Muss das mal los werden

  • Naja...ich finde der Spruch:"Wenn er bissig wäre dann wäre ihrer jetzt tot" ist dann doch leicht daneben-zumal sie ja mit den Worten:Der Hund ist noch jung und hört noch nicht gut" auf dich zukam...da hätte ein freundlicher Hinweis dass sie eben einfach ein wenig gucken muss weil nicht alle Hunde so gut miteinander zurechtkommen usw vielleicht aussreichend gewesen...ansonsten kann ich dich schon verstehen...mir gehts manchmal ähnlich.

    Allerdings nicht das Emily ein Problem mit Hunden hat,sondern wenn Emily an der Leine ist (wohnen in der Stadt)und irgendwelche freilaufenden Hunde angerannt kommen und an ihr rumhüpfen und oder sie verbellen ,sie versuchen zu besteigen etc und die Besitzer null Reaktion zeigen...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Muss das mal los werden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • du schreibst sie wird weggebissen....und sie geht täglich auf´s neue wieder hin?
      Ich kenne das von meinen Beiden so, dass sie sehr schnell gelernt haben wo sie nicht willkommen sind, und diese Hunde waren dann auch uninteressant.
      Vielleicht bekommst du sie an den spielenden Hunden vorbei wenn DU etwas interessantes mit ihr tust. Spielen, Lieblingsspielzeug, tolles Leckerli....
      So ein Park müsste doch eigentlich Platz für alle bieten.
      Wenn die älteren Hunde nicht spielen möchten, OK das ist in Ordnung, sie teilen das deiner Maus mit, und eigentlich sollte sie es begreifen.
      Lieben gruß
      mia-maria

    • Naja, der Park an sich ist im Prinzip Eine große mit Wegen unterteilte Wiese und man kann sich gar nicht aus dem Weg gehen aber wie gesagt die Hundehalter Umgangsregeln sind recht unterschiedlich und klar wenn andere Menschen in der Nähe sind oder sie aufdringlich wird habe ich meinen Hund anzuleinen aber trotzdem finde ich es auch ein bischen frech von den Hundehaltern sich nicht drum zu kümmern wenn mein Hund gebissen wird und sie nichts dazu sagen. Schließlich lassen sich ihre Hunde auch nicht von Ihnen abrufen.Deshalb sind sie ja so genervt .

      Aber was soll`s es gibt Schlimmeres auf der Welt.
      Susanne

    • Zitat

      ...aber meiner läuft dann immer hin...

      Deshalb dachte ich die beiden ballspielenden Hunde laufen nicht zu anderen hin. Wenn diese natürlich auch andere Hunde "belästigen" und nicht abrufbar sind, gehören auch sie an die Leine wenn jemand kommt. Darauf kannst du sie ruhig mal nett hinweisen.

      Nichts desto Trotz bin ich der Meinung, dass auch du deinen Hund anleinen solltest wenn er zu anderen hinläuft.

    • Zitat

      bei dem angesprochenen Thread geht es ja auch schon lange nicht mehr um Unachtsamkeit eines HH...und dass jedem von uns mal ein *Malheuer* passieren kann. Im m Unterschied zu dem oben angesprochenen Thread geht es hier um 2 Parteien die beide mit Hunden unterwegs sind.....dort geht es um eine Mutter mit Kind OHNE Hund, die sich vor einem unbeaufsichtigten Hund fürchtet, und um das Unverständnis des HH für die Situation.

      Es geht darum, dass einmal der HH unter ALLEN Umständen "schuld" ist, wenn sein nicht angeleinter Hund nicht abrufbar ist!
      Dort wird die HH "an den Pranger" gestellt und hier wird Nachsicht mit der "alten" Dame geübt.

      Das ganze Drum und dran,das dort in dem o.g. Thread ausgeartet ist, lasse ich hier mal beiseite, das interessiert mich schon lange nicht mehr!

    • Aber brush: Darum geht es doch, also muß ich jeden pupertierenden Hund anleinen, wenn ältere Hunde in der Nähe sind? Ist das meine Pflicht??

      Mia-maria:Ich versuche meinen Hund mit Spielen abzulenken, funktioniert aber nur kurze Zeit.
      Ich werde mir wohl einen anderen Platz suchen müssen.

      Und wenn mein Hund dann "Oldie" ist ,wird ER wohl anderen Welpen /Junghundenden des
      "Platzes verweisen" ;)

      Gruß Susanne

    • Zitat

      Aber brush: Darum geht es doch, also muß ich jeden pupertierenden Hund anleinen, wenn ältere Hunde in der Nähe sind? Ist das meine Pflicht??

      Nicht nur jeden pubertierenden Hund, sondern JEDEN Hund der nicht abrufbar ist und andere Menschen, Hunde oder sonstige Wesen die sich durch seine unkontrollierte Annäherung belästigt fühlen könnten anwesend sind. :smile:

      Wie gesagt, wenn das auf die beiden älteren Hunde auch zutrifft, gehören die natürlich auch angeleint.

    • sinaline: Jaja, die jungen Labbis wissen oft nicht wann Schluss ist.
      :headbash:
      Ich sehe aber nicht, warum du deinen Hund eher an die Leine nehmen solltest als die Ballspieler. Die müssen sich genauso im Klaren sein, dass Ballspielen andere Hunde anzieht und es ist schließlich ein öffentlicher Ort. Aber ich würde mit den Leuten nicht zu diskutieren anfangen, weil ich es für sinnlos halte.
      Versuch deinem Hund nach und nach beizubringen, nicht dorthin zu laufen, aber lass dich nicht zu sehr in eurer Freiheit einschränken, auch wenn er derzeit noch nicht soweit ist.

      Ich finde übrigens nicht, dass ich in so einem Fall damit rechnen muss, dass mein Hund gebissen wird. Zurechtgewiesen ja, und das finde ich auch in Ordnung. Aber wenn eine Hund ernsthaft zubeißt (und zwar gegenüber einem Hund, der selbst nicht agressiv ist) gehört er meiner Meinung nach prinzipiell an die Leine, wenn andere Hunde in der Nähe sind. Und wenn er eine Ressource durch beschädigendes Beißen verteidigt, sollte man ihm diese Ressource nicht im Park geben, wo andere Hunde sind. Die meisten tun dies ja auch. Ein gewisses Risiko bleibt natürlich, aber ich möchte meinen Hund auch nicht in Watte packen.

    • Zitat

      Es geht darum, dass einmal der HH unter ALLEN Umständen "schuld" ist, wenn sein nicht angeleinter Hund nicht abrufbar ist!
      Dort wird die HH "an den Pranger" gestellt und hier wird Nachsicht mit der "alten" Dame geübt.

      Das ganze Drum und dran,das dort in dem o.g. Thread ausgeartet ist, lasse ich hier mal beiseite, das interessiert mich schon lange nicht mehr!

      Das sehe ich nicht ganz so....oder besser gesagt, das ist nicht MEINE Auffassung. Die Hundehalterin schickt ihren Wauz wohl regelmäßig um die Ecke zum Pipi machen, ausser ihrer Sichtweite ( *in eine Ecke die sie nicht einsehen kann*), dann ist die Sache eskaliert. Sichtlich kann sie ja selbst nicht wirklich sagen wie es dazu kam dass der Hund zu den Passanten hin ist.
      Ob nun bei der älteren Dame, oder bei diesem anderen Fall....es ist absolut nicht in Ordnung wenn ein unangeleinter Hund seiner Wege geht, und ich ihn nicht im Griff habe,...... aber es ist ein Unterschied ob ich auf dem Feld unterwegs bin, mein Hund ausbüxt ( absolut MEINE Schuld als HH ) und zu anderen Hunden geht. Auch da wäre eine Entschuldigung absolut angebracht gewesen....ich nehme mal an dass die HH mit den beiden angeleinten Hunden auch versucht hat den Hund zu verscheuchen...ich hätte das auf jeden Fall!!...und genau dies wurde, bzw. wird der Mutter mit Kind schwer angelastet. Sie hat wohl geschrien und mittels ihrer Handtasche versucht den Hund wegzuscheuchen.
      Es werden hier meiner Ansicht nach Äpfel mit Birnen verglichen
      Lieben Gruß
      mia-maria

    • Zitat


      Ich finde übrigens nicht, dass ich in so einem Fall damit rechnen muss, dass mein Hund gebissen wird. Zurechtgewiesen ja, und das finde ich auch in Ordnung. Aber wenn eine Hund ernsthaft zubeißt (und zwar gegenüber einem Hund, der selbst nicht agressiv ist) gehört er meiner Meinung nach prinzipiell an die Leine, wenn andere Hunde in der Nähe sind.

      Das beißende Hunde an die Leine gehören stimmt. Und ich gebe dir prinzipiell auch zu deinem ganzen Beitrag Recht, allerdings schon mit der Anmerkung:
      Auch wenn der (bissige) Hund an der Leine ist und ein unangeleinter Hund auf ihn zukommt, ist das nicht korrekt. Nochmal: Wenn mein Hund nicht abrufbar ist (aus welchen Gründen auch immer, ich denke wir alle hier verstehen dass das einfach oft der Fall ist) gehört er an die Leine genommen wenn er anderen Lebewesen begegnet. Ganz egal wie lieb und süß und groß/klein der Hund ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!