Welpe muss bald allein bleiben - bitte um eure Hilfe
-
-
Zitat
So ist es ja eigentlich mit dem Hund von Faesa gewesen, da war beim Vorbesitzer scheinbar immer jemand für den Hund da und das sehe ich nicht wirklich sinnvoll.
ZitatIch habe hier ein Exemplar, das das Alleine Bleiben nie gelernt hat beim Vorbesitzer. Der hat sie darum dann einfach immer in den Keller gesperrt, damit sie nix kaputt macht. Und ganz ehrlich: Die Verlassensängste, die mein Hund hat, genau DADURCH, die wünsche ich niemandem! (...)
Ich würde es darum NIE machen, einen Hund so schnell ohne üben alleine zu lassen, ohne dass ich sicher bin, dass der Hund keinerlei Verlustängste hat, denn diese werden sich mit jedem Alleine Bleiben dann verstärken und am Ende hat man einen Hund, wie ich ihn habe, der nicht mal vorm Klo alleine bleibt.
So viel dazu.
Das ist jetzt vielleicht ein Extremfall, aber er zeigt deutlich, dass ein Hund das Alleinsin erlernen muss und zwar schrittweise, nicht von einem Tag zum anderen.
Bei manchen klappt es auch so, Glückwunsch, aber dieses Glück hat eben nicht jeder und ich würde dieses Risiko einfach nicht eingehen wollen. Und das nicht nur, weil ich es meinem Hund nicht zumuten möchte, sondern auch, weil es vielleicht noch viel mehr spätere Probleme verursachen kann.
Daher schließe ich mich der Meinung an, dass sich ein Hundesitter oder jemand anderes um den Hund in der Zeit kümmern sollte.
Ich verstehe nicht, weshalb das für den Hund Stress bedeuten sollte, wenn er sich an eine weitere Person gewöhnt und diese eben dort nicht übernachtet. Meine Freunde und Familienmitglieder werden auch ganz freudig begrüßt und dennoch ist es okay, wenn diese wieder gehen. Da sehe ich wirklich kein Problem.Und für so einen kleinen Wicht wird sich sicher schnell jemand zur Betreuung finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo.
Ich bin neu hier und habe gleich mal ein Anliegen und bräuchte euren Rat.
Also ich habe einen Beagle Welpen der am 25.01.09 geboren ist.
Ich habe ihn jetzt seit 01.04.09.Es geht darum dass ich berufstätig bin und den kleinen von 9 - 12:30 Uhr und von 14 - 17 Uhr allein lassen muss.
Nachmittags ist jedoch meistens meine Mutter zuhause.
Nun würde ich von euch gern wissen wie ich das am besten anstelle dass er die 3 1/2 Stunden ohne Probleme allein bleiben kann.
Also ich habe für den kleinen einen Laufstall, darin ist sein Futter- und Wassernapf und sein Körbchen. Der Laufstall war eig. dafür gedacht dass er da drin ist solange er alleine ist. Das Problem dabei ist nur, dass er sich darin nicht wirklich gerne aufhält sondern lieber außerhalb vom Laufstall liegt, spielt und an deinem Kauknochen rumkaut.
Am Mittwoch den 15.04. sollte ich wieder zum arbeiten. Jetzt ist die Frage ob ich das bis dahin hinbekomme und vorallem wie!?
Hab mir schon gedacht ihn einfach im Wohnzimmer zu lassen, aber dann wird er wohl überall hin pinkeln oder was kaputt machen usw. Weil stubenrein ist er leider bis jetzt noch nicht.
Vielleicht ist auch mein Schlafzimmer eine alternative wobei er sich da nicht so wohl fühlt wie im Wohnzimmer und er da genauso "umtreiben" kann.
Soweit mal von meiner Seite... freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Liebe Grüße Sarah
ich würde es auch mit dem laufstall lassen und mir lieber ne betreuung für den Hund am VOrmittag suchen.
Der kann dann zusehen das der Hund stubenrein wird, und der hund is nicht so lange alleine, so das das auch dann später wenn er stubenrein ist noch trainiert werden kann.
Wo kommst du denn her? -
ich komme aus Biberach in Baden-Württemberg.
Wo finde ich denn am besten einen guten Hundesitter, und was muss ich dafür ca. bezahlen? -
Kleiner Erfahrungsbericht meinerseits... die Gewöhnung ans Alleinsein läuft hoffentlich bei Dir mittlerweile shcon.
Meine Kleine kam im Januar 8-wöchig zu uns. Sie wurde bei uns an eine Box gewöhnt und schläft nachts in dieser. Drei Wochen lang, also bis sie 11 Wochen alt war, hatte ich sie vormittags bei der Arbeit im Auto und bin 2 Mal vormittags (7.30-13.15) mit ihr kurz Gassi gegangen.
Nach drei Wochen war sie dann diese Zeit zuhaus in der Box, der Zweithund ist dabei, aber frei im Haus. Beide kommen mir um 13.15 völig verpennt entgegen!
Es gab einmal ein Unglück in der Box und da hatte sie ein wenig Durchfall, im Normalfall wäre auch das nicht passiert.Es ist bestimmt schöner, wenn man ein Tier monatelang an das Alleinsein gewöhnen kann. Es ist aber in der heutigen Berufwelt sicher längst nicht jedem möglich. Wir wollten einen Welpen in meinen Ferien, klappte aber nicht mit dem Decktermin und es ging auch so.
Ich finde es sehr schade, dass Berufstätige scheinbar als nicht welpen- oder gar nicht hundetauglich abgetan werden. Und mal ehrlich: ich bin jetzt aufgrund der Ferien 2 Wochen zuhaus... was tun die Hunde? Der Große guckt entnervt, weil ich es wage seine vormittägliche Ruhe zu stören und die Kleine pennt unterm Schreibtisch weiter statt in der Box...
Sie haben sich an den Lebensrythmus in diesem Haus gewöhnt und leben gut damit!VG, Jelka
-
Jelka
also meinst du es ist auch ohne hundesitter machbar?
War deine kleine denn schon stubenrein wo du sie allein gelassen hast??? -
-
Wie gesagt, wir hatten drei Wochen übergang, wo ich sie im Auto mithatte... aber Du hast ja auch jetzt noch ein bißchen Zeit zu üben!
Die Kleine war noch nicht stubenrein, als ich sie allein gelassen habe... Unglücke sind selten passiert, aber doch mal, wenn ich nicht aufgepasst hab und grad am Kochen war o.ä.
Dadurch, dass die Kleine Box gewöhnt war, war das einfacher, in ihre Box macht sie nicht... und sie schlief mit 11 Wochen auch durch, konnte also die Zeit schon die Blase anhalten.Ich würde vielleicht für die ersten Wochen jetzt einen Hundesitter suchen und das dann ausschleichen. Du hast nun ja die ersten Wochen bei dir noch nicht geübt, oder? Von jetzt auf gleich fände ich das auch ein bißchen viel verlangt.
Und dich persönlich ziehe nie wieder einen Hund ohne Box auf, aber darüber läßt sich streiten. Gewöhnung an eine Box ist in dem Falle aber wichtig.
-
Zitat
ich komme aus Biberach in Baden-Württemberg.
Wo finde ich denn am besten einen guten Hundesitter, und was muss ich dafür ca. bezahlen?Guck mal bei gassi.de oder betreut.de. Da wirst du sicher jemanden finden.
Was du zahlen mußt liegt eben an die die du findest.
Ich sage mal zwischen 4 und 10 Euro nehmen die meisten fürs gassi gehen. -
@ jelka
ja du hast recht, ich habe in der ersten Woche noch nicht geübt weil ich mir einfach nicht sicher war ob ich ihn im laufstall lassen soll oder so er zukünftig allein sein soll.
Dachte auch ich lass ihn erst mal eingewöhnen... nun weiss ich auch dass das ein Fehler war und jetzt bin ich halt unter Druck.
Weiss echt nicht was ich jetzt machen soll.
Von einem Hundesitter bin ich auch nicht 100 % überzeugt.
Kann es nicht sein dass das für den kleinen auch Stress ist dass da plötzlich jem. fremdes bei ihm ist!? Außerdem habe ich da nicht so viel vertrauen, ich weiss ja gar nicht was der/die Hundesitter/in macht solange ich weg bin...
Ist jetzt echt ein Problem und hab noch keine ahnung wie ich es lösen soll.
Aber ich muss eine Lösung finden die für den kleinen und auch für mich gut ist. -
oh sorry, hab mich vertahn
die seite heißt gassi-gassi.de
-
babyjana
kein problem, wusste schon was du meinstest.
bei betreut.de habe ich schon ein paar Sitter gefunden die einen guten Eindruck machen, aber wenn ich die anschreiben möchte muss ich dafür bezahlen!? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!