Muss das mal los werden
-
-
Conny das hat nichts damit zu un das man sich in dem Moment nicht ärgert oder den anderen Hund in seine Schranken weist.
Es ist einfach nur so das so etwas passieren kann und solange nichts weiter passiert ist mir so etwas ehrlich gesagt nicht Wert mich ellenlang darüber aufzuregen.
Da gibt es wirklich andere Sachen die viel schlimmer sind.Und man muss auch mal bei seinem Gegenüber einen Fehler verzeihen können. Perfekt sind wir doch alle nicht.
Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
FRANK: Klar muss man sich nicht über alles aufregen, aber ab und zu?
Ich finde das befreiend!
Und so ganz ohne solche Themen, wärs vielleicht auch auf lange Sicht laaaaaaangweilig.
Denn thats live!Conny
-
Zitat
FRANK: Klar muss man sich nicht über alles aufregen, aber ab und zu?
Geb ich dir vollkommen Recht. :ja: Tu ich auch öfters mal.
Aber ich reg mich auch schnell wieder ab. Ist bessser fürs Herz.Schönen Gruß,
Frank -
So, da bin ich auch wieder
Ihr habt alle recht, dass muss man mal sagen. Der eine sieht es lockerer, der andere ebend nicht ganz so locker. Hier nun eine rundum diskusion zu starten, wer denn nun recht hat, ist sinnlos, denke ich.
Jeder hat seineMeinungen, worüber ich auch sehr dankbara bin, dass ihr alle sagt, was ihr davon haltet.Wie schon geschrieben, gab es auch keine möglichkeit mich entweder vor den Hund zu stellen oder den flinken kleinen Hund irgendwie von ihn weg zu kriegen. Wer schon mal in so einer Situation war, weiß sicher, dass es schier unmöglich ist mit so was fertig zu werden. Ich bin auch noch ein "eingefahrener" HH
.
Man kann wirklich sagen, dass zum glück nichts passiert ist. Mich hat halt die Reaktion der Frau gestört, dass alles einfach so leichtfertig abzustämpeln, denn wir haben hier mehrere Bissige Hunde in der gegend, die nicht erst warten und in die Luft schnappen.
-
Hallöchen,
Och, das Thema Benehmen von Hunden und Hundehaltern ist doch eigentlich interressant. Ich bin noch blutige Anfängerin und im Hundealtag auch noch etwas unsicher.
Ein Beispiel:Ich gehe jeden Morgen mit meinem 6 monaten alten Labradormischling im Park spazieren, denn um diese Uhrzeit ist wenig los und vor allem sind keine Kinder da, denn das finde ich persöhnlich unmöglich größere Hunde frei laufen lassen wenn Kinder in der Nähe sind.
Naja, also ich lasse meinen Hundi frei laufen und jeden Morgen stehen zwei Hundehalter (an verschiedenen Stellen) auf der Wiese und spielen mit ihren Hundis Ball. Ist ja auch nichts schlimmes aber meiner läuft dann immer hin und will mit den Hunden spielen. Was die aber gar nicht wollen und deren Hundelalter erst gar nicht.Also wird meine von den anderen weggebissen, was ich jetzt auch nicht so schlimm finde, sie muß ja auch lernen das ältere Hunde eben nicht immer Lust auf Welpen und Junghunde haben. Ich rufe sie natürlich ab und oft klappt das auch sehr gut aber trotzdem läuft sie immer wieder
neugierig hin und die Hundehalter gucken mich dann ganz empört an.Andere Hundehalter haben mir erzählt die besagten Hundehalter stehen eine Stunde da und spielen mit ihren Hunden immer das selbe: Ball werfen- holen, werfen - holen ... und sie haben mir erzählt das diese Hunde nie mit anderen Hunden spielen.
Aber mal ehrlich ich sehe jetzt gar nicht ein meinen Hund angeleint zu lassen nur damit sie in Ruhe mit ihren Hund Ball spielen zu können oder ist das jetzt ungehörig von mir?
Ich meine, mein Hund ist noch ungestüm und hört gerade jetzt in diesem Alter sehr schlecht. Heute hat sie im Freilauf einen anderen Hundehalter (nicht von den oberen beschriebenen) freudig angesprungen, obwohl sie vorher immer auf mich gehört hat, das fand ich sehr ungehörig und sie wird dann angeleint.
Aber soll ich jetzt meinen Hund immer anleinen wenn Hundehalter mit ihren Hunden im Park "trainieren". Was meint Ihr zu so einem "Benehmen".
Susanne
-
-
Ich finde in dem Fall hast du Glück, dass diese beiden ballspielenden Hunde deinen nur wegbeißen. Das kann anders ausgehen auch... :|
-
Ich schmuzle grad, nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe. Die Antworten hier unterscheiden sich doch gewaltig von denen in einem anderen Thread, schaut doch mal hier rein, hier geht's richtig "zur Sache"
-
bei dem angesprochenen Thread geht es ja auch schon lange nicht mehr um Unachtsamkeit eines HH...und dass jedem von uns mal ein *Malheuer* passieren kann. Im m Unterschied zu dem oben angesprochenen Thread geht es hier um 2 Parteien die beide mit Hunden unterwegs sind.....dort geht es um eine Mutter mit Kind OHNE Hund, die sich vor einem unbeaufsichtigten Hund fürchtet, und um das Unverständnis des HH für die Situation.
Hier geht es um eine Begegnung von 2 HH....die ältere Dame hat sicherlich nicht richtig gehandelt. Eine Entschuldigung wäre angemessen gewesen und wäre sicherlich auch akzeptiert worden. Denn wie gesagt, wem von uns ist es nicht schon einmal passiert dass der liebe Hund seine Ohren auf Durchzug stellt...und ab die Post.
Ich bin auch mit 2 Hunden unterwegs ( 20kg und 23 kg.), wenn sie an der Leine sind und ein unangeleinter Hund kommt auf uns zu, dann felht mir einfach einiges an körperlicher Kraft meine Beiden in Schach zu halten. Wenn es die Situation erlaubt, leine ich ab und gut is.
Allerdings habe ich auch das Glück dass keines meiner beiden Mädels irgendwelche Probleme mit anderen Hunden hat.
Natürlich finde ich es erstmal ärgerlich wenn da ein Hund kommt und *aufmischt*...aber dann muss ich mich ganz schnell selbst an die Nase fassen, und mir eingestehen dass mir das Gleiche auch schon passiert ist, und ich nicht sicher sein kann dass es nicht wieder passiert.
Lieben Gruß
mia-maria -
brush:
Warum hab ich da jetzt Glück gehabt, natürlich kann meine mal nen ordentlichen Biss abkriegen und mein Hund landet dann schlimstenfalls beim Tierarzt zum Nähen aber ein bischen Risiko geht man immer ein, darauf muß ich mich gefaßt machen.
Aber muß ich jetzt deshalb meinen Hund anleinen bis er aus dem Pfegelalter raus ist, das kann ja unter Umständen 4 Jahre dauern
Oder muß ich jetzt noch früher in den Park gehen, nach dem Motto wer zuerst kommt hat das Platzrecht? :aufsmaul:
Oh man diese Anfängerfragen
Gruß Susanne
-
Wenn das für dich normal ist, bzw. dir das egal ist ob dein Hund gebissen wird, dann ist das mit dem Glück natürlich hinfällig. Ich will halt nicht dass mein Hund gebissen wird. Du weißt ja im Vorhinein schließlich nicht wie die anderen Hunde reagieren werden.
Ich würde meinen es ist deine Pflicht den Hund anzuleinen, wenn er nicht abrufbar ist.
Die beiden ballspielenden Hunde laufen zwar frei, aber aus deiner Erzählung entnehme ich, dass sie nicht zu anderen Hunden hin laufen.
Wäre ich der HH dieser beiden Hunde und dein Hund würde auf meine zulaufen und sich nicht zurückrufen lassen, wäre ich schon etwas böse, ehrlich gesagt.
Ich sage ja auch nicht, du sollst deinen Hund die ganze Zeit angeleint lassen, aber wenn du die beiden siehst, lein deinen Hund an, geh vorbei und außer Sichtweite lässt du ihn wieder frei laufen.
Soweit zumindest meine Meinung dazu. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!