Welpe muss bald allein bleiben - bitte um eure Hilfe
-
-
Ich möchte mich Asmodiena anschließen. Reinpieseln wirst du nicht verhindern können, bei jemanden unterbringen kannst du ihn vormittags nicht? Wenn ich richtig gelesen habe geht es ja nur um den, denn nachmittags ist ja deine Mutter da.
Es kann natürlich auch total nach hinten losgehen und er wird erst sehr verzögert stubenrein, oder steigert sich richtig in seine Verlustängste rein, dass das ganz schwer wieder rauszubringen ist.
Ich glaube in diesem Alter ist das ganze keine gute Idee, würde eine andere Lösung suchen.LG
Zuckermaus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bzw. Wir habn momentan son ähnliches Probleme, welches jedoch noch viel grafierender ist...
Unser kleiner Jimmy ist auch so 3 1/2 Monate und müsste theoretisch - WAS NATÜRLICH GAR NICHT GEHT (denkt nicht ich lass das zu :zensur: ) - ca. 5-7h alleine bleiben!
Denn leider *hust* muss ich noch zur Schule mal 7.30 - 13.30 mal bis 15.15! Und wenn meine Mum nicht grad Spätdienst hat isser halt alleine. (Theoretisch - noch sind Ferien)
Ich krieg total Panik wenn ich nur dran denke, meinen Kleinen Süßen auch nur annährend solang allein lassen zu müssen.Danke für den Tipp mit dem Sitter.Werd und wohl sofort einen organisieren.
Manche werden sich wohl nun an den Kopf fassen. Oh man... -
An den Kopf fassen - ein wenig
Der hier im Thread angesprochene Welpe ist 11 Wochen alt .. .einfach zu jung um auch nur 2 Stunden am Tag alleine zu bleiben
Ich denke von daher das es am besten wäre einen Sitter zu organisieren.
-
Die Zeit ist mit Sicherheit zu kurz, um das Alleinbleiben lernen zu können, aber ich bin ehrlich, meine Große war genauso alt, als sie 6 Stunden alleine bleiben mußte. Wir sind morgens rausgegangen, sie hat zu Hause noch ein bißchen gespielt und sich dann hingelegt. Sie war in unserem Schlafzi, lag aber daran, weil es eine WG war und ein Wozi nicht vorhanden war.
Klar, ein paar Pfützchen gab es trotzdem, aber da sie auch nachts bereits trocken war, hielt es sich in Grenzen. Ein paar Bücher, ein paar Schuhe und die Latten von unserem Futon haben ein bißchen gelitten, aber das nur ein paar Tage, dann hatte sie sich dran gewöhnt.
Und ja, wir wußten vorher, daß wir wieder arbeiten gehen müssen und ja, wir sind uns darüber im Klaren, daß ein Welpe nicht solange allein bleiben sollte, aaaber wir haben uns so entschieden und ich würde das auch heute noch so machen.
Ich habe sie auch immer wieder allein im Zimmer gelassen, wenn ich mal in die Küche gegangen bin oder einkaufen gefahren bin.
Es hätte natürlich auch nach hinten losgehen können, aber Dusty war schon immer ein Langschläfer und wenn wir nachmittags nach Hause gekommen sind, war sie richtig ausgeschlafen und wir sind gleich raus.Es geht, auch wenn das hier viele anders sehen und den Hund am liebsten 24 Stunden am Tag bei sich haben. Ich liebe meine Hunde auch, aber ich muss auch arbeiten und da müssen die Hunde sich halt dran gewöhnen.
In den Laufstall würde ich ihn nicht sperren, denn sollte er dort rein machen müssen, dann wäre es für ihn unangenehm, die ganze Zeit dort drin oder so nahe dran sitzen zu müssen.
Ich würde alle Kabel hundesicher machen, alles, was in Reichweite steht, hoch stellen und schauen, daß die Fenster nicht zugängig sind, über Sofa oder so, damit er nicht hochkrabbeln kann und sich beim Runterstürzen verletzen kann.
Ein Kong ist super zum Befüllen und Du könntest das vorher schon testen, wie er damit umgeht. Den Kong kannst Du auch einfrieren, dann hat er länger was davonAnsonsten rate ich Dir, wenn Du nach Hause kommst, nicht gleich begrüßen und so nach dem Motto, "Du armes Hundchen mußtest solange alleine bleiben, sondern ein Leckerchen in der Tasche haben, ihn loben, auch wenn er was kaputt gemacht oder einen Fleck gemacht hat, ignorieren, denn das Du ihn dafür strafen würdest, würde eh nichts bringen, weil er es nicht verknüpft. Sofort die Leine schnappen und raus mit ihm. Draußen so richtig Party machen, wenn er sein Geschäft macht und dann ist er auch ruck zuck sauber.
Die Leute gucken zwar blöde, wenn man einen auf Clown macht, weil der Wauwi Pippi und Kacki gemacht hat, aber lasse gucken -
Frag doch mal bei "Noralein" hier aus dem Forum nach. Die hat schließlich einen 5 Monate jungen Welpen der angeblich super gut 7 Stunden alleine Zuhause bleibt, wärend sie arbeitet.
-
-
ich wüsste niemanden der nach dem kleinen schauen kann...
Vielleicht könnte ich kurz nach Hause kommen und nach ihm zu schauen, müsste ich abklären...das wäre aber auch wirklich nur kurz und evtl . dann keine wirkliche Erleichterung für den kleinen, oder!?
Würde es eigentlich gern ohne Hundesitter meistern, aber wenn ihr meint es ist keine gute Idee, muss ich mich wohl doch nach einem umgucken.Wie lange Eingewöhnung und Übung haltet ihr denn für notwendig um den kleinen für die 3 1/2 Stunden am Stück allein lassen zu können!?
-
Micki: Weißt Du, was ich unmöglich finde, daß man es nicht glauben kann, daß es Hunden auch gut geht, wenn der Halter mal nicht da ist.
Ich bin Realist. Ich lebe allein, habe niemand in der Nähe, der sich um die Hunde kümmern würde oder könnte, Bibo ist nicht einfach und ich würde sie nicht jedem an die Hand geben können. Ich weiß, daß die Beiden, wenn ich arbeiten gehe und heutzutage sind sie auch mal bis zu 10 Stunden allein, natürlich, ist das nicht der Normalzustand, aber es kann mal vorkommen, schlafen und wenn ich wieder da bin, dann werde ich ganz normal begrüßt, wie andere HH´s von ihren Hunden auch. Klar, die Blase muss trainiert werden, aber wie soll man eine Blase trainieren, wenn man jede Stunde rausgeht?? Da fehlt mir echt die Logik.
Und ich habe beide Hunde aus dem TH und da war es kein Problem, daß wir arbeiten gehen. Es nervt mich total, daß arbeitende HH´s immer so nieder gemacht werden, obwohl sie den HH und seinen Hund überhaupt nicht persönlich kennen.
Klar würde ich lieber zu Hause arbeiten, aber das geht nun mal nicht bei allen Jobs, soviel ist wohl klar!! Ich frage mich, was Du für einen Job hast, daß Du soviel Zeit mit Deinem Hund verbringen kannst.
Ich muss für mein Geld viel arbeiten, um das getreidefreie Futter, die getreidefreien Leckerchen, die TA Besuche (die leider sehr häufig sind) usw. bezahlen zu können.
Schön, daß hier anscheinend viele das Glück haben, noch bei ihren Eltern zu wohnen, einen gut verdienenden Partner zu haben oder zu Hause arbeiten zu können, aber so geht es nicht allen HH. -
hallo Sasch,
wir haben eine kleine Labbi Dame (fast 6 monate) - und das allein sein trainieren ist noch nicht sooo lange her! Auch ich hatte den Druch, dass Hund nach drei Wochen für drei Stunden alleine bleiben musste. Wir haben sie nach zwei wochen für vielleicht 30 Minuten alleine gelassen. Dazu habe ich sie in die Küche gebracht, Decke und einen frisch gefrorenen lecker Kong dazu. (Kong ist ein holes Spielie, welches sich super füllen lässt - ab ins gefrierfach und ist dann eine langhaltende Herausforderung für Hund..) Dann bin ich raus - ohne einen Ton.... und gekommen auch ohne Ton. nur Türe auf - Hund raus in Garten und gut war. Klar war vielleicht mal reingepieselt... aber ist doch egal auf Küchenboden. Es hat suuuper geklappt. dann die drei Stunden: null Problem!!! Sie war vielleicht 5 Wochen in der küche - dann hab ich sie im wohnzimmer gelassen. Bis heute auch null Problem - noch nie was kaputt gemacht - pieselt schon lang nicht mehr rein - alles bestens!!!
laß dir bloß nicht einreden der Hund bekäme einen psychischen Schaden wenn du ihn alleine läßt!!!! ES SIND HUNDE!!! Einfach nur Hunde! Unsere hat sich prächtig entwickelt, ist sehr schmusig, lieb und brav....kein psychisches Problem zu erkennen!
Kann nur sagen locker bleiben, hab ein gutes Gefühl und steh dazu dass der Hund alleine bleiben muss!
Viele Grüße -
-
Ja, es gibt Hunde, die lernen es schnell, alleine zu bleiben.
Ja, es gibt Hunde, die bleiben früh alleine.
Ja, es gibt Hunde, die bleiben ohne Probleme 8-10 Stunden alleine.
ABER: Ich habe hier ein Exemplar, das das Alleine Bleiben nie gelernt hat beim Vorbesitzer. Der hat sie darum dann einfach immer in den Keller gesperrt, damit sie nix kaputt macht. Und ganz ehrlich: Die Verlassensängste, die mein Hund hat, genau DADURCH, die wünsche ich niemandem! Ich habe 4 Monate gebraucht, bis Madam 3,5 Stunden alleine geblieben ist, und auch heute, nach 1 Jahr, ist alles über 4-4,5 Stunden (tagsüber - abends geht etwas länger) STRESS für sie.
Ich würde es darum NIE machen, einen Hund so schnell ohne üben alleine zu lassen, ohne dass ich sicher bin, dass der Hund keinerlei Verlustängste hat, denn diese werden sich mit jedem Alleine Bleiben dann verstärken und am Ende hat man einen Hund, wie ich ihn habe, der nicht mal vorm Klo alleine bleibt.
Ja, es mag funktionieren, wenn man an Tag 1 angefangen hätte zu üben, es muss aber nicht und ich würde das Risiko nicht eingehen und habe daher - entschuldigt das bitte, aber ich hab einfach das lebende Exemplar wie man einen Hund versauen kann damit - kein Verständnis. Wenn ich mir einen Welpen hole, weiss ich doch, dass ich mehrere Wochen für Stubenreinheit und Alleine Bleiben brauche, das ist doch nix, was ich von heute auf morgen mache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!