Welpe muss bald allein bleiben - bitte um eure Hilfe
-
-
Zitat
Na du bist ja witzig, glaubst du mein Hund hat mich 24 Stunden?
Es ist nicht so??? Du tust aber leider so, wenn ich mir Deine Beiträge in Bezug auf Alleinbleiben so anschaue, sorry, aber so liest es sich!! :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe muss bald allein bleiben - bitte um eure Hilfe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallöchen....
das Problem heißt hier doch gar nicht "Hunde dürfen nie allein sein", sondern
verantwortungsbewusste Halterin macht sich Gedanken, ob Welpe es sofort schafft, 3,5 Stunden allein zu bleiben.Und da finde ich die Idee, für den Übergang einen Sitter zu engagieren, gar nicht so verkehrt, damit der Hund etwas Zeit hat, sich an das Alleinbleiben zu gewöhnen.
Niemand sagt doch, dass der Hund von sasch generell nicht so lang allein bleiben kann. Wenn er es gelernt hat, kann er das sehr wohl.
Aber eine Chance zum Lernen sollte er doch wohl bekommen.Übrigens: einige Hunde sind so robust und ausgeglichen, die kommen tatsächlich sehr gut mit dem Alleinbleiben klar. Andere aber auch nicht, die brauchen Übung und da kann man nicht pauschal sagen: Lass ihn einfach allein, er ist ein Hund.
-
Zitat
Es ist nicht so??? Du tust aber leider so, wenn ich mir Deine Beiträge in Bezug auf Alleinbleiben so anschaue, sorry, aber so liest es sich!! :|
Tatsache? Weil ich einen 20 Wochen jungen Hund keine 7 Stunden ohne Aufsicht lassen würde? Das tut mir Leid, wir leben diesbezüglich einfach in verschiedenen Welten und daher werden wir auf keinen Nenner kommen. Zu glauben, dass mein Hund wegen dieser Einstellung eine "Rund-um-die-Uhr" Betreuung hat ist sehr weit her geholt.
-
Schnaudel: Leider kann ich dir kein Bömmelschen geben, also muss es sooooo gehen :2thumbs: ( der ist zumindest grün!
)
Genauso seh ich das auch!!!!!!!Conny
-
Zitat
Schnaudel: Leider kann ich dir kein Bömmelschen geben, also muss es sooooo gehen :2thumbs: ( der ist zumindest grün!
)
Genauso seh ich das auch!!!!!!!Conny
Danke, danke.... nicht zu viel, sonst werde ich noch größenwahnsinnig
-
-
Faesa: Du hast Deine Hündin aber nicht von Welpe an, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
Schnaudel: Ich gebe Dir vollkommen recht, daß das so niemand geschrieben hat. Aber ich persönlich bin eben der Meinung, daß es für einen Welpen mehr Stress bedeutet, wenn eine Sitterin kommt und dann wieder geht. Wie soll er das verknüpfen und wie soll dann eine längere Zeitspanne aufgebaut werden?
Meine Meinung ist halt, man sollte Hunde nicht vermenschlichen, wie es leider zuviele tun. Welpen sind nun mal keine Menschenbabys, sondern Hundebabys und entsprechend sollte man in meinen Augen auch früh damit anfangen, den Hund an seine persönlichen Verhältnisse anzupassen, oder??
Es kommt sooft vor, daß Leute, die vorher ewig lange zu Hause waren und den Hund immer dabei hatten, auf einmal nicht mehr die Möglichkeit haben und der Hund dann abgegeben wird, weil er nicht alleine bleiben kann. Genau das sollte doch eigentlich nicht passieren. So ist es ja eigentlich mit dem Hund von Faesa gewesen, da war beim Vorbesitzer scheinbar immer jemand für den Hund da und das sehe ich nicht wirklich sinnvoll.
Und in meinen Augen kann jeder Welpe lernen, allein zu bleiben, wenn man sich nur endlich traut, daß auch mal zu versuchen und da ist wieder das menschliche Denken das große Problem "Mein armes Baby, den kann ich doch nicht alleine lassen"
Doch kann man und sollte man auch. Es kann immer ein Notfall sein und der Hund muss auf einmal alleine bleiben und dann.
Mit Sicherheit ist meine Meinung eine von wenigen und ich weiß auch, daß hier lieber viele mit der Mehrheit mitschwimmen, aber genau das werde ich nicht tun, weil ich nämlich genau weiß, daß es geht, wenn die Hunde einfach mal wieder Hunde sein dürfen und kein Kinderersatz. Sorry, aber bei manchen klingt das so für mich!!
Wenn sich damit jemand angegriffen fühlt, möchte ich mich für meine harten Worte entschuldigen, aber das ist einfach meine Meinung und das obwohl meine Hunde meine einzige Familie sind, die ich habe!! -
Hey, bibi,
klar muss ein Hund allein sein können, das ist ja, wenn es nicht Notwendigkeit ist, auch ein Stück Lebensqualität für JEDEN Halter, der sein menschliches Leben leben kann, soll und muss! Und recht hast Du, da niemand garantieren kann, wie das eigene Leben und das des Hundes verläuft, gehört das Lernen des Alleinbleibens sozusagen zur "Grundausstattung des modernen Hundes".
Es geht hier doch nur um den Übergang des Erlernens. Dann wird saschs Hund doch eh allein bleiben, denn sie wird ja die Futterdosen irgendwie finanzieren müssen und wollen.
Ich bleibe dabei: für eine Übergangsphase finde ich einen Sitter gut... , man kann sich dabei ja aus der Betreuung nach und nach "ausschleichen".
Mit vermenschlichen hat das m.M. nach gar nicht so viel zu tun, denn eigentlich ist ja das Alleinsein für das Rudeltier Hund viel mehr Vermenschlichung (und deswegen muss er es erlernen). -
wenn der Hund Hund sein dürfte müsste er aber nicht alleine bleiben oder? Denn der Hund ist ja bekanntlich ein Rudeltier.
Ich sehe ein dass das Geld nicht vom Himmel fliegt und ein Hund irgendwann wirklich allein bleiben muss, aber sich unter dem Gesichtspunkt " es muss gehn egal wie" einen anzuschaffen halte ich schlichtweg für fahrlässig.
Wenn es daneben geht und dann?
Mein Hund muss schon seit er bei mir ist für kurze Zeit allein sein. So habe ich das mit seinem Vorgänger gehandhabt und so werde ich das wieder tun. Ich stimme dem auch zu dass um das Gewöhnen viel zu viel Trara gemacht wird, aber dass der Hund keinen Schaden nehmen kann bezweifle ich doch sehr.
Gebt dem Hund Zeit, denn wenns daneben geht habt ihr wirklich ein Problem. An einen Sitter hat er sich gleich gewöhnt! -
@Bibi: Also ich für meinen Teil, habe meine 3 Hunde bestimmt nicht als Kindsersatz, habe derer nämlich selbst 3 und eine Enkeltochter.
Klar muss ein Hund lernen allein zu bleiben, aber bitte doch nicht gleich, so schnell und so lange.Conny
-
Hallo.
1. finde ich es gut, dass du dir Gedanken machst, wie du dem Winzling schnell beibringen kannst, alleine zu bleiben.
2. empfinde ich die Frage als ZU spät gestellt, da man sich bitte im Vorhinein Lösungswege sucht.Da daran nun nichts zu ändern ist, versuchen hier alle, dir so gut es eben geht Hilfestellung zu geben.
Auch ich vertrete die Meinung, dass ein Welp in diesem Alter noch nicht unbedingt dieser langen Zeitspanne von 3,5 Std. des Alleinebleibens ausgesetzt sein sollte.Zum trainieren des Alleinebleibens habe ich mal was geschrieben:
https://www.dogforum.de/ftopic62763.htmlevtl. hilft es dir weiter.
Was man aber bedenken sollte, dassd er Hund, der seine Blase nicht wirklich unter Kontrolle hat, sich im schlimmsten Fall angewöhnen könnte, dass das Geschäft auch durchaus in der wohnung verrichtet werden kann.
Und dies eben auch weit über das Welpenalter hinaus.Ich rate dir noch heute mit dem Training anzufangen.
Und sobald der Hund während deiner Abwesenheit jault, etwas zerstört, etc. gehe in der Trainingszeit einige Minuten zurück.Viel Erfolg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!