Wer nimmt seinen Wuffi auch überall mit hin?
-
-
Da das jetzt mehrfach erwähnt wurde... ich "brauch" es auch nicht, dass ich Rocky überall hin mit nehme - ich kann ihn auch daheim lassen, aber ich hab mit Studium und Arbeit so wenig Zeit für ihn, da genieße ich es in vollen Zügen, wenn ich ihn dabei habe. Kino oder zum Essen nehm ich ihn nicht mit. Ansonsten werden meine Freizeitaktivitäten so geplant, dass ich meinen Krümel überall hin mitnehmen kann...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wer nimmt seinen Wuffi auch überall mit hin?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, das sehe ich auch so. Wenn am Tag mal nicht so viel Zeit für unsere Schnuffelnase war, lassen wir ihn nicht auch noch abends alleine. Ich denke ein gesundes Mittelmaß ist da Ok. Und die Freizeitaktivitäten sind sowieso auf Hund ausgerichtet...zumindest zum großen Teil.
-
Also ich nehme Perdi (sie ist ja schließlich noch klein) auch fast überall mit hin... wenn es nicht geht (so wie neulich stundenweise ins Krankenhaus, weil Alex hin mußte) dann wartet sie im Auto von meinen Eltern (mit meinem Paps...
) und ansonsten, wenn ich keinen "Babysitter" hab, dann seh ich zu, daß ich sie mitnehme... schwierig ist es an so Orten wie z.B. der ARGE... die haben ein Hundeverbotschild an der Tür.... aber ich habe letzte Woche kurz hin gemußt und Perdi mußte mit (ging nicht anders...) da hab ich sie in ihre Tasche gesetzt und habe ganz einfach gefragt, ob das Schild da nur für Hunde oder auch für Beuteltiere gilt... gab großes Gelächter und sie durfte mit rein!! (mußte zwar in der Tasche bleiben, aber das ist ja okay...)
Wenn wir irgendwo hin wollen, wo Hund verboten ist (zB. ein Café oder so, dann suchen wir halt eines, wo Hund nicht verboten ist oder weichen auf andere Möglichkeiten aus (z.B. draußen sitzen oder so...) -
Meine Hunde kommen auch viel mit.ich war schon mit ihnen in Burgen,Freilichtmuseen,Zoos und Wildparks,Restaurants. Ich bin Single und wenn ich im Urlaub bin,mit den Hunden dann müssen sie mit mir auch mal eine Stadtbesichtigung mitmachen und Pflastertreten,weil ich sie nie alleine im Ferienhaus oder im Hotel lassen würde.
Wenn sie irgendwohin gar nicht mitdürfen oder allzuviele Leute sind (Weihnachtsmarkt o.ä,wobei ich das selber auch nicht besonders mag)bleiben sie zu Hause oder im Auto.LG
Sigrid und Co -
Zitat
Hmm ich bin da wohl etwas anders. Beide kennen zwar Dinge wie Restaurant usw., aber ich nehme sie nur mit, wenn es gar nicht anders geht. Ich brauch keine Hunde, wenn ich z.B. Essen gehen will (was nicht böse gemeint ist). Die Hunde bleiben daheim und haben da ihren Spaß und ich hab ihn ohne die Nasen...
So sehe ich das auch..
Mache auch mal gerne ohne meinen Hund was..(nicht falsch verstehen) -
-
Zitat
Ja, das sehe ich auch so. Wenn am Tag mal nicht so viel Zeit für unsere Schnuffelnase war, lassen wir ihn nicht auch noch abends alleine.
Mein Lebensmotto.
-
meine hunde kennen es mit zu kommen und können sich benehmen, aber oftmals genieße ich auch die Zeit ohne die beiden.
ins Restaurant kommen sie nicht mit, jedenfalls nicht wenn wir abends essen gehen, wenn wir in ein Restaurant, nach einem langen Spaziergang einkehren, nehme ich sie wenn das wetter das verbleiben im auto nicht erlaubt (zu kalt zu heiß) mit rein, aber eigentlich bleiben sie selbst dann im Auto - beide kennen das und fühlen sich dort wohl.
ich nehme sie mit, wo ich denke dass sie "hund sein können" oder spaß haben, aber wie gesagt ich genieße auch hundefreie Zeit ab und an. -
Zitat
echt?
ja hat mir auf den Deckel gepischert. Sachen gibts gell
-
Zitat
ja hat mir auf den Deckel gepischert. Sachen gibts gell
wie geil
Hunde sind manchmal so bekloppt
-
Zitat
Mein Lebensmotto.
Als ich noch vollberuflich gearbeitet habe gehoerte die Freizeit auch auschliesslich den Hunden....und mitkommen durften sie an meinen freien Tagen so gut wie ueberall hin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!