Welpe muss bald allein bleiben - bitte um eure Hilfe

  • Hallo.


    Ich bin neu hier und habe gleich mal ein Anliegen und bräuchte euren Rat.
    Also ich habe einen Beagle Welpen der am 25.01.09 geboren ist.
    Ich habe ihn jetzt seit 01.04.09.


    Es geht darum dass ich berufstätig bin und den kleinen von 9 - 12:30 Uhr und von 14 - 17 Uhr allein lassen muss.
    Nachmittags ist jedoch meistens meine Mutter zuhause.
    Nun würde ich von euch gern wissen wie ich das am besten anstelle dass er die 3 1/2 Stunden ohne Probleme allein bleiben kann.
    Also ich habe für den kleinen einen Laufstall, darin ist sein Futter- und Wassernapf und sein Körbchen. Der Laufstall war eig. dafür gedacht dass er da drin ist solange er alleine ist. Das Problem dabei ist nur, dass er sich darin nicht wirklich gerne aufhält sondern lieber außerhalb vom Laufstall liegt, spielt und an deinem Kauknochen rumkaut.
    Am Mittwoch den 15.04. sollte ich wieder zum arbeiten. Jetzt ist die Frage ob ich das bis dahin hinbekomme und vorallem wie!?
    Hab mir schon gedacht ihn einfach im Wohnzimmer zu lassen, aber dann wird er wohl überall hin pinkeln oder was kaputt machen usw. Weil stubenrein ist er leider bis jetzt noch nicht.
    Vielleicht ist auch mein Schlafzimmer eine alternative wobei er sich da nicht so wohl fühlt wie im Wohnzimmer und er da genauso "umtreiben" kann. :hilfe:
    Soweit mal von meiner Seite... freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Liebe Grüße Sarah

  • hi,


    hmmm schwierig, unsere Labbidame hat fast 4 Monate gebraucht bis sie solange alleine bleiben konnte (haben echt kleinschrittig angefangen).


    Ich wüde sagen (auch wenn er erst kurz bei dir ist) jjetzt schon anfangen zu üben. erst mülleimer, dann zum bäcker. mit 5 minuten anfagen, wenn das klappt steigern. wenn nicht zurück zu der zeit bei der es geklappt hat.


    du wirst es höchst wahrscheinlich nicht verhidnern können das er dir reinpieselt in den 3 1/2 stunden. bevor du ihn alleine lässt en minispaziergang (er ist ja noch klein und kann nicht so weit, pipi machen lassen) und wenn du daheim bist was zum kauen geben, und ohne großes tamtam einfach raus gehen. nach 5 minuten wieder rein und ohne Kommentar und Hallo- Hier- Bin- Ich -Wieder reinkommen und ganz normal weiter machen. er muss lernen das es was ganz normales ist das seine rudelmitglieder gehen und auch wieder kommen.


    Kannst auch wenn du es hast en diktiergerät hinlegen (um zu hören ob er terz macht) oder dein laptop mit ner ebcam aufstellen und aufzeichnen. bei 5 oder 10 minuten aber nicht unbeding tnötig. da kannst du dich auch einfach vor die tür setzten und warten.


    haben wir auch als so gemacht weil wir so oft den müll nicht runter bringen mussten :headbash:


    eigentlich dauert es länger aber wenn du solange nicht hast.


    und ganz wichtig, auch wenn deine mama mittags kommt, keinen großen wind drum machen erst mal ignorieren und wenn er sich fertig gefreut hat in aller ruhe begrüßen :D


    Drück dir die daumen das es klappt.
    hoffe meine beschreibung war verständlich :p



    Lg Alexandra und Zoe[/b]

  • Hallo,


    einen Welpen über Tag zuerst 3 1/2 Stunden und später noch einmal 3 Stunden allein zu lassen, finde ich persönlich nicht sehr tierfreundlich.


    vorallem wirst du den Hund so nie stubenrein bekommen, denn eine Welpenblase ist nicht darauf ausgelegt, solange den Urin einzuhalten.


    Wir sind mit unserem Welpen stündlich, nach jedem Fressen, Spielen , Schlafen herausgegangen und er war innerhalb von 2 Wochen stubenrein, was aber nicht hieß, er konnte 3 Stunden alleine bleiben.
    eine Welpenblase muss sich erst daran gewöhnen und das ist ein Training, dass sie länger durchhält.


    Im Laufstall ist meiner Meinung nach die Verletzungsgefahr nicht zu übersehen. Was passiert, wenn er sein Köpfchen zwischen die Gitterstäbe steckt?

  • Danke für deine schnelle Antwort.
    Werds aufjedenfall ausprobieren.
    Hab ihn heute schon knappe 5 Min. allein gelassen, da hat er nur ganz kurz "gemeckert" und dann wars ok. Als ich wieder ins Wohnzimmer zurück gekommen bin hat er mit deinem Kuscheltier gespielt.
    Würdest du es also versuchen dass er wirklich im Wohnzimmer sein darf wenn er alleine ist, oder auf den Laufstall begrenzen!?
    Ich denke halt dass er im Laufstall mehr Probleme macht wie wenn er "frei" im Wohnzimmer sein darf. Jedoch kann er im Laufstall halt nix kaputt machen und wenn er darin Pipi macht oder eben auch mal groß, dann ist es nicht so schlimm... hab echt keine ahnung wie ich das nun machen soll.

  • Zitat

    ... und wenn er darin Pipi macht oder eben auch mal groß, dann ist es nicht so schlimmsoll.


    Doch das ist schlimm, stell dir mal vor, dein Hund muss sich denn drei Stunden neben seiner Pipi o.Ä. aufhalten, kommt dort nicht weg UND muss auch noch damit klarkommen alleine zu bleiben! Das würde eher nach hinten losgehen!


    Meine kleine bekommt zur Zeit immer einen lecker befüllten Kong, wenn sie alleine bleiben muss (für knappe 2 Stunden) und das klappt gut! Dann muss man aber vorher schon beobachten WIE der Hund mit so einem Kong (oder was auch immer) umgeht, wenn sie zum schlingen neigen etc. ist das natürlich keine mögliche Beschäftigung während deiner Abwesenheit.


    Denke aber trotzdem, dass das bis Mittwoch sehr sehr wenig Zeit ist um deinen Hund an 3,5 Stunden zu gewöhnen :???:

  • denke auch das das mit dem laufstall nicht so ne gute idee ist. wir hatten sowas gar nicht weil ich den sinn darin nicht so ganz sehe.
    auszeit ja aber dann an einem ort der auch "späöter"dafür genutzt wird.
    also lieber alle teppiche etc einpacken und dann musst diu eben wischen wenn du heim kommst.
    ich gebe Joco und Co recht, es wird wohl länger dauern bis er tubenrein ist, aber er wird es werden. und da du keine andere Möglichkeit hast, must du es eben so machen. anders wäre es schöner aber so muss es halt auch gehen.


    viel Spaß und immer schön weiter üben :D
    und berichte mal wie es so klappt.


    Lg alexandra

  • Man sollte nach Möglichkeit einen Hund in den Alter nicht so lange alleine lassen - und schon gar nicht regelmäßig. Natürlich gibt es Hunde die es schneller lernen.


    Mit dem Stubenrein muss ich den Vorrednerinnen ebenso recht geben wie mit dem Laufstall. Stubenrein wird der Hund am Schnellsten, wenn man ihn nach dem Essen, Trinken, Schlafen und Spielen auf die Wiese setzt. Dies sollte am Anfang alle Stunde, später - nach ca 2 Wochen ... alle 2 Stunden sein. Und mit dem Laufstall wurde erwähnt, die Verletzungsgefahr ist recht hoch.


    Schau doch mal unter http://www.gassi.de oder anderen Seiten, ob du zumindest für die ersten Monate einen Hundesitter bekommst. :)

  • Auch wenn man einen jungen Welpen ohne Vorbereitung natürlichn nicht so lange alleine lassen sollte, kann man daran ja jetzt anscheinend auch nichts mehr ändern.


    Ich will dich aber vorwarnen, dass es sein kann, dass der Welpe starke Verlassensängste und Verhaltensstörungen, wie Pfoten wund knabbern oder halt Zerstören, jaulen etc.zeigt.


    Im nächsten , längeren Urlaub musst du wahrscheinlich das ganze nochmal von vorne aufbauen und das wird ein langwieriger Prozess...
    Ebenso verzögert sich die Stubenreinheit bis zu einem halben Jahr oder auch länger.



    Nimm den Laufstall auseinander und stell die Gitterelemente vor die schützenswertesten Stellen.
    Dass der Welpe pinkelt wirst du nicht verhindern können.
    Vielleicht ist es sinnvoll eine große Schale (Katzenklo) mit Erde und Laub von draussen zu füllen und diese in der restlichen zeit immer mit nach draussen zu nehmen und Super dolle zu loben, wenn er rein macht.
    So hat er wenigstens ein stück naturboden, wo er, wenn du ganz viel glück hast, sein geschäft drin erledigt.


    Dazu kannst du ihm ja einen Kong und Snackball füllen, ein paar Leckerlies anbieten und mehrere Denkaufgaben ( wie Leckerlíes unter Tupperdose) bieten.


    Hoffe der Kleine leidet nicht allzu schlimm.


    Viel Glück
    LG Jana

  • Gibt es niemanden in deiner Nachbarschaft, der ab und zu nach deinem Wurm schauen kann?
    Ich würd ihn nicht so lange alleine lassen.
    Es gibt auch Hundesitter, die sich liebevoll um Hunde kümmern.




    Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!