Rinderhüten-eine Bildergeschichte
-
-
misty:
Ich fühle mich nicht genervt- nur mal so am Rande!Dieses "Nasezwicken" ist ja- wie Antje auch schon sagte- eine Ausnahme. Bisher war ich immer dicht genug dabei, sodaß ich auch immer die "Laune" der Kuh anhand ihres Verhaltens erkennen konnte. Will sagen: manchmal reicht einer Kuh, daß Forest sie anstarrt. Sie überlegt sich dann, sich doch lieber umzudrehen- daß kann schon mal einige Sekunden dauern. In dieser Zeit kannst Du ja Deine Tiere beobachten und vielleicht ein Stück weit vorhersehen, was wohl passieren wird. Außerdem kennst Du Deine "Pappenheimer". Du weißt recht genau, welche Kuh aus welcher Linie wie "freundlich" oder unwillig reagiert. Mit manchen ist einfach nicht zu diskutieren, die kriegen dann direkt ein "Pack se". Dann isse fürs nächste Mal schon weitaus williger
Ein Kommando fürs Zwicken würde ich auch nie in großer Entfernung geben, da ich dann ja nicht sehe, in welcher Konstellation der Hund und die anderen Viecher zueinander stehen. Der Hund muss nach dem Packen ja ausreichen Rückzugsmöglichkeiten haben, das Ganze geht ja ruckzuck. Wenn dann noch ne andere Kuh in seiner Fluchlinie steht, wärs für den Hund zu gefährlich. Das Wohl des Hundes steht da an oberster Stelle.
Hinter so ner Rinderherde siehste ja den Hund meistens gar nicht. Meist kannste nur anhand der Reaktion des Viehs erahnen, was Hund gerade macht bzw. wo er sich befindet.
Hm. So schwer zu beschreiben, am besten man sieht es "live"....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Habe mir auch in einem anderen Thread die Videos angeschaut - faszinierend kann ich da nur sagen! Ich glaub, ich muss mir das wirklich mal live anschaun, die Frage ist nur wann und wo. Na ja, irgendwann mal, läuft ja nicht weg!
Wenn ich darf würde ich gerne noch ein paar Fragen loswerden?!
Eure Hunde haben das ja rassebedingt im Blut aber kann ein Vertreter dieser Rassen, der jahrelang in einer Großstadtfamilie verweichlicht wurde und vielleicht in seinem ganzen Leben noch nie ein Schaf aus der Nähe betrachtet hat noch guten Gewissens an die Tiere gelassen werden? Es gibt ja jetzt immer mehr Hüteseminare, klar sind diese Hunde nicht so gut wie Eure Vollprofis aber haben die das so intus, dass das ein Versuch wert ist? Oder tut man diesen Hunden keinen Gefallen damit, wenn man sie "mal an die Schafe" lässt?
In welchem Alter fangt Ihr mit dem Training an? Also mit der Hüterei an sich???
So, ich hoffe ich habs mir mit den tausend Null-Checker-Fragen noch nicht verscherzt... :flehan:
-
Hallo Sunny,
jetzt habe ich endlich mal wieder die Zeit gefunden, ins Forum reinzuschauen und habe direkt deine Bilder vom Rinder-Hüten vor Augen. Mensch
echt super klasse toll! Bin fast sprachlos und es ist ja auch schon fast alles dazu geschrieben worden. Aber noch einmal: Hut ab!!!!So, dann aber eine kurze Androhung von mir: Bring mir die Heike bitte bitte nicht auf falsche Gedanken(':flehan:')
Die Schafe reichen uns VÖLLIG!!! Für Rinder finden wir auch hier in der Umgebung auf gar keinen Fall Wiesen ( da werde ich schon für sorgen ('
')
Mag dich aber trotzdem (':wink:')
winkHerzlichen Gruß
Dorit -
Misty!
Die verweichlichten Großstädter können nach erfolgreichem Training, je nach Veranlagung mindestens genauso gut werden wie der Rinder Hund Forrrest!Kommt immer auf das individuum an, und wie man an die Sache rangeht!
Es hat bisher noch keinem "Hütehund" geschadet, mal "Hüteluft" zu schnuppern!
Alles wird immer irgendwie gut, irgendwann!
Mehr Bilder bitte Frau Klose!
VG Kai
-
Dorit.
Jooh, dat seh ich ja ein!
Aber zum Rinderschieben könnt es Fenja doch mal hier auflaufen, oder?
Du machst in üblicher Manier die Bilder-aber nicht so tief ducken, sonst rennen Dich die Biester übern Haufenmisty:
Ganz sicher schlummert im Großstadtetagenwohnungsborder der Hütetrieb, möglicherweise zeigt er ihn durch Meerschwein-, Schatten-, Katzen- Regentropfen-, Flugzeugehüten.... oder durch Muster wie Bällchen- oder Stöckchenirrsein. Vielleicht auch durch andere Stereotypien wie im Kreis laufen oder Pfotenaufbeißen. Die Palette kann vielfältig sein. Möglicherweise hat er aber keine erkennbaren Macken und macht seinen Besitzern viel Freude. Dann würde ich persönlich alles so lassen wie´s ist und nur der Erkenntnis wegen kein Seminar besuchen.
Hat der Besitzer allerdings ernsthaftes Interesse, dem Hund seinen eigentlichen Instinkt nach ausbilden zu lassen, würde dem nichts im Wege stehen. Sinnigerweise sollte man aber im Vorfeld klären, ob man Trainingsmöglichkeiten in der Nähe hat. Eigenes Vieh wäre natürlich der Idealfall.
Hier gilt: gutes Alter für Ausbildungsbeginn: 1 Jahr.
Höheres Alter geht auch, machts vielleicht ein wenig schwieriger- aber nicht unmöglich.LG Sanny
-
-
Zitat
Eure Hunde haben das ja rassebedingt im Blut aber kann ein Vertreter dieser Rassen, der jahrelang in einer Großstadtfamilie verweichlicht wurde und vielleicht in seinem ganzen Leben noch nie ein Schaf aus der Nähe betrachtet hat noch guten Gewissens an die Tiere gelassen werden?Der Instinkt ist im Hund drin. Allerdings gibt es da kein Gen, auf dem ein Schaf oder ein Rind abgebildet ist :wink: Deshalb sind solche Argumente wie: Der Hund geht an einer Schafherde vorbei und schaut nicht danach - also hat er keinen Hütetrieb - meist ohne Wertung zu betrachten. Die "Programme" zum Hüten bzw. Jagen sind ja im Hund drin. Da müssen schon ein paar auslösende Situationen am Vieh geschaffen werden, damit das Programm "zum Laufen" kommt. Soll heißen: Auch bei einem Hund aus der Stadt ist das alles vorhanden. Oft leben die das ja in ganz anderen Situationen aus (denn irgendwo muss es ja hin), so dass die Besitzer das gar nicht als den Hüteinstinkt identifizieren. Man glaubt gar nicht welche Sequenzen da alle reingehören...
Viele Grüße
Corinna -
Hallöchen,
vielen Dank für die zahlreichenden Antworten, ich glaub jetzt bin ich wunschlos glücklich - vorerst zumindest, vielleicht fällt mir ja bei näherer Betrachtung auch noch mehr so Blödsinn ein
Aber momentan bleibt für mich nur zu hoffen, dass Ihr uns mit noch mehr tollen Bildern und Filmen beglückt - biiiittteeee...
Liebe Grüße und tausend Dank, misty.
-
Ich hab heut abend ein paar Bilder gemacht, werd ich dann sichten und so bald wie möglich reinstellen.
Bis denne
Sanny
-
Und heut kriegste ´was auf die Nase, Mädel! Also benimm Dich...
So ist´s Recht, immer schön vor mir her
Gehst Du wohl?
Na also!
Umdrehen bitte, die Damen.
Du auch!
Wirds bald?
"Pack se!"
Na sag mal, wir beide hatten doch eben erst Streß!
Sieh zu, daß Du Dich jetzt umdrehst...
Na bitte, die Kur von eben hat doch gewirkt.
Jepp, genauso hatte ichs mir vorgestellt-brave Kuh!
Hör zu, grad hab ich Dich noch gelobt- nu sieh zu, daß Du Land gewinnst...
Wer sagts denn: geht doch! -
Kai halt Dich fest! Kackstelze durfte Wegtreiben, guckstu:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!