nicht akzeptieren kann, dann kommt man eben ohne Hund zu Besuch, oder man meidet den Kontakt für eine Zeit.


    Zitat

    Numa hat mir glaube ich 10-15 Pullis kaputtgemacht, dazu mindestens 5 Hosen und ettliche weiteren Klamotten.


    :shocked: Da hätte es bei mir zu Hause Hunde-Schaschlik gegeben :hust: ;) Ein Pulli ok, aber soviele ?????

  • Hi,


    was Du gerade durchmachst ist völlig normal. Ich denke jeder der einen Hund als Welpen bekommen hat, hat vollstes Verständnis für Deine derzeitige "Verzweiflung" . Ich auf jeden Fall kann es sehr gut nachvollziehen.
    Auf der anderen Seite steht aber auch die Freude die man mit so einem kleinen Terroristen hat. Also immer tief durchatmen und mit der Gewissheit leben das es irgendwann vorbei geht. So schön die Welpenzeit ist, irgendwann kommt auch die Zeit wo ihr ein super Team seid und dann ist aller Ärger vergessen.


    Was Deine Freundin betrifft finde ich etwas schade das sie Dir keine Unterstützung zukommen läßt. Wenn Du sie also witerhin besuchen willst würde ich den Kleinen vorher richtig schön müde machen. (natürlich nicht übertreiben)
    So habe ich das auch gemacht. (Der Mann meiner Freundin hat furchtbare Angst vor Hunden). Wenn ich die beiden Besuche verzieht sich mein Hund
    direkt aufs Sofa und pennt erstmal eine Runde.


    Gruß
    Andrea

  • Zitat


    :shocked: Da hätte es bei mir zu Hause Hunde-Schaschlik gegeben :hust: ;) Ein Pulli ok, aber soviele ?????


    Ja, Numa war nicht ohne... :hust:
    bzw. so kleine Welpenzähnchen können schon echt fies sein...


    Ich war auch echt am verzweifeln, weil sie oftmals nicht nur in meinen Pulli sondern gleich noch in meinen Arm gebissen hat. ich sah damals aus, als hätte ich ne Katze und keinen Hund :lol:


    Aber es war okay, ich hab dann meine Klamotten in Hundeklamotten und gute Klamotten unterteilt und hab mich damit halt arrangiert. es war aber auch nur in den ersten paar Monaten so. Seitdem hat sie nichts mehr kaputtgemacht.

  • ich habe ja auch schon mit ihr gesprochen und gesagt, dass es so nicht geht und ich dann nicht mehr komme.


    wollte mich auch nur mal ausheulen und fragen ob es euch ähnlich geht / ging...


    also, immer an die leine und auch kurz halten, wenn er die kinder anspringt? ich kann ihn ja nicht 10 min einfach mit ihnen spielen lassen. so entspannt bin ich nicht, was mache ich, wenn hinterher einer heult? der kurze rafft ja noch nicht wie weit er bei kindern gehen kann... das ist mir echt zu heikel.


    wie kann ich den kleinen denn drinnen beschäftigen ausser mit spielzeug, klorollen und suchspielen?

  • Also das Anspringen würde ich auf jeden Fall unterbinden. Egal ob bei Kindern oder Erwachsenen.
    Wenn du ihn mit ihnen spielen lässt, mußt du natürlich dabei sein, das ist schon klar. Und vorher brauchen auch die Kinder eine Einweisung in Verhaltensregeln gegenüber Hunden, sonst wird das nichts. Wenn das nicht geht, spielen sie halt nicht miteinander.


    Ich würde den Hund nicht in einer Tour beschäftigen, er sollte auch lernen dass er mal halbwegs ruhig bleiben muß. Nimm ihn an deine Seite und gib ihm was zu knabbern. Irgendein Leckerlie mit an dem er eine viertel Stunde oder so zu tun hat.

  • Zitat

    Kinder in diesem Alter haben bei mir insofern Kontakt zu den Hunden, dass die Hunde vom Kind gestreichelt werden dürfen.
    Oder mal ein Leckerlie geben.
    Unter meiner Aufsicht.
    Und nicht mehr.



    Der Hund bekommt dann ein Leckerlie, wenn er nicht hochspringt.
    Geschirr und kurze Leine. Zudem sollen die Kinder weg bleiben, wenn er den Clown macht.
    Und erst herkommen, wenn er sich beruhigt hat.
    Leckerlie auf den Boden legen, damit er eben nicht hochspringt.




    Edit:

    Zitat

    wollte mich auch nur mal ausheulen und fragen ob es euch ähnlich geht / ging...


    Und nein, dieses Problem habe ich nicht, im Bezug auf Kinder.
    Ich bin da ziemlich klar und konsequent.
    Ich sehe einfach zu viele Hunde, die von Kindern durch die Gegend gezogen werden und als Spielzeug missbraucht.
    Und wenn dann ein Hundezahn im Kind landet, ist das Geschrei gross!

  • Wenn er die Möglichkeit hat, die Kinder anzuspringen, sind sie definitiv zu nah dran ;) ! Wie gesagt, nur wenige Minuten, am besten sitzt (!) ihr alle auf dem Boden, Du kannst den Hund lenken - ich würde da aber lieber die Hand vor seine Brust halten oder so und ihn nicht mit der Leine zurückzerren.


    Die einfachste Möglichkeit ist allerdings, zurzeit nicht mehr hinzugehen, wenn die Kiddies so oberanstrengend sind und Deine Freundin auf ihrem zickigen Standpunkt beharrt. Du verbringst schließlich die nächsten Jahre mit dem Hund, nicht sie. Es liegt an Dir, in dieser Phase alles so gut wie möglich zu regeln für den Hund.


    Ich glaube nicht, dass ihm (wie heißt er eigentlich) mit Klorollen etc. so schnell langweilig wird! Für später ist dann diese Seite empfehlenswert:


    http://www.spass-mit-hund.de


    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • wie wäre es denn wenn Du nicht zur ihr gehst, sondern sie zu Dir kommt.
    Dann hast Du schließlich das Sagen. Ist ja Deine Wohnung.


    Wenn die Kinder sich dann nicht benehmen ist es ihre Aufgabe das abzustellen.
    Andereseits würde ich mir auch nicht in die Erziehung meines Hundes reinreden lassen. Es sei denn es ist kontruktive Kritik.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!